Stattgefundener Eisprung im Ultraschallbild erkennbar?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Stattgefundener Eisprung im Ultraschallbild erkennbar?

Beitrag von Rumbi »

Hallo an alle!

Ich befinde mich im Spontan- Kryo- Zyklus und habe lt. Perona keinen Eisprung gehabt, lt. dem in der Apotheke zusätzlich gekauften LH- Test aber schon. Nun soll ich morgen zu meinem Haus- Gyn (wg. Entfernung zur KIWU- Praxis), der schauen soll, ob der Follikel gesprungen ist.

Woran sieht man das?

Ich frage nicht von ungefähr, denn mein Gyn stellt sic beim US immer etwas unbeholfen an :-?

... und ich selbst habe meinen ES noch nie selbst gemerkt.

Ich dachte ich bin diesmal die Ruhe selbst aber das is wohl schon vorbei...

Vielen lieben Dank!

Katja
Gast

Beitrag von Gast »

8)
Zuletzt geändert von Gast am 03 Jun 2009 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Rumbi,

ich weiß nicht ob Dir das viel hilft.
Ich mußte eine Zeitlang zum kontrollierten Zyklus (am 13. Tag) und habe immer (zusammen mit dem FA) das Eibläschen am Eierstock gesehen. Und der hat das immer ausgemessen und wenn es so ca. 2- 2,2 cm hatte war der Eisprung nicht mehr weit.
Letzten Monat mußte ich am 14. Tag zum US in Kiwu-Praxis. Dort war am Eierstock nichts mehr zu sehen. Da war nur (in meinen Augen etwas tiefer) ein dunkler Fleck. Der Doc meinte dann, das würde höchstwahrscheinlich auf einen stattgefundenen Eisprung hindeuten. Fragte dann noch nach meiner Zykluslänge und blieb dabei, daß der Eisprung wohl schon stattgefunden hatte.

Aber ich glaube, daß hilft Dir nicht wirklich
Trotzdem
LG
Bienchen
Benutzeravatar
Jobsis
Rang3
Rang3
Beiträge: 2462
Registriert: 31 Mai 2003 19:15

Beitrag von Jobsis »

Hallo Rumbi,
ich habe in den letzten Monaten spontane IUIs gemacht, den Zyklus hatte ich auch mit Persona überprüft, 2x war der ES schon, da konnte man noch das Gelbkörperhormon sehen, wie Bienchen schreibt, ein etwas dunklerer Fleck; dies ist aber wohl nicht besonders lange sichtbar. Ich drücke dir die *dd* , dass alles gut geht.
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
Bild-
Bild
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Danke

Beitrag von Rumbi »

DOPPELT
Zuletzt geändert von Rumbi am 07 Mär 2004 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Danke

Beitrag von Rumbi »

Vielen lieben Dank an euch alle. (auch für's Daumen drücken!)
Die Angst, dass irgendwas schief läuft, bleibt halt trotzdem...


Euch auch alles Gute!
Katja
Benutzeravatar
Babsi1808
Rang1
Rang1
Beiträge: 319
Registriert: 05 Sep 2003 21:27

Beitrag von Babsi1808 »

Hallo Rumbi,

bei mir wurde einmal trotz Downregulierung ein vorzeitiger ES festgestellt, so dass ich den Versuch abbrechen mußte. Die Ärtzin hatte beim US eine Zyste gesehen. Nach der Blutuntersuchung stellte sich dann heraus, das es sich dabei um eine Gelbkörperzyste handelte.

Und in dem Zyklus nach dem abgebrochenen Versuch (ich war mittlerweile am 44. ZT) konnte sie anhand des US sogar feststellen, das ich unmittelbar davor einen ES hatte, da noch Follikelflüssigkeit zu sehen war.

Anhand deiner Blutwerte kann der Doc aber auf jeden Fall feststellen, ob ein ES stattgefunden hat.

Ich drücke dir auf jeden Fall für heute die Daumen
GGLG Babsi


Wenn das Leben keine Vison hat,
nach der man strebt,
nach der man sich verzehrt,
die man verwirklichen möchte,
dann gibt es auch kein Motiv, sich anzustrengen.
-Erich Fromm-
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“