Hallo Ihr Lieben,
schönen Dank für Eure vielen Antworten zu meiner Umfrage. Es hat mich doch wieder in meiner Meinung bestärkt und hoffe, mal 2 Kinder adoptieren zu können. Ob leiblich oder adoptiert, der Grundgedanke ist erstmal der gleiche. Deswegen wollte ich mal Eure Ansichten hören.
Bei Adoption finde ich 2 Kinder wichtig, damit sie sehen, das sie nicht allein auf diesem Weg sind. Wir werden dann wahrscheinlich aus demselben Land adoptieren und auch das finde ich sinnvoll.
Es gibt wohl Ado-Eltern die mehrere Ado-Kinder haben aus verschiedenen Ländern. Sie mögen Großfamilien und entscheiden nach dem Land, das am "billigsten" ist. Ich ziehe es vor, mich auf ein Land festzulegen (Bulgarien ist am teuersten) aber es entsteht eine besondere Verbundenheit zwischen den Kindern. Nach neuem bulg. Gesetz kann man 2 Kinder nacheinander adoptieren. Man ist bemüht, ein Kind zu finden, das tatsächlich ein leibliches Geschwisterchen ist vom ersten Kind oder ein Kind aus demselben Heim wo auch das erste Kind herkommt.
Heute ist ein besonderer Tag wo wir viel Daumen drücken müssen

für Phoeni das sie viel Erfolg bei der Punktion hat, Elki und Isy für die Untersuchung.
Dann schon mal zwei Daumendrückis (man kann ja nicht früh genug mit Daumendrücken anfangen) für Phoeni das sich viele befruchten lassen und Rike für ihre Insemination die diese Woche sein wird.
Uschi, toll das Deine FU okay ist. Ein Mädchen

wie süss!
Lea, schön das Du wieder online bist. Habe Dich schon vermisst. Dann ist Euer Umzug vollbracht. Puh. Und Du hast Deinen Geburtstag in den neuen Wänden feiern können. Herzlichen Glückwunsch nachträglich und alles Gute. Viel Freude und das Dein Herzenswunsch bald in Erfüllung geht. Wie geht es denn weiter bei Euch?
Sam, das Thema Teich haben wir zu Hause jetzt erfolgreich zuende bequatscht.
Wir werden einen Maschendrahtzaun über den gesamten Teich spannen. Wir finden es besser, als einen Zaun drumherum zu stellen. Beim Zaun wird zwar die Gefahr gehemmt, aber grundsätzlich besteht die Gefahr immer noch. Das Kind kann in den Teich fallen. Beim Maschendrahtzaun über den Zaun spannen, ist die Gefahr behoben. Wir spannen es an dicke Heringe und zementieren die in den Boden. Das Wasser vom Teich fängt erst ca. 10 cm unter dem Zaun an.
Das ganze hat auch den Vorteil, das ich wieder Fische rein tun kann. Alle meine Goldfische sind nämlich von den großen Vögeln (ich vermute es waren die Elstern) geklaut worden.
Grüsse an Alle!
Jasmina