Hallo zusammen,
ich hab gerade erst den Ordner hier entdeckt unfd hoffe ich darf auch noch mitmachen.
Wir sind auch gerade am Suchen nach einer Klinik im Ausland.
Hab schon 3 ICSI hinter mir in Deutschland und jetzt zahlt die Krankenkasse ja nicht mehr.
Wir hatten uns eigentlich schon für Nijmegen entschieden. Allerdings wollte ich mir mit der Kontaktaufnahme noch etwas Zeit lassen, zum einen, weil wir noch 3 Bärchen auf Eis liegen haben und zum anderen, weil die letzte ICSI zunächst positiv war, aber in der 6. Woche mit einer Eileiterschwangerschaft

geendet hat (bzw. beendet wurde). Jetzt muss ich erst mal schauen, wie sich das Schwangerschaftshormon zurückbildet und wie mein Zyklus das Ganze mitmacht.
Nachdem ich das hier aber gelesen habe, werden wir wohl doch gleich eine Mail nach Nijmegen schreiben, denn bei diesen Wartezeiten kann man das ja nicht früh genug machen.
Ich hätte noch ein paar Fragen, insbesondere an Katharina, da du dort ja schon ein Erstgespräch gemacht hast.
Machen die die ganzen Untersuchungen nochmal oder kann man die bisherigen Befunde einfach mitbringen? Arbeiten die mit bestimmten KIWU-Praxen in D zusammen oder kann man einfach zu seinem bisherigen KIWU-Arzt gehen wegen US etc.?
Liebe Grüße an alle
Susele