Yahoo Nachricht-Neue Hoffnung, Eizellen immer neu produziert

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Ruxi
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 04 Mai 2002 02:00

Yahoo Nachricht-Neue Hoffnung, Eizellen immer neu produziert

Beitrag von Ruxi »

Hallo an alle,

Gerade habe ich auf Yahoo.de gelesen, bei Nachrichten, das in US bewiesen wurde Eizellen werden auch immer neu produziert bei Säugetiere. Es geht so wie mit den Spermien bei Männer.
Also die Theorie - "alte "Weiber, alte Eizellen ist nicht mehr gültig!
Kann eine gute Chance für die Frauen sein.
Das heißt auch dass die Fruchtbarkeit (die nach viele Meinungen schon nach mit 30 J nachlässt) doch irgendwo anders besteht, oder besser zu sagen fehlerhaft ist.
Mal sehen, was die noch forschen.
Das ist ein Tritt an die Altersgrenzen in der Reform!

L.G
Ruxi
Ovaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 28 Mai 2003 16:15

Beitrag von Ovaria »

Hi Ruxi,

hab ich auch gelesen und konnte es kaum glauben *freu*!!!

Wäre ja ein Ding, wenn sich die Nachweise auch beim menschlichen Organismus bestätigen ließen, was ich nicht bezweifeln würde.

Stell die Meldung doch mit entsprechendem Link auch mal bei "Forschungsergebnisse zur Repromedizin" rein, denn im weiteren Sinne ist das doch auch für uns hier relevant, auch wenn der Nachweis beim Menschen noch aussteht (im Augenblick).

Liebe Grüße

Ovaria
"All animals are equal, but some animals are more equal than others."

G. Orwell, Animal Farm
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Ruxi, bitte, solche Informationen immer gleich mit dem entsprechenden Link einstellen, damit wir den Original-Text lesen können. Gruß, Rebella
Ruxi
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 04 Mai 2002 02:00

Beitrag von Ruxi »

Liebe Mädels,

Ich weiß nicht wie man das macht (den Link zu stellen). Manche Computersachen kenne ich nicht, am meisten diejenige die im Forum funktionieren, weil sie anders gebaut sind (die Seiten).
Ich weiß z.B nicht wie ich ein Smiley oder ein Foto unter meine Name reinstellen soll oder Links einfügen.
Mein Computer hat auch wieder Probleme zur Zeit.
Wenn ihr euch besser kennt dann macht es bitte.
Ich werde es auch versuchen.

Danke,
Ruxi
Ruxi
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 04 Mai 2002 02:00

Beitrag von Ruxi »

Hier ist der Artikel von Yahoo-Nachrichten:

"Genau wie beim Mann: Auch Eizellen werden ständig erneuert



London/Boston (dpa) - Wie bei Männern die Spermien, so können auch weibliche Eizellen neu entstehen. US-Forscher haben jetzt erstmals bei Mäusen nachgewiesen, dass weibliche Tiere das Reservoir ihrer Eizellen erneuern.

Bislang waren Wissenschaftler davon ausgegangen, dass weibliche Säugetiere nur über eine begrenzte Anzahl von Eizellen verfügen und diesen Vorrat nach der Geburt nicht mehr auffrischen können. Ein Team um Joshua Johnson von der Harvard Universität in Boston fand mit insgesamt vier Methoden, dass auch Mäuseweibchen durch Keimstammzellen Nachschub für ihre Eierstöcke produzieren.

Ihre Studie ist im britischen Fachjournal «Nature» (Bd. 428, S. 145) vom Donnerstag veröffentlicht und wurde von der Amerikanischen Gesellschaft für Reproduktive Medizin begrüßt: «Eine viel verheißende Arbeit (...), die uns zwingen könnte, eine angeblich fundamentale Tatsache in der Fortpflanzungsbiologie zu überdenken».

Johnson und Kollegen zählte die Eizellen von neugeborenen Weibchen unterschiedlicher Mäusestämme und fand ein Reservoir von durchschnittlich 2500 bis 5000 gesunden Eizellen. Bald danach begann der Austausch der Zellen, heißt es in «Nature». Alte Eizellen starben ab - bis zu 1700 pro Eierstock -, ohne dass sich ihre Gesamtzahl entscheidend veränderte. Das heißt, dass sie durch neu produzierte Eizellen ersetzt wurden, folgert das Team.

Darüber hinaus gelang es ihnen, Keimzellen in den Eierstöcken nachzuweisen, die im Begriff waren, sich in Eizellen zu verwandeln und die dazu nötigen Proteine hatten. In einem dritten Ansatz untermauerten fluoreszierende Marker die These des Bostoner Teams. Ein vierter und letzter Beweis, für den die Forscher den gesamten Vorrat in den Eierstöcken abtöteten, ergab, dass die Mäuseweibchen im Durchschnitt täglich 77 neue Eizellen pro Eierstock produzierten."

http://de.news.yahoo.com/040310/3/3xfmu.html

Und das ist die Adresse, aber wie man es verlinken kann weiß ich nicht.

L.G
Ruxi
Ovaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 28 Mai 2003 16:15

Beitrag von Ovaria »

Ruxi, du Süße...

hat doch prima geklappt, mit dem Link (die blaue Zeile unter deinem abgetippten Artikel von Yahoo) *dd*

Sooo viel Ahnung vom PC habe ich auch nicht, aber wie das mit den Links geht könnte ich versuchen dir zu erklären:

wenn du z.B. deine Yahoo-News liest, dann zeigt der PC in der Statusleiste die Adresse der von dir zur Zeit aufgerufenen Seite an (z.B. http://www.yahoo.com/irgendeinthema/blabla)....wenn du die Zeile so abtippst und in dein posting mit einfügst (wie du das ja unter dem abgetippten Artikel gemacht hast), dann ist der Link klickbar und wird blau angezeigt...dann können alle darauf klicken und direkt bei Yahoo die Nachricht lesen.

War das irgendwie verständlich so ausgedrückt? Zum Trost: auch ich habe erst vor kurzen gelernt damit umzugehen und hatte zu beginn auch viele Mißerfolge :oops:...nicht aufgeben und immer wieder mal versuchen :wink:.

Schwierig wird es bei Artikeln (z.B. aus Newslettern, die du aboniert hast und dich erst mit einem Passwort einloggen musst....da müssen sich dann nicht registrierte Leser, die den Link klicken und lesen wollen, erst bei der Zeitung oder der Nachrichtenagentur registrieren lassen und einloggen...ist aber überwiegend kostenfrei).

Das mit dem Foto oder dem Smily unter dem Namen habe ich auch noch nicht so richtig ausgetüftelt....

Liebe Grüße

Ovaria
"All animals are equal, but some animals are more equal than others."

G. Orwell, Animal Farm
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Ruxi, Du hast das doch ganz richtig gemacht mit dem Link. Ich hoffe, Du hast es nicht a la Ovaria abgetippt, sondern über StrG + C (markierten Text kopieren) und Strg+V (markierten Text einfügen) hierher transportiert.

Ein Foto einfügen kannst Du so: Klicke ganz oben (Neben Deiner Nachrichtenbox) auf Profil. Dann kannst Du persönlicher Einstellungen für Dich einfügen, u.a. auch ein Text, der unter jeder Nachricht erscheinen soll und ein Foto. Das Foto darf nicht mehr als 130 * 130 Pixel haben. Wenn es größer ist, musst Du es vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm etwas abspecken.

Mit dem Rüberkopieren ganzer Texte sollten wir uns allerdings zurück halten. Manche Zeitungen sehen das nicht gern. Daher ist ein Link besser.

Liebe Grüße, Rebella
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“