Hallo ihr lieben Wiesbadener,
ich habe mich lange nicht mehr gemeldet, weiß auch gar nicht, ob ich das noch tun soll, bzw. ob es erwünscht ist. Heute mache ich es einfach noch mal.
Die letzten Tage/Wochen waren bei mir etwas hektisch, so dass ich mich hier sehr zurückgehalten habe. Heute habe ich dann alles 'aufgearbeitet'.Mir und dem Krümel ging es zumindest letzten Montag noch gut, da war der letzte US:-)
@Dia,
es tut mir so leid, dass es bei euch nicht geklappt hat. Das Gefühl kenne ich ja auch nur zu gut, wie du weißt. Wenn du erst wieder ein bisschen Abstand zu dem letzten Versuch bekommen hast, kannst du vielleicht über einen weiteren Versuch nachdenken. Dann evtl. mit der Immu? Die Immu kann wirklich notwendig sein, auch wenn man schon voher ein Kind bekommen hat. Lass es doch mal überprüfen:-)
@die Hormonjunkies,
ich drücke euch die Daumen, dass ihr viele supertolle Follikel ausbrütet, die alle exzellente Eizellen enthalten:-)
@sabi,
sabi, vielleicht ist es nicht in deinem Sinne, was ich dir jetzt schreibe, aber denke mal darüber nach.
Dr. Schilberz ist in Wiesbaden angestellt, sie ist nicht Eigentümerin er Praxis. Ihr ist es komplett egal, wie das Geld hereinkommt, ob über IVF oder Insem. Gerade Dr. Schilberz ist eine der nettesten und fürsorglichsten Ärzte in Wiesbaden. Verurteile sie nicht wg. ihre gemachten Aussagen, die ich für sehr sinnvoll halte.
Soweit ich weiß, hattest du bereits mehrere (2?)Fehlgeburten. Sie hat also absolut recht mit ihrer Aussagen, das dein Problem nicht das ss-werden, sondern das ss-bleiben ist.
Der HLA-Test, der in Kiel, Göttingen oder Stuttgart durchgeführt werden kann, würde dir weiterhelfen und mehr Klarheit verschaffen. Ich gebe dir einige Links, die du dir mal anschauen kannst.
Die Immunisierung für die Frauen, die 'nicht schwanger werden', wurde von der Immunisierung der Frauen, die 'nicht schwanger bleiben' abgeleitet bzw. übernommen. Die Nichteinnistung oder die Fehlgeburten können die gleiche Ursache haben. Eine Abklärung dieser Ursache würde dich evtl. etwas Zeit kosten, aber das gewünschte Resultat, eine SS könnte schneller eintreffen.
Dass man dir die Insemination empfiehlt, halte ich ebenfalls für sehr sinnvoll. Ich glaube, dass du dich einem Trugschluss hingibst, dass du bei einer IVF schneller ss wirst. Bei der IVF geht es darum Befruchtungsprobleme aus dem Wege zu räumen. Das ist aber bei dir nicht der Fall. Dein Problem sind PCO und die Fehlgeburten.
PCO bekommt man mit der entsprechenden Stimulation gut in den Griff. Bislang wurdest du, wie ich es verstanden habe mit Clomifen stimuliert. Clomifen ist unberechenbar. Es ist kein Wunder, dass du mal keine, mal 3/4 Follikel gebildet hast und du den Zyklus dann abbrechen musstest. Mit Spritzen, sprich, Gonal f oder Fertinorm, lässt sich der Zyklus und die Eizellreifung mit entsprechendem Zyklusmonitoring aber ganz genau steuern, so dass eben die passende Anzahl Follikel (1-2) heranreifen. Warum stehst du also der Insemination so skeptisch gegenüber?
PCO und ÜS gehören zusammen. Da hat Dr. Schilberz sehr recht. PCO bedeutet, dass bei dir jeden Monat mehrere Follikel heranreifen, diese aber nicht zur Endreife kommen, sondern vor dem Eisprung verkümmern. Wirst du stimuliert, können alle diese unreifen Follikel heranreifen, wodurch bei dir eine größere Gefahr der Überstimulation besteht, als bei anderen Frauen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Genau aus diesem Grunde hast du manchmal schon unter Clomifen mehrere Follikel gebildet. Die Stimulation mit Spritzen lässt sich aber im Gegensatz zur Stimulation mit Clomifen sehr präzise steuern, da die Spritzen eine viel geringer Halbwertszeit haben.
Denke doch einfach noch mal über eine Immunisierung und darauffolgende Insemination nach. Ich glaube wirklich nicht, dass DIR mit der IVF geholfen ist, da deine Probleme woanders liegen.
Hier noch 3 Links:
http://die-muschel.de/Hilfe/Immunologie ... logie.html
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... forum=23&2
http://www.uni-kiel.de/immunologie/index.html
Mein Posting soll dich nicht zurechtweisen, ich hoffe, dass du das nicht so verstehst, sondern ich hoffe, dass du dich mit der Immunisierung als GUTE Möglichkeit auseinandersetzt und der Behandlung wieder positiv gegenüberstehen kannst.
Liebe Grüße
Grete