Lupus emetemathodes -- Immuniesierung ???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
biber000
Rang4
Rang4
Beiträge: 9155
Registriert: 28 Sep 2003 14:41

Lupus emetemathodes -- Immuniesierung ???

Beitrag von biber000 »

Ich habe 2 erfolglose ICSI Behandlungen und eine erfolglose Kryo hinter mir.

Die Embrionen hatten immer A und B Qualität. . Also alles Prima. Es gab aber nie eine Einnistung.

Nun soll unser Blut in Kiel ( Immunisierung) auf Unverträglichkeit getestet werden.

Ich habe von Kiel erfahren, das so was bei Autoemunkrankheiten nicht gemacht werden darf.

Meine Mutter leidet an einem Lupus Erethematodes . Bei mir wurden vor 6 Jahren Antikörper dagegen festgestellt . Kann das eigentlich sein?? Es ist doch kein Virus.

Hab ich jetzt ein Problem?? Kann mir jemand was dazu sagen???

Ich hab doch garkeinen Lupus , oder ??

Könnte der Lupus durch eine Immunisierung bei mir ausbrechen??


Gruß
Biber
<a href="http://www.hajanet.de">hajanet, webdesign düren</a><br>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/9QbYxh1.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/9QbYp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/tsC0H5A.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/tsC0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Claudia
Rang1
Rang1
Beiträge: 464
Registriert: 05 Sep 2001 02:00

Beitrag von Claudia »

Hallo Biber,
hast du waehrend der Behandlungen Baby-Aspirin und/oder Heparin bekommen? Was fuer Antikoerper wurden denn bei dir festgestellt?

Ich habe jetzt zwei positive ICSI mit jedesmal sofort anschliessenden FGs (5. und 7. Woche) hinter mir. Jetzt wird mein Blut auf Antiphospholipid Antikoerper getestet. Wenn man die hat, kann es zu Mini-Thrombosen in GMS/PLazenta kommen, die die Einnistung/Entwicklung ver- oder behindern. Das kann man mit Baby-Aspirin und Heparin behandeln.

Ich hab mal unter Antiphospholipid im Internet gesucht, und diese Antikoerper treten auch bei Lupus auf, aber man kann die Antikoerper auch haben, ohne Lupus zu haben.

Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.
Liebe Grüße
Claudia
Ovaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 28 Mai 2003 16:15

Beitrag von Ovaria »

hallo, ihr zwei

diese elenden Antikörper habe ich auch *mecker* *mecker* *mecker* ....leider waren bei mir die Docs so clever, das erst nach den 4 KK-ICSIs zu testen :evil: :evil: :evil:.

Habe so in etwa genau die selbe Fragestellung wie Biber...selbst der Gerinnungsspezialist konnte mir das nicht eindeutig beantworten. Die Info, die nach dem Befund von dort ankam war: bei erneutem Versuch Heparin (ggfs. + Ass 100) einsetzen.

Da ich mich über gerinnungshemmende Mittel mal informiert habe: was ist eigentlich mit Streptokinase und Urokinase (sind die bisher effizientesten Gerinnungshemmer?Werden z.B. bei Pat mit Herzinfarkt oder Apoplex zur Auflösung der Thromben und zur besseren Regeneration der Gewebedurchblutung eingesetzt)....und sind extrem-schweine-teuer.

Wär das nicht trotzdem was für uns? Ob das schonmal eine versucht hat?

Wo seid ihr mit den Gerinnungsgeschichten in Behandlung? Müßt ihr auch außerhalb des Versuchs irgendwelche Gerinnungshemmer einnehmen (z.B. wegen erhöhter Thrombosegefahr)?

Liebe Grüße, Ovaria
Claudia
Rang1
Rang1
Beiträge: 464
Registriert: 05 Sep 2001 02:00

Beitrag von Claudia »

Hallo Ovaria,
ich steh' erst ganz am Anfang und weiss noch nicht mal, ob ich diese Antikoerper ueberhaupt habe.
War erst letzten Freitag beim US, wo mir gesagt wurde, dass dies wieder eine FG wird (aber ich hatte es eh schon geahnt). :cry:
Dann hat die Aerztin sich viel Zeit genommen und erklaert, was sie jetzt an Untersuchungen noch machen wuerden, und das testen auf die Antikoerper ist eines davon. Sollte das positiv sein (der Test muss nach 6-8 Wochen nochmal wiederholt werden), dann wuerde ich einen Termin mit einem Haematologen bekommen, wo wahrscheinlich noch mehr Tests gemacht werden. Aber mir ist zumindest nicht generell bewusst, dass ich eine Neigung zu Thromobosen haette.

Ich muss also erstmal die Ergebnisse abwarten, aber die Aerztin in der Kiwu Klinik sagte schon, im Falle eines positiven Tests auf diese Antikoeper wuerde das mit Aspirin und Heparin behandelt waehrend des naechsten Versuches. Zum GLueck machen die diese Tests hier nach der 2. FG und warten nicht noch laenger.

Falls der Test auf die Antikoerper negativ ist, werden wir uns dann wohl ueberlegen, evtl. unser Blut zwecks Immunisierung noch testen zu lassen. Allerdings laeuft das in England hier alles nur privat und ist auch ziemlich teuer.
Liebe Grüße
Claudia
Claudia
Rang1
Rang1
Beiträge: 464
Registriert: 05 Sep 2001 02:00

Beitrag von Claudia »

Ich nochmal...
was diese beiden superteuren Gerinnungshemmer angeht - ich bezweifle, dass die dann hier in England eingesetzt werden.... Ich koennte zwar danach fragen, aber wenn muesste ich die sicher auch gleich selbst bezahlen :roll:

Aber ich werd' trotzdem mal danach googeln gehen, mal sehen, ob ich noch was dazu finde....
Liebe Grüße
Claudia
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“