Guten Morgen Ihr Lieben,
Ihr Mädels, kann ich ja jetzt nicht mehr schreiben.

Wir haben ja schliesslich einen jungen Mann unter uns.
Also wegen der starken Nachfrage mal eine Erklärung zu der Wassermatratze für Babybetten.
Die Matratze sieht eigentlich aus, wie eine ganz normale Matratze.
Sie hat aussen einen Schaumstoffrand, in der Mitte liegt ein kleiner Wassersack, auf diesem Wassersack liegt nochmal eine Art Schaumstoffmatte. Das ganze ist mit einem Matratzenbezug umhüllt, der aber abgenommen und gewaschen werden kann. Der Wassersack ist jetzt nicht so groß, dass er beheizt werden müsste, aber immerhin so, dass das Baby ganz weich liegt.
Bei Kindern ist es ja so wie bei Erwachsenen, wenn man auf einer normalen Matratze liegt, dann gibt es bestimmte Punkte, die auf der Matratze extrem aufliegen. (Schultern, Becken, Fersen) An diesen Stellen bilden sich Druckpunkte.
Bei einem Erwachsenen gibt das Gehirn irgendwann in der Nacht den Befehl, dass man sich jetzt langsam mal umdrehen muss, weil sonst Zellen in den aufliegenden Bereichen absterben könnten. Wenn jetzt so ein Wassersack in der Matzatze liegt, dann ist das eben so, dass der Wassersack sich an den Körper anpasst und der ganze Körper unterstütz wird, da aber das Wasser quasi besser nachgeben kann gibt es diese extremen Auflagepunkte nicht.
Wir haben ja zu Hause auch ein Wasserbett und in manchen Nächten hab ich das Gefühl, dass ich mich überhaupt nicht umgedreht habe, sondern morgens so aufwache wie ich auch eingeschlafen bin. Es ist einfach total erholsam.
Ich denke, das merken auch die Kleinen sofort. Ich kann da nur von meiner Nichte berichten, aber unser Wasserbettenverkäufer hat auch 2 Kinder und die haben natürlich auch Wassermatratzen. Beide haben wohl sehr, sehr früh durchgeschlafen.
Ich bin mir nicht mehr sicher, was die Matratze gekostet hat. Ich glaube, dass das schon so um die 400 DM waren.
Danny: Wow 11 KG, das ist ja echt viel. Ich hab ja letztes Jahr auch mal 10 KG abgenommen. Leider hab ich durch die Schwangerschaf und die Hormonumstellung nach der Fehlgeburt jetzt davon wieder 5 KG zugenommen.

und irgendwie wollen die momentan nicht wieder runter. Ich hoffe aber, dass das mit dem Sommer einfacher geht, weil ich dann wieder mehr Sport treiben kann. Ich muss mich Stefan anschliessen, wie Du das momentan alles meisterst, das ist echt klasse. Gestern kam bei Kabel 1 auch eine Reportage über Familien die Probleme mit Schimmel in der Wohung hatten, war eigentlich ganz interessant.
Kaja: Mensch Süsse, was hast Du denn gemacht ???? Hört sich ein bisschen so an, als hättest Du Dich verbrannt. Denn Hand und Oberschenkel ist ja eine eher seltene Kombination. Ich hoffe, aber, dass es Dir bald besser geht.
Man kann Dich aber auch nicht alleine lassen.
Selma: Ich glaub ich ruf Euch am Sonntag mal an, dann können wir ja mal ein "unter der Woche Date" für nach unserem Urlaub ausmachen.
Broesel: Ja, mich hat auch eine Erkältung im Griff. Sowas braucht ja eigentlich kein Mensch, aber mit Inhalieren und Nasenspray bekomm ich die Sache ganz gut in den Griff.
Bea: Ist doch toll, dass der erste Arbeitstag so gut gelaufen ist für Dich. Es war bestimtm schön mal wieder rauszukommen. Mensch, jetzt organisiert Ihr schon die Taufe. Letztes Jahr um diese Zeit hast Du glaube ich gerade mit dem Versuch begonnen, oder ?!?!?!? Wer hätte da gedacht, dass Du ein Jahr später schon die Taufe organisieren musst. Ich freu mich echt für Euch, dass Ihr dieses Glück erleben dürft.
So, jetzt muss ich mal wieder was für's Büro tun.