Dr. Peet, Was ist mit meinen Hormonen los??

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Ula
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 09 Feb 2004 19:32

Dr. Peet, Was ist mit meinen Hormonen los??

Beitrag von Ula »

Lieber Dr. Peet,

können Sie mir bitte helfen?

Wir üben jetzt schon 3 Jahre. Bin 34 Jahre und wir sind seit Januar 03 in KiWu-Behandlung Heidelberg. Bei meinem Mann (36 ist SG okay)
BS und GBS auch alles okay.
Einzig und allein sind die doofen Hormone schuld !!! *mecker*

Meine Periode (ca. 25 - 27 Zyklus-Tage). Habe bei jedem US einen Follikel gehabt und werde trotzdem nicht schwanger.

Meine Hormonwerte vom Juni 02 (3. ZT)
Prolaktin 39 (2,8 - 18) - nehme seit dem Bromoc. (halbe Tab.)
LH 7,1 (2,4 - 13)
FSH 2,4 (3,5 - 13)
Östradiol 165 (13 - 166)
Progesteron 12 (0,18 - 1,5)
Testosteron 0,37 ( <0.82)
Androstendion 2,7 (0,65 - 2,2)
DHEA S 1,8 (0,45 - 3,5)
TSH-basal kein Wert

Hormonwerte vom Januar 03
LH 4,8 (2,4-12,6)
FSH 14,7 (3,5-12,5)
Östradiol 50 (13-166)
Prolaktin 72 (72 - 511)
Testosteron 0,24 ( <1,3)
DHEA S 0,54 (0,35 - 4,30)
TSH-basal 2,98 (0,27 - 4,2)

Es wurden 3 Clomi-Zyklen (2002) gemacht - nix.
Dann 3 IUI's (2003) auch nix.

Ich verstehe es nicht, daß maß trotz Eisprung (zumindest nehme ich das an) nicht schwanger wird. Kann vielleicht doch die Schilddrüse schuld sein?
Haben Sie eine Idee?
Vielen Vielen Dank für Ihre Antwort.
Gruß Ula
Benutzeravatar
Sternschnuppe*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2177
Registriert: 07 Jan 2004 20:16

Beitrag von Sternschnuppe* »

Hallo Ula,

bin zwar nicht der Doc, aber ich hatte/habe das gleiche Problem. Hast du vielleicht eine Endometriose. Bei mir ist auch eigentlich alles in Ordnung. Probieren seit 6 Jahren, bin seit letztem Jahr in Kiwu-Behandlung. Nach zwei negativen IUI wurde bei mir eine Transportuntersuchung gemacht. Dabei bekommst du leicht radioaktive Teilchen in die Gebärmutter gespritzt und du musst 30 Minuten liegen bleiben. Dabei werden eine Art von Röntgenaufnahmen gemacht. Bei mir ist dabei festgestellt worden, das die Spermien nicht zu den Eilleiter transportiert werden. Also keine Chance eine Eizelle zu befruchten.

Vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit für dich.

Viele Grüße
Katja
Ula
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 09 Feb 2004 19:32

Beitrag von Ula »

Hallo Liebe Katja,
danke für Deine Antwort. Nein, bei mir wurde keine Endometriose festgestellt.
Das tut mir sehr leid, daß das mit dem Transport nicht funktioniert - so was doofes.
Diese Transportuntersuchung wurde noch nicht vorgenommen. Von diesem Test habe ich noch gar nix gehört :o . Kann ich ja mal ansprechen. Danke für den Tipp. Wenn das so wäre, dann hätten wir ja gar keine andere Möglichkeit als IVF oder? Ich habe eben noch die relativ bescheidene Hoffnung, daß man irgendwie die Hormone besser einstellen könnte oder die Schilddrüse nicht stimmt. :(

Was unternehmt Ihr jetzt eigentlich? Hast Du auch so ähnliche Hormonwerte?

Gruß Ula
Benutzeravatar
Sternschnuppe*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2177
Registriert: 07 Jan 2004 20:16

Beitrag von Sternschnuppe* »

Hallo Ula,

ich muss dir leider gestehen, dass ich von meinen Hormonwerten keine Ahnung habe.

Die Ärzte sagen immer nur, dass mit meinen Hormonen alles in Ordnung ist. Deswegen beschäftige ich mich damit (noch) nicht.

Die Leidens-Geschichte hat sich so ähnlich wie bei mir angehört. Alles ist immer wunderbar - nur Schwanger werden klappt halt nicht.

Wurdest du schon auf Endo untersucht? Bei mir wurde 98 eine Bauchspielgelung gemacht. Dabei haben die Ärzte die Endo entdeckt, aber nur eine leichte. Nach zwei negativen IUI´s wurde mir angeraten diese Transportuntersuchung zu machen. Das kein Transport stattfindet liegt wohl an der Endo. Um sicher zu gehen, habe ich nächste Woche einen Termin zur Kernspint. Mal abwarten, was da alles noch so zu Tage gefördert wird.

Was sagen denn deine Ärzte zu deinen Hormonwerten? Liegt es an den Hormonen?

Habe letzten Samstag meinen 1. IVF-Versuch abbrechen müssen, da ich auf das Stimu-Medikament nicht angesprochen habe. Im nächsten Zyklus starten wir einen neuen Versuch mit anderen Medikamenten und hoffen auf mehr Eizellen.

Viele Grüße
Katja
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ula,

ein TSH von 2,98 ist schon recht hoch, wenn man von einem optimalen Wert um 1,0 ausgeht.
Laß doch Deine Schilddrüse genauer untersuchen und vorallem die freien T3 und T4 (fT3 und fT4) Werte bestimmen. Dann läßt sich über Deine SD eine genauere Aussage treffen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“