mal sehen

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
Petra Z.

mal sehen

Beitrag von Petra Z. »

zur Info:

BL hat anscheinend klein-putz entdeckt
Sie ist mir vom 1000fragen – Forum bekannt - ( ich war damals als Petra Z. ,...dabei..)

Solange sie sich als Nicht – Betroffene bei grundsätzlich interessanten u. von d. anderen Teilnehmern frei gewählten Ethik - Diskussionen auf unseren Eschgesetz –Ordner oder andere allgemeine Themenordner bezieht – o.K.

Ich hoffe nur, daß sie nicht in den normalen Kiwuforen beim hilfreichen eher privat gemeinten Austausch und Unterstützung von Betroffenen für Betroffene mit ethischen Grundsatzstatements usw. dazwischenfunkt - mal sehen
BL.:
Es gibt auch Kulturen, die ein Neugeborenes nicht zwangsläufig als schützenswertes menschliches Leben begreifen.
Wären Sie dafür, diesen Menschen die Tötung ihrer Neugeborenen hier in Deutschland zu erlauben?

http://www.1000fragen.de/index.php?mo=8 ... &node=1344

RE: PID von B L, 29.04.03 | 16:53
Nicht die Kirchen oder Behinderten verbieten die PID in Deutschland, sondern das Embryonenschutzgesetz. Es schreibt vor, dass nicht mehr Embryonen erzeugt werden, als eingesetzt werden sollen (max. 3), um "überzählige" Embryonen gar nicht erst entstehen zu lassen (es werden also nicht von 8 befruchteten Eiern 7 sowieso weggeworfen).
Da ich der Meinung bin, dass Embryonen menschliches Leben sind, finde ich das auch gut so.
Niemand sollte menschliches Leben erzeugen, um es dann wegzuwerfen, egal ob behindert oder nicht.
http://www.1000fragen.de/index.php?mo=8 ... 3&node=960
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Petra,

ich finde das in Ordnung. Hatte mit BL auch bei 1000Fragen.de über eine längere Zeit eine sehr kontroverse Diskussion. Aber - ich fand diese sehr interessant und ich habe auch einiges dabei gelernt.

Bin der Meinung, daß jeder seinen Standpunkt haben darf. Und wir konnten trotz sehr gegensätzlicher Anschauungen immer vernünftig kommunizieren. Das ist doch auch was wert, oder?

Liebe Grüße, Rebella
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Petra,

ich fand die Diskussion mit Bl bis jetzt auch sachlich und anregend. Was hat man davon, wenn man nur unter seinesgleichen unter einer Glasglocke kommuniziert? Ich find es jedenfalls manchmal fast anregender, wenn man mit andersdenkenden sachlich und problembezogen diskutieren kann.

Ich denke auch, dass es wirklich eine schwierige ethische Frage mit den Embryonen ist. Ich persönlich befürworte die Möglichkeit der späten Selektion, um den Weg der Behandlungen und auch der gesundheitlichen Risiken zu verkürzen. Es gäbe ja auch Alternativen zum Vernichten der Embryonen wie z.B. Embryonenspende.
Trotzdem war ich sehr froh, dass wir nie mehr als drei Embryonen hatten, das Gefühl, dass da potentielles Leben weggeworfen wird, hätte mich sehr belastet.
Aus diesem Grund kann ich kontroverse Meinungen zu dem Thema gut vertragen, würde mir allerdings wünschen, dass das der ethischen Entscheidung des einzelnen überlassenen wird und der Staat uns nicht mal wieder das Nachdenken abnimmt.

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Total anonym“