so jetzt habe ich etwas mehr Zeit als heute morgen
Der Gelbkörper produziert in der zweiten Zyklushälfte einbißchen Östrogen und eben viel Progesteron. Progesteron wird für den Aufbau bzw. den Erhalt der Gebärmutterschleimhaut benötigt. Wenn sich kein befruchtetes Ei einnistet, dann stirbt der Gelbkörper ab, Folge ist dann, dass die Progesteronkonzentration abnimmt und die Blutungen einsetzen.
Optimalerweise sollte die 2. Hälfte 14 Tage dauern, sprich von ES bis zur nächsten Mens. Ist dieser Zeitraum kürzer, kann es daraufhin deuten, dass eine Gelbkörperstörung vorliegt. Soweit ich es richtig im Kopf habe, geht man bei einer 2. Zyklushälfte von weniger als 12 Tagen von einer Gelbkörperschwäche aus.
SB können - glaube ich - auch durch zuwenig Östrogen ausgelöst werden, was ja dann bei einer Gelbkörperschwäche mit der Fall sein kann.
Die Ursachen für eine Gelbkörperschwäche können auch schon in der ersten Hälfte des Zykluses liegen, z.B. dass die Eireife gestört ist und dadurch auch der Gelbkörper nicht richtig ausgebildet bzw. reif ist. Je nach Ursache kann man mit Progesteron also Utrogest oder Crinone o.ä. nachhelfen oder mit Mitteln wie Clomifen, die die Eireife fördern. Oder eben mit Mittelchen wie Mönchspfeffer, Sepia, Frauenmantel und Co, natürliche Mittel die Auswirkungen auf das allgemeine Hormonsystem haben. Mönchspfeffer wirkt auf die Hypophyse? und bringt somit das Regelorgan der Hormone in Schwung.
Daher ist es nicht ratsam ohne Abklärung durch einen FA einfach mit den natürlichen Mittelchen zu experimentieren. Z.B. kann Mönchspfeffer Auswirkungen auf die SD haben, da auch diese über die Hyphophyse-Hypothalamusachse gesteuert wird.
Abklären kann man eine Gelbkörperschwäche über Blutuntersuchungen über den gesamten Zyklus. Das sind dann mehrere BE an bestimmten ZTagen, an denen eben eine bestimmte Hormonkonzentration von Progesteron, Östrogen u.a. vorliegen sollte.
Ich würde meinem Gyn bei regelmäßigen SB die Hölle heiß machen, dass mal alle Hormone über einen Zyklus kontrolliert werden, denn SB sind nicht normal.
Doro, woher hast Du denn die Aussage, dass frisches Blut zu Beginn der Mens nicht gesund sei?
So, ich hoffe, ich habe es richtig erklärt und nichts durcheinander geworfen.




