Amalgam @Dr. Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Carita
Rang1
Rang1
Beiträge: 528
Registriert: 15 Apr 2003 13:49

Amalgam @Dr. Peet

Beitrag von Carita »

Lieber Dr. Peet,

ich habe einige alte Amalgamplomben, von denen jetzt zwei wg. erneutem Kariesangriff entfernt werden müssten.

Wir wollen demnächst unsere dritte ICSI in Angriff nehmen (bisher 2x negativ und 1x positiv nach Kryo, leider aber FG), und daher meine Frage:

Kann ich zum ZA gehen und die Dinger aufbohren lassen, oder würden Sie empfehlen, das Amalgam während der KiWu-Behandlung nicht anzurühren und bis zum nächsten Positiv im wahrsten Sinne des Wortes "die Zähne zusammenzubeissen :D "? Habe eine Mordsangst, meine Erfolgschancen durch eine eventuelle Quecksilberbelastung zu sabotieren.... und natürlich auch Angst, mir durch zu langes Abwarten meine Beisserchen zu ruinieren.

Vielen lieben Dank im Voraus!

Carita
Wenn der Himmel über dir einstürzt, sammle die Sterne ein.
Anna32
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 07 Aug 2001 02:00

Beitrag von Anna32 »

Hallo Carita!

Also ich würde unbedingt die Zahnbehandlung vor einer eventuellen Schwangerschaft durchführen, denn aus eigener Erfahrung kann ich dir nicht empfehlen, größere Zahnarztaktionen schwanger zu absolvieren. Dann geht die Überlegerei wieder los: Gefährde ich das Kind durch eine Narkose? Oder versuche ich es ohne? Alles Krampf! Oder bis zur Geburt warten? Dann kommt wahrscheinlich erstmal die Stillzeit.....das kann dauern.... Also mein Rat: Brings hinter dich und zwar bei einem guten Zahnarzt, der kann nämlich verhindern, dass du während der Behandlung Amalganstaub einatmest o.ä.

Liebe Grüße

Anna
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

wenn Du Amalgam entfernen läßt, dann am besten außerhalb einer ss. Denn die Amalgambelastung ist am höchsten während des Entfernens. Im Zweifelsfall lieber drin lassen und nach einer ss entfernen.
Es gibt Möglichkeiten die Belastung gering zu halten mit Spezialschutz während der Entfernung u´nd einem Chelatbildner.
Frag am besten Deinen Zahnarzt.
LG Abbie
Benutzeravatar
Carita
Rang1
Rang1
Beiträge: 528
Registriert: 15 Apr 2003 13:49

Beitrag von Carita »

schubs nach oben...

Dr. Peet, ich würde mich sehr freuen, auch Ihre Meinung zu hören :-)

LG

Carita
Wenn der Himmel über dir einstürzt, sammle die Sterne ein.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“