IUI - wer noch???

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
micha30
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 01 Mär 2002 01:00

Beitrag von micha30 »

Hallo,

ich bin 30 Jahre alt, meine bessere Hälfte 34.
Wir stehen kurz vor unserer ersten IUI. Am Sonntag müssen wir in die KiwuP (12. ZT) zum US. Bin schon total aufgeregt, weil es für mich das erste Mal ist, und ich noch gar nicht weiß, was da auf mich zukommt. Na, ja ich lasse mich jetzt einfach mal überraschen, und hoffe natürlich, daß es ein kleiner Schritt in Richtung unseres größten Wunsches ist.

Wäre schön, wenn sich noch einige finden, die erst IUI hatten oder die nächste Zeit haben, und ihre Erfahrungen hier austauschen könnten.

Ich bin bei BBN in München in Behandlung, genauer gesagt bei Dr. Noss. Ist noch jemand dort??

Würde mich sehr freuen, wenn dies hier ein recht lebhafter Ordner würde.

Viel Glück für alle, die gerade vor einer Behandlung stehen oder in der WS hängen!!!! Hoffentlich wird 2002 unser aller Babyjahr mit vielen schönen Erfahrungen. Bild

Liebe Grüße

micha


Benutzeravatar
karin
Rang1
Rang1
Beiträge: 586
Registriert: 28 Aug 2001 02:00

Beitrag von karin »

Hallo Micha,

schau doch mal in den Ordner: ICSI,IVF,IUI im März/April.

Lieber Gruß
Karin

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: karin am 2002-03-01 16:03 ]</font>
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Hallo Micha,
wir machen zwar keine IUI, sondern IVF (haben bereits 4 erfolglose IUIs hinter uns), könnten Dir aber Einiges über unsere Erfahrungen mit der IUI erzählen...

Wir kommen übrigens auch aus Bayern (genau aus der Nähe von Passau). Aus welcher Ecke um München rum kommst denn?. Wenn es nicht zu weit wäre, könnten wir ja mal ein Treffen veranstalten...

Liebe Grüsse
Bernie
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
habe schon 2 IUI ohne Hormonstimulation (da bei mir Eisprung, Hormonwerte, etc. alles prima ist) hinter mir. Die 2. gerade vor einer Woche. Ich denke aber nicht, dass es geklappt hat. Wir gehen erst einmal den sanften Weg. So eine IUI o. Hormone ist ja für die Frau mit null Belastungen verbunden. Der Körper bleibt fit und die Psyche auch!! Leider sind die Chancen extrem gering. Bei uns waren es jetzt 2 Mal knapp unter 10%! Sind halt die schlechten Spermien! Aber wir haben ja noch mind. 6 Versuche vor uns! Wir sind in Rhein-Main!
I.
micha30
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 01 Mär 2002 01:00

Beitrag von micha30 »

Hallo!

@Karin:
Den Ordner hab ich mir gerade durchgesehen. Aber da machen ja alle, bis auf eine glaub ich, IVF oder ICSI. Da komm ich mir total verloren vor!!! Aber danke für den Tip!!! :smile:))))

@Bernie:
Da war ja letztens erst ein Treffen in Freising. Gereizt hätte mich das schon. Aber einerseits hätte ich es zeitlich nicht geschafft (musste an diesem Tag bis 19.00 Uhr arbeiten) und dann war es mir auch zu weit zum fahren. Ich komme aus der Nähe von München, und da ist Freising für mich schon eine ganz schöne Strecke.Aber wenn es mal etwas näher für mich ist, dann bin ich sofort dabei!!!

@Iman:
Bei mir ist es wie gesagt die erste IUI, auch ohne Stimulation. Der Arzt meinte auch, wir probieren es erstmal so natürlich wie möglich. Ist auch in meinem Sinne. Morgen ist US, mal sehen, ob sich da ein oder mehrere schöne Follikel gebildet haben. Ich hoffe sooooo!!! Ja, und dann sehen wir mal weiter.
Aber sehr optimistisch bin ich auch nicht. Am meisten graut mir jetzt schon vor der Warteschleife. Werd mich bestimmt total verrückt machen, so wie ich mich kenne.
Ich drück Dir die Daumen, daß es bei Dir klappt!!!!

micha
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Micha30,
danke fürs Daumendrücken. Ich mach mich in den "Warteschleifen" überhaupt nicht verrückt. Die Chance sind ja doch sehr gering und es wäre schon fast ein kleines Wunder, wenn es klappen würde. Außerdem haben wir noch einige Versuche vor uns. Und besser ist es, wenn man sich ablenkt und nicht zuviel dran denkt. Ja, der sanfte Weg war mir auch lieber, obwohl ich auf die 34 zusteuere und es bald mal klappen SOLLTE. Ich habe auch schon sehr viele Tiefphasen, und nach drei Jahren KiWu ist man schon ziemlich fertig. Ich bleibe trotzdem vorerst bei der IUI, da es mir vor einer ICSI graut. Ich weiß nicht, ob ich meinem gesunden Körper diese Strapazen antun soll. Da ist mir nicht sehr wohl dabei.
Jedenfalls sollten wir alle etwas Geduld haben und optimistisch bleiben. Alles andere bringt uns auch nicht weiter. Dir alles Gute...und bleib cool. Das ist alles nicht so wild. Ich hoffe nur, dass die Spermien Deines Mannes gut genug sind für eine bald erfolgreiche IUI!
Gruß,
I.
micha30
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 01 Mär 2002 01:00

Beitrag von micha30 »

So, heute war´s soweit! Die erste IUI habe ich hinter mich gebracht.

War überhaupt nicht schlimm und in fünf Minuten vorbei.

Was mich ein bisschen stutzig machte, war, als der Arzt sagte, das Spermiogramm wäre gut gewesen. Es wären 35 % schnell vorwärts beweglich. Aber ist das nicht zuwenig??? Ich hab zwar nochmal nachgefragt, und er sagte, der Wert sei i. O.
Aber ich hab in Erinnerung, daß er Wert bei vielen nach der Aufbereitung wesentlich höher lag. Oder rede ich mir das jetzt ein???

Ansonsten heißt es jetzt warten, warten und nochmals warten. Am 21.03. ist SST, bis dahin muß ich durchhalten.

Schöne Grüße

micha
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Micha,
klingt ganz gut. Ich hoffe, dass es bei Euch klappt!
35% schnell progressiv klingt - soweit ich weiß - gut. Ich habe vor kurzem irgendwo gelesen, dass laut WHO die normale Spemienqualität so aussieht:
20 mio / ml, davon mind. 30% normal geformt und 50% gut vorwärts beweglich.
Hat Dir der Arzt gesagt, bei wieviel Prozent Eure Chancen stehen??
Wir hatten bei der 1. INS 0% schnell bewegliche, 21% langsam bewegliche... Alles in allem sehr schwach. Angeblich standen die Chancen damals bei 10%! Von der zweiten IUI habe ich leider kein Datenblatt, aber das lass ich mir beim nächsten Termin geben.
Bei uns haben beide IUI keinen Erfolg gebracht.
In ca. zwei Wochen steht bei mir die 3. INS an.
Euch alles Gute,
I.
micha30
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 01 Mär 2002 01:00

Beitrag von micha30 »

Hallo Iman

da kannste mal sehen, daß ich noch ein totaler Anfänger bin:
von so einem Datenblatt weiß ich nichts, und irgendwelche Erfolgschancen wurden auch nicht besprochen. Hab also keine Ahnung. Aber beim nächsten Mal werd ich danach fragen, danke für den Tip.

In vierzehn Tagen ist es bei Dir soweit?? Ich werde an Dich denken, und Dir die Daumen halten, Iman.

Bis dahin hab ich dann mein Ergebnis des SST schon, ich mag gar nicht dran denken. Na ja, bin nicht sehr positiv eingestellt, wie soll das der Test positiv werden? Aber ich kann diese Einstellung nicht erzwingen. Bei mir wird, wenn der SST negativ ist, eine Bauchspiegelung gemacht. Denn zum jetztigen Zeitpunkt ist ja nicht mal klar, ob die Eileiter frei sind.

Liebe Grüße

micha
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Micha30,

es wundert mich, dass Dein KiWu-Arzt die INS macht, ohne vorher festzustellen, ob die Eileiter auch offen sind. Aber lass Dir auch nicht gleich ein Bauchspiegelung andrehen, wenn es nicht notwendig ist und Du keine Beschwerden hast oder nie was festgestellt wurde, was nicht oK ist. Man kann zwar dadruch sehr viel feststellen, aber es ist immerhin ein kleine OP! Die Eileiterprüfung kannst Du auch mittels Kontrastmittel und Ultraschall machen lassen. Angeblich auch schmerzfrei. Ich hatte eine andere Untersuchung gemacht, da war auch alles OK, aber die ist in der modernen Medizin nicht so sehr anerkannt. Daher mache ich jetzt eine andere. Man kann zwar per BS immer viel mehr feststellen, aber ich versuche immer die sanften Wege zuerst und die großen Hammer kann ich mir ja im Notfall immer noch antun. Außerdem waren die Spermis meines Mannes immer schon sehr schlecht, daher ist die Chance auch sehr groß, dass er "nur" daran liegt. Ist es aber bei Euch nicht so, dass es hauptsächlich an den Spermis liegt?? Ich weiß, manchmal kann es auch an beiden liegen. Aber das kommt auch nicht so oft vor.

Übrigens, mit Datenblatt meinte ich nur den vom Biologen erstellten Befund. Ich bespreche die immer mit den betreuenden Ärzten. Man muss sich auch ein bisschen damit befassen, um das ganze zu verstehen.
Bis demnächst mal wieder und viel Glück!

I.




Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“