Wer ist bei Zech in Behandlung und bekommt es von seiner Kas

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Hallo,

ich habe diesen Beitrag auch in dem Kostenbereich eingestellt, aber da ich denke, dass hier mehr Mädels sich rumtummeln, stelle ich es auch hier rein.

wer von euch ist bei Zech in Bregenz in Behandlung und kommt aus Deutschland und ist privat versichert so wie wir.

Wir sind beide privat versichert (sie: Universa, er: Hallesche) und da mein Mann bei uns der Verursacher ist, muss die PKV meines Mannes unsere KiWU Behandlung zahlen. Soweit so gut.
Nach dem Antrag auf ICSI bekamen wir auch ziemlich schnell die Zusage für 4 ICSI Behandlungen.

Inzwischen haben wir seit Oktober 2001 2 ICSI und eine Kryobehandlung hinter uns und sind gerade mitten in der 2. Kryobehandlung, wo wir am 5.3. SST haben.

Trotzdem kümmern wir uns schon um den nächsten Versuch. Und dieser soll bei Zech stattfinden, so den unsere PKV die Kosten übernimmt.

Auf unsere Anfrage hin hiess es erst telefonisch, dass wir erst einen Kostenvoranschlag von Zech bringen sollten und wenn die Kosten die Kosten der behandlung hier in Deutschland übersteigen, sollten wir die Differenz selbst zahlen. Wir warten noch auf die schriftliche Antwort, sollte heute oder morgen eintrudeln.

Dann werde ich hier mal die offzielle Begründung reinschreiben.

Meine Frage/Bitte ist jetzt:
Wer ist auch privat versichert oder sogar bei der Halleschen, wie mein Mann und hat schon die Zusage für die Behandlung bei Zech????


Ganz liebe Grüsse.



_________________
LaRa Bildund die 3 TK-Bärchen BildBildBild

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: LaRa am 2002-03-02 17:33 ]</font>
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo LaRa,

ich bin in der 18. Woche schwanger mit einem "Zech-Baby". Wir haben die Behandlung also bereits erfolgreich hinter uns. Mein Mann ist bei uns auch der Verursacher, d.h. es liegt am schlechten Spermiogramm. Er ist privat versichert, allerdings bei einer anderen Kasse als ihr. Ich bin gesetzlich versichert. Wir hatten auch zunächst die Zusage für Deutschland (haben hier auch etliche Versuche gemacht) und haben dann schriftlich angefragt, ob die Kasse auch die Behandlung in Österreich übernehmen würde. Wir bekamen relativ schnell die Zusage, aber auch nur bis zu der Höhe, in der in Deutschland Kosten entstehen würden. Und wir wurden darauf hingewiesen, dass Reise- u. Übernachtungskosten natürlich nicht übernommen werden.

Uns wurden jedenfalls bei Einreichen der Rechnung von Prof. Zech ALLE Kosten anstandslos erstattet und die Vorbehandlung (Ultraschallkontrollen in Deutschland) wurden wohl über meine gesetzliche Versicherung abgerechnet. So genau weiß ich das gar nicht. Jedenfalls mussten wir keinen Pfennig zuzahlen und der Weg nach Bregenz hat sich tausendmal gelohnt. Wir sind natürlich mega-happy, dass es dort auf Anhieb geklappt hat.

Viel Glück wünsche ich Euch
Gruß debi
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Halllo an alle,

Ja seit gestern haben wir nun das Schreiben vorliegen und ich tippe das mal schnell hier rein, vielleicht kann uns ja jemnad weiterhelfen. Ich weiss inzwischen, dass die AOK Bayern und auch Mann und Hummel die kOsten bei Zech übernehmen.
Wer kennt noch mehr Zusagen????????(auch gesetzliche Krankenkassen????


Hier der Brief (vom 27.2.02) von unserer PKV (Hallesche-Nationale):


Geplante Kinderwunschbehandlung in Österreich


Sehr geehrter Herr ...,

am 13.9.2001 haben Sie von uns eine Kostenzusage für vier Versuche (ICSI-Bahnadlungen) erhalten. Selbstverständlich erstreckt sich Ihr Versicherungsschutz auch auf weltweite Behandlung. Vom Grundsatz her haben wir daher keine Einwände, dass die noch verbleibenden zwei Versuche in Österreich fortgesetzt werden sollen.

Um uns konkret über die anfallenden Kosten äußern zu können bitten wir Sie, uns eine genaue Spezifikation von Herrn Prof. zech über die Höhe sowie über die einzelnen Leistungspositionen der voraussichtlichen Kosten zukommen zu lassen. Hilfreich wäre auch, wenn Sie uns Unterlagen über die bestehenden Kooperationen mit den deutschen Krankenkassen zukommen lassen könnten.

MfG
BildBildBildBild

PROJEKT 1. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Okt. 2001 ICSI
2.) Nov. 2001 Kryo
---Immunisierung----
3.) Jan. 2002 ICSI
4.) Feb. 2002 Kryo -->alle neg.
--- Wechsel zu Zech Bregenz---
5.) Apr. 2002 ICSI --> positiv Tochter geb. Jan. 2003

PROJEKT 2. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Nov.. 2004 ICSI
2.) Jan. 2005 ICSI
3) Juli 2005 ICSI -->pos. Sohn geb. März 2006

PROJEKT 3. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Juni 2010 Kryo in Dt.--> neg.
---Einstellung des TSH-Wertes---
2 .) Nov. 2010 ICSI bei Zech Bregenz
DETAILS: DR ab 4.11.-- Stimu ab 19.11.--1. US 25.11. --> 6 Follis 2. US 29.11.--> 9 Follies
PU 3.12.(6 EZ), ET 8.12. SST 22./23.12.

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/ICSI.png" border="0"></img></a>
Bild
Bild
josefine36
Rang0
Rang0
Beiträge: 232
Registriert: 12 Jan 2002 01:00

Beitrag von josefine36 »

Hallo LaRa,

wir waren bei Zech in Innsbruck. Ich bin privatversichert und auch neben meinem Mann Verursacher. Die Bayr. Versicherungskammer hat sich nach längerem hin und her dazu durchgerungen, die Österreichischen Kosten zu übernehmen. Ich habe bisher alle in Ö verschriebenen Medis und die Untersuchungen in D erstattet bekommen. Die IVF-Rechnung habe ich erst eingereicht. Sie haben mir auch nur den deutschen Kostensatz zugesichert. Allerdings ist die Rechnung mir 2.250,-- Euro wohl nicht höher als es hier gekostet hat. Mal schauen, was kommt. In Ö hat bei uns nämlich schon die IVF ausgereicht und ich bin jetzt schwanger.

Viel Erfolg.

Josefine
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Danke für die rasche Antwort und eine shöne Schwangerschaft.

Hoffentlich haben wir auch Glück.
BildBildBildBild

PROJEKT 1. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Okt. 2001 ICSI
2.) Nov. 2001 Kryo
---Immunisierung----
3.) Jan. 2002 ICSI
4.) Feb. 2002 Kryo -->alle neg.
--- Wechsel zu Zech Bregenz---
5.) Apr. 2002 ICSI --> positiv Tochter geb. Jan. 2003

PROJEKT 2. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Nov.. 2004 ICSI
2.) Jan. 2005 ICSI
3) Juli 2005 ICSI -->pos. Sohn geb. März 2006

PROJEKT 3. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Juni 2010 Kryo in Dt.--> neg.
---Einstellung des TSH-Wertes---
2 .) Nov. 2010 ICSI bei Zech Bregenz
DETAILS: DR ab 4.11.-- Stimu ab 19.11.--1. US 25.11. --> 6 Follis 2. US 29.11.--> 9 Follies
PU 3.12.(6 EZ), ET 8.12. SST 22./23.12.

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/ICSI.png" border="0"></img></a>
Bild
Bild
Trici
Rang0
Rang0
Beiträge: 207
Registriert: 23 Jan 2002 01:00

Beitrag von Trici »

Hallo ihr,

auch ich würde gerne nach meinern 2. ICSI einen Versuch bei Dr. Zech machen, kann mir hier jemand sagen, wie das genauer abläuft?, Die ganze Vorbehandlung mit Blutabnehmen, Spritzen etc. wird hier gemacht und dann zur Punktion und zum ET fährt man dann nach Bregenz? Oder wie läuft das ab?

Patricia
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Hallo Trici,

schau mal im Bereich für KiWU Paxen für Einsteiger, da gibt es eine Mappe zu Zech von den Zechianerinnen:

http://217.115.144.128/phpBB/viewtopic. ... orum=26&14


Und schade, dass Du gestern nicht dabei warst, es hat richtig Spass gemacht.



_________________
LaRa Bildund die 3 TK-Bärchen BildBildBild

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: LaRa am 2002-03-04 17:30 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“