Wieviele Versuche fürs 2. Kind?
Wieviele Versuche fürs 2. Kind?
Hallo,
habe gerade die 3. negative ICSI (+ 2 Kryo) hinter mir. Unser Sohn ist jetzt 3 1/2 und seit er 1 Jahr alt ist, sind wir aktiv dabei mit neuen Versuchen fürs Geschwisterchen. Obwohl es damals gleich bei ICSI Nr. 1 geklappt hatte, gab es die letzten Versuche kein Fünkchen einer Einnistung. Im Gegenteil zum Teil spürte ich schon einen Tag nach dem Transfer die bekannten PMS-Symptome. Adoption bzw. Pflegschaft kommt für uns nicht in Frage, haben uns da intensiv beraten lassen, ausserdem sind wir nicht gerade die jüngsten (bin 40, m 45). Wie oder wann verabschiedet ihr Euch vom Gedanken an eine grosse Familie, eigentlich hatten wir unseren Sechser im Lotto ja schon.. und dennoch denke ich immer was einmal so erfolgreich war... Habt Ihr einen Tipp wie mansich leichter verabschieden kann oder wie man weiss, dass jetzt endgültig Schluss ist. Zudem sind wir seit dem letzten Versuch Selbstzahler.
Schöne Grüsse
Mary
habe gerade die 3. negative ICSI (+ 2 Kryo) hinter mir. Unser Sohn ist jetzt 3 1/2 und seit er 1 Jahr alt ist, sind wir aktiv dabei mit neuen Versuchen fürs Geschwisterchen. Obwohl es damals gleich bei ICSI Nr. 1 geklappt hatte, gab es die letzten Versuche kein Fünkchen einer Einnistung. Im Gegenteil zum Teil spürte ich schon einen Tag nach dem Transfer die bekannten PMS-Symptome. Adoption bzw. Pflegschaft kommt für uns nicht in Frage, haben uns da intensiv beraten lassen, ausserdem sind wir nicht gerade die jüngsten (bin 40, m 45). Wie oder wann verabschiedet ihr Euch vom Gedanken an eine grosse Familie, eigentlich hatten wir unseren Sechser im Lotto ja schon.. und dennoch denke ich immer was einmal so erfolgreich war... Habt Ihr einen Tipp wie mansich leichter verabschieden kann oder wie man weiss, dass jetzt endgültig Schluss ist. Zudem sind wir seit dem letzten Versuch Selbstzahler.
Schöne Grüsse
Mary
-
- Rang0
- Beiträge: 1
- Registriert: 26 Feb 2004 21:26
Hallo Mary,
ich weiß nicht, ob man sich so leicht von dem Gedanken verabschieden kann. Schließlich hatte man ja einmal Erfolg, und dann sollte es ja auch ein zweites Mal klappen. Aber ich glaube auch, dass man nach einer gewissen Anzahl von Versuchen sein Schicksal nicht zu sehr herausfordern soll. Schließlich habt ihr im Gegensatz zu vielen anderen ein Kind bekommen.
Bei uns war die 2.ICSI erfolgreich, unsere kleine Tochter ist jetzt fast 16 Monate. Im Mai werden wir den ersten Versuch fürs Geschwisterchen starten, und ich möchte gar nicht daran denken, dass es nicht klappen könnte. Aber nachdem ich weiß, wie schlecht es mir schon nach dem 1. negativ gegangen ist, haben wir beschlossen, max. 3-4 Versuche zu machen.
LG
Kathrinchen
ich weiß nicht, ob man sich so leicht von dem Gedanken verabschieden kann. Schließlich hatte man ja einmal Erfolg, und dann sollte es ja auch ein zweites Mal klappen. Aber ich glaube auch, dass man nach einer gewissen Anzahl von Versuchen sein Schicksal nicht zu sehr herausfordern soll. Schließlich habt ihr im Gegensatz zu vielen anderen ein Kind bekommen.
Bei uns war die 2.ICSI erfolgreich, unsere kleine Tochter ist jetzt fast 16 Monate. Im Mai werden wir den ersten Versuch fürs Geschwisterchen starten, und ich möchte gar nicht daran denken, dass es nicht klappen könnte. Aber nachdem ich weiß, wie schlecht es mir schon nach dem 1. negativ gegangen ist, haben wir beschlossen, max. 3-4 Versuche zu machen.
LG
Kathrinchen
- Knuddel1707
- Rang6
- Beiträge: 59029
- Registriert: 30 Aug 2003 23:50
Mary
uns geht es ähnlich wie Euch. Auch unser Sohn ist 3 1/2 Jahre und wir versuchen schon seit er 1 Jahr alt ist ein Geschwisterchenzu bekommen. Der einzige Unterschied ist, dass unser Sohn normal gekommen ist und wir deshalb lang nichts in Sachen Kiwu unternommen haben - leider.
Wir wurdne beide durchgecheckt und ist bei beiden alles OK. Kein Arzt versteht warum es bei uns nicht klappt. Hatte letztes Jahr schon vier negative IUI.
Jetzt gehen wir endlich Ende März in eine Kiwu-Klinik. Mal sehn ob die uns weiterhelfen können. Wir werden wohl nicht mehr wie drei Versuche machen (wo die KK 50% bezahlt). Außer natürlich wir hätten Eisbärchen. Aber ich denk, man sollte sich von Anfang an sagen, drei Versuche, dann ist fertig. Ich weiß auch nicht wie ich mich fühlen würd, wenn ich drei negativ hätte und beim vierten hätt es vielleicht geklappt???? Aber es ist ja auch ziemlich teuer. Und ich denk in der Sicht aufs Geld muss irgendwann mal Schluss ein.
Aber ich kann gut verstehen dass es sicher schwerfällt. Ich möcht mich auch nicht damit auseinandersetzen, dass unser Sohn vielleicht ein Einzlekind bleiben wird.
uns geht es ähnlich wie Euch. Auch unser Sohn ist 3 1/2 Jahre und wir versuchen schon seit er 1 Jahr alt ist ein Geschwisterchenzu bekommen. Der einzige Unterschied ist, dass unser Sohn normal gekommen ist und wir deshalb lang nichts in Sachen Kiwu unternommen haben - leider.
Wir wurdne beide durchgecheckt und ist bei beiden alles OK. Kein Arzt versteht warum es bei uns nicht klappt. Hatte letztes Jahr schon vier negative IUI.
Jetzt gehen wir endlich Ende März in eine Kiwu-Klinik. Mal sehn ob die uns weiterhelfen können. Wir werden wohl nicht mehr wie drei Versuche machen (wo die KK 50% bezahlt). Außer natürlich wir hätten Eisbärchen. Aber ich denk, man sollte sich von Anfang an sagen, drei Versuche, dann ist fertig. Ich weiß auch nicht wie ich mich fühlen würd, wenn ich drei negativ hätte und beim vierten hätt es vielleicht geklappt???? Aber es ist ja auch ziemlich teuer. Und ich denk in der Sicht aufs Geld muss irgendwann mal Schluss ein.
Aber ich kann gut verstehen dass es sicher schwerfällt. Ich möcht mich auch nicht damit auseinandersetzen, dass unser Sohn vielleicht ein Einzlekind bleiben wird.
LG Natalie
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
hallo zusammen,
na, da bin ich ja in bester gesellschaft....
unser knödel ist beim 2.ivf-versuch "entstanden" und ist nun 27 monate alt. vor rd. einem jahr haben wir das projekt geschwisterchen gestartet. kurz vor der ersten downregulierung bin ich spontan schwanger geworden, und ups, keiner hat es gemerkt. ob es an den nebenwirkungen der medis gelegen hat oder an sonstigem defekt, keine ahnung, jedenfalls hatte ich dann einen ma in der 10. ssw (übermorgen wäre der errechnete entbindungstermin gewesen
).
danach hatte ich noch 2 weitere ivf, die alle beide nicht geklappt haben. beim 2. versuch sind alle 3 ez in der entwicklung stehen geblieben und es kam noch nicht mal zum transfer. (viel schlimmer als ein neg. ss-test, fand ich).
nun haben wir den geschwisterwunsch in der kiwu-klinik zu den akten gelegt. wir haben uns eine deadline gesetzt, bis wann wir es noch normal versuchen (das ist bei uns ja vielleicht doch noch möglich...
) und danach geben wir ganz auf.
wir hatten einmal den sechser im lotto, ein gesundes kind und einmal muß schluß sein. da wir beide nicht mehr die jüngsten (38/41) sind, möchte ich nicht noch in 5 jahren mit mitte 40 in der kiwu-praxis einem geschwisterkind nachrennen. irgendwann muß schluss sein. .... das schreibt sich soo leicht.....
eine ado wäre für uns nie in frage gekommen, auch wenn es bei 1. kind nicht geklappt hätte.
aber man hängt trotzdem jeden tag dem wunsch hinterher. ob ich unsere "deadline" einhalte..... wer weiß.....
lg
bibi
na, da bin ich ja in bester gesellschaft....
unser knödel ist beim 2.ivf-versuch "entstanden" und ist nun 27 monate alt. vor rd. einem jahr haben wir das projekt geschwisterchen gestartet. kurz vor der ersten downregulierung bin ich spontan schwanger geworden, und ups, keiner hat es gemerkt. ob es an den nebenwirkungen der medis gelegen hat oder an sonstigem defekt, keine ahnung, jedenfalls hatte ich dann einen ma in der 10. ssw (übermorgen wäre der errechnete entbindungstermin gewesen

danach hatte ich noch 2 weitere ivf, die alle beide nicht geklappt haben. beim 2. versuch sind alle 3 ez in der entwicklung stehen geblieben und es kam noch nicht mal zum transfer. (viel schlimmer als ein neg. ss-test, fand ich).
nun haben wir den geschwisterwunsch in der kiwu-klinik zu den akten gelegt. wir haben uns eine deadline gesetzt, bis wann wir es noch normal versuchen (das ist bei uns ja vielleicht doch noch möglich...

wir hatten einmal den sechser im lotto, ein gesundes kind und einmal muß schluß sein. da wir beide nicht mehr die jüngsten (38/41) sind, möchte ich nicht noch in 5 jahren mit mitte 40 in der kiwu-praxis einem geschwisterkind nachrennen. irgendwann muß schluss sein. .... das schreibt sich soo leicht.....
eine ado wäre für uns nie in frage gekommen, auch wenn es bei 1. kind nicht geklappt hätte.
aber man hängt trotzdem jeden tag dem wunsch hinterher. ob ich unsere "deadline" einhalte..... wer weiß.....
lg
bibi
Der Entschluss, ein Kind in die Welt zu setzen, ist keine Kleinigkeit.
Es bedeutet, dass man fortan sein Herz außerhalb seines Körpers herumlaufen lassen muss.
Es bedeutet, dass man fortan sein Herz außerhalb seines Körpers herumlaufen lassen muss.
Hallo ,
es scheint ja doch noch einige zu geben, bei denen es ähnlich aussieht. Ich glaube auch, dass irgendwann Schluss sein muss, aber das kleine bischen Hoffnung macht doch ein wenig süchtig... Na ja bei uns ist der Schlussstrich gezogen, wenigstens rational. Wenn wenigstens ein bischen die Hoffnung bestehen würde, dass es auf normalem Wege klappen könnte, dann wäre es glaube ich ein wenig einfacher. Das Thema Geschwisterkind ist für mich zumindest täglich präsent, obwohl ich versuche es so gut es geht auszublenden. Das Lieblingsrollenspiel unseres Sohnes ist zur Zeit auch noch "Papa, Mama, Schulkind und Baby". Da muss ich aufpassen nicht melancholisch zu werden. Er kennt es ja nicht anders, auch wenn er das einzige (!) Einzelkind im Kindergarten zu sein scheint. Irgendwie geht im Süden Deutschlands der Trend zur grossen Familie...Aber dennoch unser Kind ist gesund und lustig und ich darf auch den Mangel, den ich verspüre nicht auf ihn übertragen, da das einfach ungerecht wäre. Theorie und Praxis müssten doch irgendwie zu verbinden sein.
Ich wünsche Euch, die Ihr es nochmal versucht guten Gelingen und Dir bibi, dass es ganz einfach so noch mal hinhaut.
Schöne Grüsse
Mary
es scheint ja doch noch einige zu geben, bei denen es ähnlich aussieht. Ich glaube auch, dass irgendwann Schluss sein muss, aber das kleine bischen Hoffnung macht doch ein wenig süchtig... Na ja bei uns ist der Schlussstrich gezogen, wenigstens rational. Wenn wenigstens ein bischen die Hoffnung bestehen würde, dass es auf normalem Wege klappen könnte, dann wäre es glaube ich ein wenig einfacher. Das Thema Geschwisterkind ist für mich zumindest täglich präsent, obwohl ich versuche es so gut es geht auszublenden. Das Lieblingsrollenspiel unseres Sohnes ist zur Zeit auch noch "Papa, Mama, Schulkind und Baby". Da muss ich aufpassen nicht melancholisch zu werden. Er kennt es ja nicht anders, auch wenn er das einzige (!) Einzelkind im Kindergarten zu sein scheint. Irgendwie geht im Süden Deutschlands der Trend zur grossen Familie...Aber dennoch unser Kind ist gesund und lustig und ich darf auch den Mangel, den ich verspüre nicht auf ihn übertragen, da das einfach ungerecht wäre. Theorie und Praxis müssten doch irgendwie zu verbinden sein.
Ich wünsche Euch, die Ihr es nochmal versucht guten Gelingen und Dir bibi, dass es ganz einfach so noch mal hinhaut.
Schöne Grüsse
Mary
- Knuddel1707
- Rang6
- Beiträge: 59029
- Registriert: 30 Aug 2003 23:50
Mary
was Süddeutschland??? wo wohnst Du da?
Wir nämlich auch, ganz unten ander Grenze zur Schweiz.
Meiner ist auch bald das einzige Einzlekind im Kiga. Alle haben ein, zwei, drei oder fünf Geschwister. Er und noch eine sind Einzlekinder, aber das andere Kind bekommt im Juni ein Geschwisterchen.
Er erzählt auch jedem, dass er noch eine Schwester bekommt. Keine Ahnung wo er das herhat.
was Süddeutschland??? wo wohnst Du da?
Wir nämlich auch, ganz unten ander Grenze zur Schweiz.
Meiner ist auch bald das einzige Einzlekind im Kiga. Alle haben ein, zwei, drei oder fünf Geschwister. Er und noch eine sind Einzlekinder, aber das andere Kind bekommt im Juni ein Geschwisterchen.
Er erzählt auch jedem, dass er noch eine Schwester bekommt. Keine Ahnung wo er das herhat.
LG Natalie
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
- Knuddel1707
- Rang6
- Beiträge: 59029
- Registriert: 30 Aug 2003 23:50
Mary
ja das stimmt wohl. Wo in der Schweiz wart Ihr?
Wir wollten gern nach Schaffhausen gehen. Aber da müssten wir alles selber bezahlen und in D nur 50%. Deshalb haben wir uns erstmal für Freiburg entschieden. Wir haben Verwandtschaft in Konstanz (meine Patentante wohnt da - hat aber schon erwachsene Kinder 24 und 22) und die Cousine von meinem Mann wohnt auch in Konstanz (hat zwei Kinder 3 1/2 und 8 Monate). Unsere großen beiden sind "nur" zwei Monate auseinander. Hatten noch gehofft, mit dem zweiten klappt es auch wieder so.
ja das stimmt wohl. Wo in der Schweiz wart Ihr?
Wir wollten gern nach Schaffhausen gehen. Aber da müssten wir alles selber bezahlen und in D nur 50%. Deshalb haben wir uns erstmal für Freiburg entschieden. Wir haben Verwandtschaft in Konstanz (meine Patentante wohnt da - hat aber schon erwachsene Kinder 24 und 22) und die Cousine von meinem Mann wohnt auch in Konstanz (hat zwei Kinder 3 1/2 und 8 Monate). Unsere großen beiden sind "nur" zwei Monate auseinander. Hatten noch gehofft, mit dem zweiten klappt es auch wieder so.
LG Natalie
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1ci-d0aTD1 ... g.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cxBpVM2J1 ... Q.gif"></a>
<a href="http://www.ticker.7910.org/deu"><img src="http://www.ticker.7910.org/as1cEZw-M241 ... A.gif"></a>
Wer gewinnen will, muss erstmal verlieren lernen.
Hallo Natalie,
wir waren in Schaffhausen in Behandlung, wo wir auch sehr zufrieden waren. Kompetent und nett und dafür, dass es die letzten Male nicht mehr geklappt hat, kann die Praxis sicher nichts... Bei unserem 5. und letzten Versuch waren wir so oder so Selbstzahler, ob ich jetzt die 40 errreicht habe oder nicht, da die KK meines Mannes als Verursacher die Behandlung für ein 2. Kind nicht mehr trägt, soweit es die Anzahl der zugesagten Versuche übersteigt. Also haben wir dieses Jahr mal wieder auf Urlaub verzichtet, schade eigentlich,wenn man das Ergebis vorher wüsste, würde man ja leiber eine Reise gemacht haben. Ja ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wär....
Schöne Grüsse
Mary
wir waren in Schaffhausen in Behandlung, wo wir auch sehr zufrieden waren. Kompetent und nett und dafür, dass es die letzten Male nicht mehr geklappt hat, kann die Praxis sicher nichts... Bei unserem 5. und letzten Versuch waren wir so oder so Selbstzahler, ob ich jetzt die 40 errreicht habe oder nicht, da die KK meines Mannes als Verursacher die Behandlung für ein 2. Kind nicht mehr trägt, soweit es die Anzahl der zugesagten Versuche übersteigt. Also haben wir dieses Jahr mal wieder auf Urlaub verzichtet, schade eigentlich,wenn man das Ergebis vorher wüsste, würde man ja leiber eine Reise gemacht haben. Ja ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wär....
Schöne Grüsse
Mary