Alkohol und KiWu??
Alkohol und KiWu??
Hallo Ihr Lieben,
bin neu hier und war bislang nur stumme Leserin,
aber nun möchte ich mich doch mit einer Frage an Euch wenden, die mich sehr beschäftigt. Vielleicht findet ja jemand die Zeit, mir kurz zu antworten.
Also, mein Mann und ich (beide 34) versuchen nun seit 3 Jahren, schwanger zu werden, bislang nur auf "natürlichem" Wege.
Wir haben bislang nur bei mir die Durchlässigkeit der Eileiter untersuchen lassen und natürlich sein Sperma. Beides soweit okay.
Aber so langsam machen sich natürlich erste Zweifel breit.
Und als ich gestern mal wieder meine Mens bekommen habe, habe ich in meinem Frust zum Telefon gegriffen, und in der KiWu-Praxix um einen Termin gebeten.
Zu meiner Überraschung habe ich auch ganz kurfristig einen Termin gekommen.
In wenigen Tage schon soll ich zur Blutentnahme kommen, wegen der Hormone, und dann Ende des Monats ist schon der Termin für eine erste Beratung.
Und jetzt hab ich riesen Bammel vor diesem Termin!
Mein Problem: Ich trinke relativ viel Alkohol, und rauchen tu ich auch leider wieder.
Natürlich bin ich jeden Monat kurz vor der Periode absprungbereit, also ich würde es sofort lassen, wenn ich wüsste, dass ich schwanger bin.
Das mit dem Alkohol ist mir schon ordentlich peinlich, denn das wird der Doc ja dann wohl an meinen Blutwerten sehen. Und ich würde es ihm natürlich auch nicht verschweigen. Ich habe jetzt einfach Angst, dass er mich nach hause schicken wird, und mir sagt, dass ich selber Schuld bin, und mich bei meinem Alkoholkonsum nicht wundern darf, dass es nicht klappen will.
Ich fühle mich einfach schuldig und unfähig.
Aber ich kann es auch gar nicht mehr auseinander halten, ob ich mich jetzt schuldig fühle, weil ich so unvernünftig bin, und soviel trinke, oder ob es dieses Schulgefühl ist, dass ich offensichtlich nicht in Lage bin, auf natürlichem Weg ein Kind zu bekommen.
Kennt das jemand von Euch, oder hat jemand einen Rat für mich?
Anmuna
bin neu hier und war bislang nur stumme Leserin,
aber nun möchte ich mich doch mit einer Frage an Euch wenden, die mich sehr beschäftigt. Vielleicht findet ja jemand die Zeit, mir kurz zu antworten.
Also, mein Mann und ich (beide 34) versuchen nun seit 3 Jahren, schwanger zu werden, bislang nur auf "natürlichem" Wege.
Wir haben bislang nur bei mir die Durchlässigkeit der Eileiter untersuchen lassen und natürlich sein Sperma. Beides soweit okay.
Aber so langsam machen sich natürlich erste Zweifel breit.
Und als ich gestern mal wieder meine Mens bekommen habe, habe ich in meinem Frust zum Telefon gegriffen, und in der KiWu-Praxix um einen Termin gebeten.
Zu meiner Überraschung habe ich auch ganz kurfristig einen Termin gekommen.
In wenigen Tage schon soll ich zur Blutentnahme kommen, wegen der Hormone, und dann Ende des Monats ist schon der Termin für eine erste Beratung.
Und jetzt hab ich riesen Bammel vor diesem Termin!
Mein Problem: Ich trinke relativ viel Alkohol, und rauchen tu ich auch leider wieder.
Natürlich bin ich jeden Monat kurz vor der Periode absprungbereit, also ich würde es sofort lassen, wenn ich wüsste, dass ich schwanger bin.
Das mit dem Alkohol ist mir schon ordentlich peinlich, denn das wird der Doc ja dann wohl an meinen Blutwerten sehen. Und ich würde es ihm natürlich auch nicht verschweigen. Ich habe jetzt einfach Angst, dass er mich nach hause schicken wird, und mir sagt, dass ich selber Schuld bin, und mich bei meinem Alkoholkonsum nicht wundern darf, dass es nicht klappen will.
Ich fühle mich einfach schuldig und unfähig.
Aber ich kann es auch gar nicht mehr auseinander halten, ob ich mich jetzt schuldig fühle, weil ich so unvernünftig bin, und soviel trinke, oder ob es dieses Schulgefühl ist, dass ich offensichtlich nicht in Lage bin, auf natürlichem Weg ein Kind zu bekommen.
Kennt das jemand von Euch, oder hat jemand einen Rat für mich?
Anmuna
Hallo Anmuna,
weiss nicht, was Du unter "viel" verstehst....
In bezug auf den Kinderwunsch halte ich das Rauchen für schädlicher. Wenn ich so lese, habe ich den Eindruck, dass das Rauchen das einzige ist, was nachgewiesenermaßen sowohl für Kiwu als auch für Ss und vor allem das Kind gefährlich ist. Alkohol in geringen Maßen ist ja eher umstritten, spätestens in der Ss würde ich es aber lassen, auch wenn in manchen Büchern was anderes steht.
Ich glaube eher nicht, dass der Doc Alkoholkonsum an Deinen Blutwerten erkennt, weil die ja nur bestimmte Sachen testen und da wird Alkkohol wohl nicht zu gehören. Aber vielleicht ist es trotzdem gut, das anzusprechen.
Wegen des Schuldgefühls... da müsste ich Dich besser kennen, vielleicht ist es ja beides. Ich kam mir eher unfähig wegen des unerfüllten Kinderwunsches vor, schuldig weniger. Aber da fühlt jede anders.
Ich denke, jeder geht mit dem Frust anders um, und manche trinkt halt mehr. Versuch es doch mal mit Sport, ich war während der Kiwu-Behandlungen so angespannt, dass ich zu joggen angefangen habe. Hat mir wirklich gut getan, am Anfang musste ich mich zwar zwingen, aber dann hatte ich ohne Anstrengung einfach Lust zum Laufen. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich mich nochmal dazu aufraffe (war eher von der "Sport ist Mord" Fraktion).
Aber um die Wahrheit zusagen, habe ich während unserer Versuche auch mehr Wein als vorher getrunken, nicht so viel, aber recht regelmäßig. Während der Wartezeit habe ich es dann mit sehr kleinen Ausnahmen gelassen.
Nun wünsche ich Dir, dass es bei Dir bald klappt, dann wird es Dir wahrscheinlich ganz leicht fallen, beides zu lassen. Obwohl ich neulich schon mal von einem richtig guten Barolo geträumt habe...
Liebe Grüße
Mondschaf (dank IVF 21. Woche)
weiss nicht, was Du unter "viel" verstehst....
In bezug auf den Kinderwunsch halte ich das Rauchen für schädlicher. Wenn ich so lese, habe ich den Eindruck, dass das Rauchen das einzige ist, was nachgewiesenermaßen sowohl für Kiwu als auch für Ss und vor allem das Kind gefährlich ist. Alkohol in geringen Maßen ist ja eher umstritten, spätestens in der Ss würde ich es aber lassen, auch wenn in manchen Büchern was anderes steht.
Ich glaube eher nicht, dass der Doc Alkoholkonsum an Deinen Blutwerten erkennt, weil die ja nur bestimmte Sachen testen und da wird Alkkohol wohl nicht zu gehören. Aber vielleicht ist es trotzdem gut, das anzusprechen.
Wegen des Schuldgefühls... da müsste ich Dich besser kennen, vielleicht ist es ja beides. Ich kam mir eher unfähig wegen des unerfüllten Kinderwunsches vor, schuldig weniger. Aber da fühlt jede anders.
Ich denke, jeder geht mit dem Frust anders um, und manche trinkt halt mehr. Versuch es doch mal mit Sport, ich war während der Kiwu-Behandlungen so angespannt, dass ich zu joggen angefangen habe. Hat mir wirklich gut getan, am Anfang musste ich mich zwar zwingen, aber dann hatte ich ohne Anstrengung einfach Lust zum Laufen. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich mich nochmal dazu aufraffe (war eher von der "Sport ist Mord" Fraktion).

Nun wünsche ich Dir, dass es bei Dir bald klappt, dann wird es Dir wahrscheinlich ganz leicht fallen, beides zu lassen. Obwohl ich neulich schon mal von einem richtig guten Barolo geträumt habe...

Liebe Grüße
Mondschaf (dank IVF 21. Woche)
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Amuna,
ich hab mal ein bisschen im Netz gesucht und stelle dir mal folgenden Link rein
http://www.webfamilie.com/artikel138.html
Ich weiß ja nicht, wie viel Alkohol du trinkst, aber ich empfehle dir, diesen Konsum einzuschränken. Da du wohl nicht verhütest, musst du auch immer bedenken, dass es auch zum 6er im Lotto kommen kann und du das gerade am Anfang der Schwangerschaft nicht unbedingt mit bekommst; von daher empfehle ich dir einen vorsichtigen Umgang mit Alkohol. Gleiches gilt natürlich auch für Zigaretten.
Bedenke bitte auch, dass Alkohol regelmäßig getrunken, auch bei dir zu schweren Schädigungen führen kann.
ich hab mal ein bisschen im Netz gesucht und stelle dir mal folgenden Link rein
http://www.webfamilie.com/artikel138.html
Ich weiß ja nicht, wie viel Alkohol du trinkst, aber ich empfehle dir, diesen Konsum einzuschränken. Da du wohl nicht verhütest, musst du auch immer bedenken, dass es auch zum 6er im Lotto kommen kann und du das gerade am Anfang der Schwangerschaft nicht unbedingt mit bekommst; von daher empfehle ich dir einen vorsichtigen Umgang mit Alkohol. Gleiches gilt natürlich auch für Zigaretten.
Bedenke bitte auch, dass Alkohol regelmäßig getrunken, auch bei dir zu schweren Schädigungen führen kann.
Lieber Gruß
Iris
Iris
Guten Morgen!!
@Anmuna, sei mir bitte nicht böse, wenn ich das sage, aber ich habe mir deinen Beitrag ein paar mal durchgelesen und muß sagen, es hört sich so an als wenn du ein Alkoholproblem hast!!!Ich hoffe ich trete dir mit dieser Aussage nicht zu nahe!!
Aber das problem ist, das wenn es nicht klappt mit dem Kinderwunsch, du in tiefes Loch fallen könntest und du noch mehr trinkst!!!
Vielleicht solltest du dich wegen dem Alkohol mal beraten lassen und selber abzuchecken, ob das alles noch im Rahmen ist und du mit weiteren Belastungen klar kommen würdest!!!
Bitte sei mir nicht böse!!
LG Rehauge
@Anmuna, sei mir bitte nicht böse, wenn ich das sage, aber ich habe mir deinen Beitrag ein paar mal durchgelesen und muß sagen, es hört sich so an als wenn du ein Alkoholproblem hast!!!Ich hoffe ich trete dir mit dieser Aussage nicht zu nahe!!
Aber das problem ist, das wenn es nicht klappt mit dem Kinderwunsch, du in tiefes Loch fallen könntest und du noch mehr trinkst!!!
Vielleicht solltest du dich wegen dem Alkohol mal beraten lassen und selber abzuchecken, ob das alles noch im Rahmen ist und du mit weiteren Belastungen klar kommen würdest!!!
Bitte sei mir nicht böse!!








LG Rehauge
Hallo Amuna!
Ich denke dein schuldgefühl kommt davon, dass du weißt, dass das Rauchen & der Alkohol für deinen Kinderwunsch kontraproduktiv sind.
Mach dir bewußt, was dir/euch wichtiger ist & versuche entsprechend Dein/euer Verhalten zu ändern.
Es ist auch schon vor dem Eintreten einer Schwangerschaft wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören & sich gesund zu ernähren etc. Das gilt für Dich genauso wie für deinen Partner. Das erhöht die Chancen auf eine SS!
Und während der SS - keinen Tropfen Alkohol; das ist auch meine Meinung.
Als ich selbst vor 3 1/2 Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe, hat sich mein Alkoholkonsum fast von selbst fast auf Null heruntergeschraubt! Während der KW Behandlungen hab ich keinen Alkohol getrunken - ich hätte sicher auch das Gefühl gehabt damit das Ergebnis negativ zu beeinflussen. Da Alkohol abgesehen von allen anderen Nebenwirkungen ja auch ein großer Vitaminräuber ist!
Vor dem Termin beim Kinderwunschdoc brauchst Du keinen Bammel haben. So wird festgestellt werden woran es bei Euch liegt. Und ihr kommt eurem Wunsch einen Schritt näher!
Aber ich sehe es auch so, dass es wichtig ist dem Doc gegenüber mit offenen Karten zu spielen. Er wird euch sowieso nach euren Lebensgewohnheiten befragen... rauchen ja/nein etc.




Ich denke dein schuldgefühl kommt davon, dass du weißt, dass das Rauchen & der Alkohol für deinen Kinderwunsch kontraproduktiv sind.
Mach dir bewußt, was dir/euch wichtiger ist & versuche entsprechend Dein/euer Verhalten zu ändern.
Es ist auch schon vor dem Eintreten einer Schwangerschaft wichtig, mit dem Rauchen aufzuhören & sich gesund zu ernähren etc. Das gilt für Dich genauso wie für deinen Partner. Das erhöht die Chancen auf eine SS!
Und während der SS - keinen Tropfen Alkohol; das ist auch meine Meinung.
Als ich selbst vor 3 1/2 Jahren mit dem Rauchen aufgehört habe, hat sich mein Alkoholkonsum fast von selbst fast auf Null heruntergeschraubt! Während der KW Behandlungen hab ich keinen Alkohol getrunken - ich hätte sicher auch das Gefühl gehabt damit das Ergebnis negativ zu beeinflussen. Da Alkohol abgesehen von allen anderen Nebenwirkungen ja auch ein großer Vitaminräuber ist!
Vor dem Termin beim Kinderwunschdoc brauchst Du keinen Bammel haben. So wird festgestellt werden woran es bei Euch liegt. Und ihr kommt eurem Wunsch einen Schritt näher!
Aber ich sehe es auch so, dass es wichtig ist dem Doc gegenüber mit offenen Karten zu spielen. Er wird euch sowieso nach euren Lebensgewohnheiten befragen... rauchen ja/nein etc.
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal vielen Dank, dass Ihr mir so schnell und so ausführlich geantwortet habt, und auch gleich ein Sorry, dass ich selber erst jetzt anworte (war beruflich unterwegs).
Mondschaf: was verstehe ich unter "viel"?
Also ich trinke regelmässig, allerdings nicht täglich. Wenn ich beruflich unterwegs bin, auch meistens gar nichts. Wenn ich allerdings zu hause bin und frei habe, dann auch schon mal eine ganze Flasche Wein allein.
Sims: "Festlatschi" ist ja ein süsses Wort!!
Na ja, ungefähr so hatte ich mir das für mich selber auch vorgestellt, im Moment halt noch feiern zu gehen, aber natürlich sofort einstellen, wenn es klappen sollte mit der SS, oder sobald eine KiWu-Behandlung begonnen wird. Nur meldet sich eben jetzt irgendwie das schlechte Gewissen.
Bin hin und her gerissen, ob ich das Thema Alkohol überbewerte, oder ob vielleicht Rehauge recht hat, und ich tatsächlich schon ein "Problem" habe.
Und nein, Rehauge, Du tritts mir auf keine Fall zu nahe, ich bin Dir doch dankbar, dass Du mir hier geantwortet hast und so offen Deine Meinung sagst.
Schnellchen: Ja. diese Zusammenhänge zwischen Alkohol und Schädigung des Kindes sind mir natürlich klar, ich würde ja auch keines Falls so weitermachen, wenn ich wüsste, dass ich schwanger bin. Aber man liest auch überall, dass in den ersten 2 Wochen einer SS kein Schaden eintreten kann. Oder bin ich da zu naiv?
Ditha: Danke, Du hast mich an etwas erinnert! Im vergangenen Sommer habe ich einige Monate nicht geraucht, und es war bei mir genauso wie bei Dir, ich habe in dieser Zeit dann auch kaum noch Lust auf Alkohol gehabt. Irgendwie scheint da ein Zusammenhang zu sein. Trinkt man viel, raucht man auch viel, und umgekehrt.
Mondschaf: Und in diesem qualmfreien Sommer hatte ich tatsächlich auch Lust auf Sport und bin regelmässig joggen gegangen.
Wenn ich mich so an diesen "gesunden" Sommer zurückerinnere, muss ich sagen, dass ich mich auch wirklich viel viel besser gefühlt habe, weil ich natürlich einfach fitter war als jetzt.
Ich glaube, Ihr habt den richtigen "Nerv" bei mir erwischt, dadurch dass Ihr mich an diese Zeit erinnert habt. Und das motiviert mich grade absolut, sowohl das Rauchen als auch das Trinken im Sinne des KiWus und auch für mich selber bleiben zu lassen. Getrunken hab ich eh kaum noch seitdem ich hier vor ein paar Tagen gepostet hatte, und das mit dem Rauchen will ich in den nächsten Tagen versuchen, ich halte Euch auf dem Laufenden und melde mich wieder.
Und dann werde ich es ja sehen, was mit den Schuldgefühlen wird.
Und vielleicht findet der Doc ja auch schon bald raus, woran es bei uns liegt.
Liebe Grüsse an Euch alle,
Anmuna
erst einmal vielen Dank, dass Ihr mir so schnell und so ausführlich geantwortet habt, und auch gleich ein Sorry, dass ich selber erst jetzt anworte (war beruflich unterwegs).
Mondschaf: was verstehe ich unter "viel"?
Also ich trinke regelmässig, allerdings nicht täglich. Wenn ich beruflich unterwegs bin, auch meistens gar nichts. Wenn ich allerdings zu hause bin und frei habe, dann auch schon mal eine ganze Flasche Wein allein.
Sims: "Festlatschi" ist ja ein süsses Wort!!
Na ja, ungefähr so hatte ich mir das für mich selber auch vorgestellt, im Moment halt noch feiern zu gehen, aber natürlich sofort einstellen, wenn es klappen sollte mit der SS, oder sobald eine KiWu-Behandlung begonnen wird. Nur meldet sich eben jetzt irgendwie das schlechte Gewissen.
Bin hin und her gerissen, ob ich das Thema Alkohol überbewerte, oder ob vielleicht Rehauge recht hat, und ich tatsächlich schon ein "Problem" habe.
Und nein, Rehauge, Du tritts mir auf keine Fall zu nahe, ich bin Dir doch dankbar, dass Du mir hier geantwortet hast und so offen Deine Meinung sagst.
Schnellchen: Ja. diese Zusammenhänge zwischen Alkohol und Schädigung des Kindes sind mir natürlich klar, ich würde ja auch keines Falls so weitermachen, wenn ich wüsste, dass ich schwanger bin. Aber man liest auch überall, dass in den ersten 2 Wochen einer SS kein Schaden eintreten kann. Oder bin ich da zu naiv?
Ditha: Danke, Du hast mich an etwas erinnert! Im vergangenen Sommer habe ich einige Monate nicht geraucht, und es war bei mir genauso wie bei Dir, ich habe in dieser Zeit dann auch kaum noch Lust auf Alkohol gehabt. Irgendwie scheint da ein Zusammenhang zu sein. Trinkt man viel, raucht man auch viel, und umgekehrt.
Mondschaf: Und in diesem qualmfreien Sommer hatte ich tatsächlich auch Lust auf Sport und bin regelmässig joggen gegangen.
Wenn ich mich so an diesen "gesunden" Sommer zurückerinnere, muss ich sagen, dass ich mich auch wirklich viel viel besser gefühlt habe, weil ich natürlich einfach fitter war als jetzt.
Ich glaube, Ihr habt den richtigen "Nerv" bei mir erwischt, dadurch dass Ihr mich an diese Zeit erinnert habt. Und das motiviert mich grade absolut, sowohl das Rauchen als auch das Trinken im Sinne des KiWus und auch für mich selber bleiben zu lassen. Getrunken hab ich eh kaum noch seitdem ich hier vor ein paar Tagen gepostet hatte, und das mit dem Rauchen will ich in den nächsten Tagen versuchen, ich halte Euch auf dem Laufenden und melde mich wieder.
Und dann werde ich es ja sehen, was mit den Schuldgefühlen wird.
Und vielleicht findet der Doc ja auch schon bald raus, woran es bei uns liegt.
Liebe Grüsse an Euch alle,
Anmuna
Alkoholmenge...
Hallo Amnuna,
genaues weiss ich zum Alkohol nicht, kann Dir aber mal ein paar Richtwerte geben, die sie hier im extrem alkoholfreundlichen UK geben. Danach ist es Für eine Frau unbedenklich, bis zu 14 Einheiten / Woche zu trinken, Männer dürfen sogar 21 Einheiten zu sich nehmen.
Ein halber Liter Bier oder 1 grosses Glas Wein haben z.B. 2 Einheiten, das heisst, ein Bier am Abend und Du bist schon ziemlich am Limit. Persönlich traue ich den Engländern allerdings nicht, was den Alkoholgenuss angeht, da sie auch Schwangeren sagen, sie dürfen ohne Probleme bis zu 7 Einheiten / Woche trinken
Wir sind jetzt im 11. ÜZ und da mein Mann - typisch Englisch - auch gerne seine Bierchen wegzischt, haben wir uns jetzt entschlossen, auch etwas zurückzutreten, was den Alkohol angeht - tut auch der Figur mal ganz gut
Lieben Gruss
Marlena
genaues weiss ich zum Alkohol nicht, kann Dir aber mal ein paar Richtwerte geben, die sie hier im extrem alkoholfreundlichen UK geben. Danach ist es Für eine Frau unbedenklich, bis zu 14 Einheiten / Woche zu trinken, Männer dürfen sogar 21 Einheiten zu sich nehmen.
Ein halber Liter Bier oder 1 grosses Glas Wein haben z.B. 2 Einheiten, das heisst, ein Bier am Abend und Du bist schon ziemlich am Limit. Persönlich traue ich den Engländern allerdings nicht, was den Alkoholgenuss angeht, da sie auch Schwangeren sagen, sie dürfen ohne Probleme bis zu 7 Einheiten / Woche trinken

Wir sind jetzt im 11. ÜZ und da mein Mann - typisch Englisch - auch gerne seine Bierchen wegzischt, haben wir uns jetzt entschlossen, auch etwas zurückzutreten, was den Alkohol angeht - tut auch der Figur mal ganz gut

Lieben Gruss
Marlena