Immunisierung (in Kiel?) - Erfahrungsberichte ?
Hallo Abbie,
mir geht es wohl wie Dir. Mache auch aus den gleichen Gründen "Homeopatische Behandlungen", allerdings verschreibe ich sie mir selber
Ich will im Moment keinen Arzt sehen. Ich trinke den Tee (Chinesische Medizin, die mir meine Ärztin mal verschrieben hat und der so gut sein soll) und ich trinke grünen Tee, weil der auf das Immunsystem einen Einfluss hat und es vielleicht so beeinflusst, dass mein Immunsystem wieder normale Werte anzeigt und ich nehme jetzt wieder regelmässig Folsäure, weil die möglicherweise die Killerzellenwerte senkt. Das belastet mich alles nicht sonderlich und so habe ich das Gefühl zumindest etwas für meine Gesundheit zu tun. Und ansonsten plane und verplane ich meine Freizeit. Meine Freundinnen wundern sich immer, weil sie mich telefonisch nicht erreichen, aber ich bin wirklich einfach ständig unterwegs und das finde ich nicht schlecht.
Hallo Goldi,
ich habe schon gesehen, dass Du nur hier schreibst
und mich gewundert. Jetzt habe ich die Erklärung und kann sie sehr gut verstehen. Bei mir ist es nämlich genau das Gleiche. Ich trau mich auch garnichtmehr in einem neuen Ordner mitzuschreiben, nur um an Ende doch wieder fast alleine übrig zu bleiben.
Na, dann bin ich ja mal gespannt was Frau Dr. Reichel sagt. Und klar werde ich auch weiterhin ganz fest die Daumen für Dich drücken. Aber bitte geh wirklich regelmässig zum Arzt und lass auch Dein Blut untersuchen, damit Du im Notfall nachhelfen kannst z.B. mit Progestern oder so.
Hallo Jasmin,
wie läuft es mit Eurer Adoption? Habt Ihr den Antrag schon abgegeben und wartet jetzt? Ich kann mich zu den Schritt einfach so schwer durchringen und mein Mann auch nicht, aber langsam sollten wir diesen Weg angehen, weil ich im Kopf habe, dass man möglichst nicht älter als 35 Jahre sein sollte und dieses Alter erreiche ich nächstes Jahr.
Liebe Grüße,
mir geht es wohl wie Dir. Mache auch aus den gleichen Gründen "Homeopatische Behandlungen", allerdings verschreibe ich sie mir selber

Hallo Goldi,
ich habe schon gesehen, dass Du nur hier schreibst

Na, dann bin ich ja mal gespannt was Frau Dr. Reichel sagt. Und klar werde ich auch weiterhin ganz fest die Daumen für Dich drücken. Aber bitte geh wirklich regelmässig zum Arzt und lass auch Dein Blut untersuchen, damit Du im Notfall nachhelfen kannst z.B. mit Progestern oder so.
Hallo Jasmin,
wie läuft es mit Eurer Adoption? Habt Ihr den Antrag schon abgegeben und wartet jetzt? Ich kann mich zu den Schritt einfach so schwer durchringen und mein Mann auch nicht, aber langsam sollten wir diesen Weg angehen, weil ich im Kopf habe, dass man möglichst nicht älter als 35 Jahre sein sollte und dieses Alter erreiche ich nächstes Jahr.
Liebe Grüße,
Hallo Uta,
eine Adoption ist auch ein schwerer Weg.
Wenn Ihr beide noch nicht voll und ganz dahinter steht, lest erstmal ein paar Bücher oder holt Euch Info von Ado-Eltern die Du in Ado-Foren findest. Erst wenn Ihr beide ein klares "Ja" zur Ado sagen könnt, ist es Euer Weg. Ansonsten ist er zu schwer und Ihr verzweifelt an der ersten Hürde. Und auch hier gibt es viele Hürden die man besiegt wenn man ein Ado-Kind als sein Wunschkind ansieht.
Wir sind schon lange dabei und warten immer noch auf einen Kindervorschlag.
Aber ich kämpfe darum, denn es ist das Kind von dem ich nachts träume - unser Wunschkind.
Heute abend 20:15 Uhr kommt im Fernsehen ein Film über eine Adoption aus Moldawien. Ich glaube auf 3 SAT. "Wunschtraum Kinder, Adoption". So wie ich mitbekommen habe, läuft die Adoption negativ. Also eigentlich nichts für Dich, da es Dich dann wohl abschrecken wird. Ich sehe mir den Film auf jeden Fall an.
Grüsse
Jasmina
eine Adoption ist auch ein schwerer Weg.
Wenn Ihr beide noch nicht voll und ganz dahinter steht, lest erstmal ein paar Bücher oder holt Euch Info von Ado-Eltern die Du in Ado-Foren findest. Erst wenn Ihr beide ein klares "Ja" zur Ado sagen könnt, ist es Euer Weg. Ansonsten ist er zu schwer und Ihr verzweifelt an der ersten Hürde. Und auch hier gibt es viele Hürden die man besiegt wenn man ein Ado-Kind als sein Wunschkind ansieht.
Wir sind schon lange dabei und warten immer noch auf einen Kindervorschlag.
Aber ich kämpfe darum, denn es ist das Kind von dem ich nachts träume - unser Wunschkind.
Heute abend 20:15 Uhr kommt im Fernsehen ein Film über eine Adoption aus Moldawien. Ich glaube auf 3 SAT. "Wunschtraum Kinder, Adoption". So wie ich mitbekommen habe, läuft die Adoption negativ. Also eigentlich nichts für Dich, da es Dich dann wohl abschrecken wird. Ich sehe mir den Film auf jeden Fall an.
Grüsse
Jasmina
- Latte trinker
- Rang2
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11 Jun 2003 17:38
s
Goldi, ist ja wohl voll der Hammer!!!!
Ich freue mich so für Euch
Von Herzen wünsche ich Dir eine schöne Schwangerschaft!!!
Ein Traum wird war!
Man, ist ja echt nicht zu glauben!
Streß, Streß und noch mal Streß und SCHWANGER! Wau!
Abbi, wann wirst Du wieder starten? Hast Du schon genaue Vorstellungen?
Jasmin, wie lange steht ihr schon auf der Ado-Liste?
Uta, wie geht's Dir?
@all, sagt mal, ich habe da eine Frage:
Also, wir haben diesmal aus Kiel so komische Blutentnahmeröhrchen mit bekommen , wie soll der Hausarzt denn damit Blut abnehmen ?
Da kann man nicht drann ziehen und einen Aufsatz für die Nadel hat es auch nicht??????
Man kann sie wohl aufdrehen, aber wie soll das Blut da rein?
Wie hat man das bei Euch gemacht????
Also, versteht mich nicht falsch, die anderen vorher hatten so ein System, das man da eine Blutentnahmenadel drauf drehen bez. stecken konnte und am anderen Ende drann ziehen mußte, aber diese nun haben einen Drehverschluß
???
Hat man das Blut bei Euch erst mit einer Spritze abgenommen und dann "umgefüllt"?
Brauche Euren Rat denn, Montag soll unser Blut auf die Reise nach Kiel gehen.
Danke, Latte trinker

Ich freue mich so für Euch






Von Herzen wünsche ich Dir eine schöne Schwangerschaft!!!
Ein Traum wird war!

Man, ist ja echt nicht zu glauben!
Streß, Streß und noch mal Streß und SCHWANGER! Wau!

Abbi, wann wirst Du wieder starten? Hast Du schon genaue Vorstellungen?

Jasmin, wie lange steht ihr schon auf der Ado-Liste?

Uta, wie geht's Dir?

@all, sagt mal, ich habe da eine Frage:

Also, wir haben diesmal aus Kiel so komische Blutentnahmeröhrchen mit bekommen , wie soll der Hausarzt denn damit Blut abnehmen ?
Da kann man nicht drann ziehen und einen Aufsatz für die Nadel hat es auch nicht??????

Man kann sie wohl aufdrehen, aber wie soll das Blut da rein?

Wie hat man das bei Euch gemacht????
Also, versteht mich nicht falsch, die anderen vorher hatten so ein System, das man da eine Blutentnahmenadel drauf drehen bez. stecken konnte und am anderen Ende drann ziehen mußte, aber diese nun haben einen Drehverschluß

Hat man das Blut bei Euch erst mit einer Spritze abgenommen und dann "umgefüllt"?

Brauche Euren Rat denn, Montag soll unser Blut auf die Reise nach Kiel gehen.
Danke, Latte trinker
Uta,
ich habe mir gerade den Adoptions-Film angesehen.
So schwierig war das ganze gar nicht. Die üblichen Hürden wie ich sie nur zu oft höre. Ewig lange Wartezeit über Jahre hinweg, fehlende Verträge oder Abkommen zwischen den Staaten, und kurz vor dem Rückzieher - wenn man nicht mehr kann, klappt es dann doch.
latte-trinker,
wir stehen schon seit 13 Monaten in Bulgarien auf der Warteliste.
Zum Blutabnehmen: Bei uns ist das zwar schon 3 Jahre her, aber ich kann mich noch daran gut erinnern. Von Kiel kamen nur die Röhrchen für das Verschicken mit. Da musste man aufpassen, wo Heparin drin war und wo nicht (die Kügelchen). Ich glaube, das Blut vom Mann musste in das Röhrchen mit Heparin, aber schau da mal genau auf die Liste von Kiel. Das ist da bestens beschrieben.
Zum procedere: Es wird umgefüllt. Das war manchmal eine ganz schöne Matscherei. Das Blut läuft aus der Ader und musste aufgefangen werden. Dann lief es mir den Arm runter
weil die Röhrchen in unserer Praxis zu klein waren und Kiel mehr verlangte. Naja, ich erzähl mal besser nicht weiter. Auf jeden Fall haben wir umgefüllt, Zettel aufgeklebt. In den Umschlag Überweisung reingesteckt mit dem Grund den Kiel vorgegeben hat damit die richtig abrechnen können (keine Karte reinstecken) alles in den Umschlag gepappt und vorsorglich noch alles mit Zewa-Papier ausgelegt und ich bin ab zur Post gelaufen. Bis 10 Uhr musste das passiert sein damit es zum rechtzeitigen Termin in Kiel im Postfach ankommt. Es sollte nicht unnütz im Postfach übernachten. Aber es musste unbedingt die Postfachanschrift sein und nicht die Hausanschrift. Ob das heute immer noch so kompliziert ist?
Lieben Gruss
Jasmina
ich habe mir gerade den Adoptions-Film angesehen.
So schwierig war das ganze gar nicht. Die üblichen Hürden wie ich sie nur zu oft höre. Ewig lange Wartezeit über Jahre hinweg, fehlende Verträge oder Abkommen zwischen den Staaten, und kurz vor dem Rückzieher - wenn man nicht mehr kann, klappt es dann doch.
latte-trinker,
wir stehen schon seit 13 Monaten in Bulgarien auf der Warteliste.
Zum Blutabnehmen: Bei uns ist das zwar schon 3 Jahre her, aber ich kann mich noch daran gut erinnern. Von Kiel kamen nur die Röhrchen für das Verschicken mit. Da musste man aufpassen, wo Heparin drin war und wo nicht (die Kügelchen). Ich glaube, das Blut vom Mann musste in das Röhrchen mit Heparin, aber schau da mal genau auf die Liste von Kiel. Das ist da bestens beschrieben.
Zum procedere: Es wird umgefüllt. Das war manchmal eine ganz schöne Matscherei. Das Blut läuft aus der Ader und musste aufgefangen werden. Dann lief es mir den Arm runter

Lieben Gruss
Jasmina
Guten Morgen Mädels. Muß mich auch kurz mal wieder melden. Vielen lieben Dank an alle für Eure netten Worte. Die Daumendrücker kann ich natürlich ganz gut brauchen. Habe heute Nachmittag nochmal US beim Hausgyn.
Uta – klar gehe ich zu den Vorsorgeuntersuchungen zum Gyn. Am Montag wurde die ss zum erstenmal mit US festgestellt. Mein Gyn hat mir mitgeteilt, daß ich es entscheiden kann, ob ich zur Unterstützung der ss Hormone bekommen soll oder nicht. Er meinte, daß es ja auf natürlichen Weg geklappt hat, und wie es aussieht es auch ohne den ganzen Hormonen auch gehen kann. Er weiß von meiner KiWu Geschichte und läßt es mir entscheiden. Heute muß ich ihm Bescheid geben. Mein Mann und ich meinen auch, daß wir es ohne Hormone versuchen sollten, da es in einem so verrückten Zyklus geklappt hat, daß wir davon ausgehen, daß unser kleiner Zwerg sich durchkämpfen wird. Außerdem geht es mir auch bis jetzt noch sehr gut. Außer daß ich absolut immer müde bin.
Jasmin – Auch wir hatten schon Unterlagen für eine Ado zu Hause. Wir waren beide der gleichen Meinung, wenn es mit IVF nicht klappt, ein Kind zu adoptieren. Eine schwierige Entscheidung, aber Gott sei Dank war mein Mann gleicher Meinung wie ich. Ich wünsche Dir viel, viel Glück. Hier im Forum habe ich schon einmal eine Mitschreiberin kennengelernt, die an Weihnachten ihr Ado-Baby in den Armen halten konnte.
Latte trinker – leider kann ich Dir nichts über die Blutröhrchen sagen, da wir bis jetzt noch keine Immu hatten. Bin trotzdem gespannt, was in dem Bericht von Fr. Reichel steht.
Abbi / Uta – Ich wünsche Euch beiden alles Gute dieser Welt für Eueren nächsten Versuch und daß es auch einmal klappt.
Werde Euch wieder berichten was heute beim US zu sehen war.
Alles Liebe
Goldi
Uta – klar gehe ich zu den Vorsorgeuntersuchungen zum Gyn. Am Montag wurde die ss zum erstenmal mit US festgestellt. Mein Gyn hat mir mitgeteilt, daß ich es entscheiden kann, ob ich zur Unterstützung der ss Hormone bekommen soll oder nicht. Er meinte, daß es ja auf natürlichen Weg geklappt hat, und wie es aussieht es auch ohne den ganzen Hormonen auch gehen kann. Er weiß von meiner KiWu Geschichte und läßt es mir entscheiden. Heute muß ich ihm Bescheid geben. Mein Mann und ich meinen auch, daß wir es ohne Hormone versuchen sollten, da es in einem so verrückten Zyklus geklappt hat, daß wir davon ausgehen, daß unser kleiner Zwerg sich durchkämpfen wird. Außerdem geht es mir auch bis jetzt noch sehr gut. Außer daß ich absolut immer müde bin.
Jasmin – Auch wir hatten schon Unterlagen für eine Ado zu Hause. Wir waren beide der gleichen Meinung, wenn es mit IVF nicht klappt, ein Kind zu adoptieren. Eine schwierige Entscheidung, aber Gott sei Dank war mein Mann gleicher Meinung wie ich. Ich wünsche Dir viel, viel Glück. Hier im Forum habe ich schon einmal eine Mitschreiberin kennengelernt, die an Weihnachten ihr Ado-Baby in den Armen halten konnte.
Latte trinker – leider kann ich Dir nichts über die Blutröhrchen sagen, da wir bis jetzt noch keine Immu hatten. Bin trotzdem gespannt, was in dem Bericht von Fr. Reichel steht.
Abbi / Uta – Ich wünsche Euch beiden alles Gute dieser Welt für Eueren nächsten Versuch und daß es auch einmal klappt.
Werde Euch wieder berichten was heute beim US zu sehen war.
Alles Liebe
Goldi
5 negative IVF - Warten auf Ergebnisse der Blutuntersuchung zur Immu
Goldi,
ich wünsche Dir ein schönes U-Schall Bild. Aber bei dem Kämpfer, kann das nur alles prächtig aussehen. Hormone würde ich auch nicht nehmen. Der schafft das auch so.
Ja, ja, die Ado. Ein langer Weg. Ich freue mich immer wenn jemand endlich sein Kind in den Armen halten kann. Gerade Weihnachten ist es etwas besonderes dieses Gefühl des Glücks zu haben.
Wir sind in unserem Ado-Verfahren 2 Weihnachten ohne Kind gewesen. Aber dieses Jahr bestimmt mit Kind.
Du hast ja auch eine Maus oder Mäuserich dieses Jahr Weihnachten im Arm.
Lieben Gruss
Jasmina
ich wünsche Dir ein schönes U-Schall Bild. Aber bei dem Kämpfer, kann das nur alles prächtig aussehen. Hormone würde ich auch nicht nehmen. Der schafft das auch so.
Ja, ja, die Ado. Ein langer Weg. Ich freue mich immer wenn jemand endlich sein Kind in den Armen halten kann. Gerade Weihnachten ist es etwas besonderes dieses Gefühl des Glücks zu haben.
Wir sind in unserem Ado-Verfahren 2 Weihnachten ohne Kind gewesen. Aber dieses Jahr bestimmt mit Kind.
Du hast ja auch eine Maus oder Mäuserich dieses Jahr Weihnachten im Arm.
Lieben Gruss
Jasmina
Hallo,
nur kurz: bin zur Zeit etwas weg vom KiWu. Brauche wohl Abstand!
Uta, schön das Du Dich gemeldet hast und es Dir so " " geht.
Latte trinker,
laß das Blut mit einem Butterfly abnehmen. Das ist eine Nadel mit Schlauch: die Nadel kann im Arm "stecken" und der das Blut abnimmt kann einfach den Schlauch ins Röhrchen halten und fließen lassen. Handschuhe wären trotzdem zu empfehlen.
LG
Abbie
nur kurz: bin zur Zeit etwas weg vom KiWu. Brauche wohl Abstand!
Uta, schön das Du Dich gemeldet hast und es Dir so " " geht.
Latte trinker,
laß das Blut mit einem Butterfly abnehmen. Das ist eine Nadel mit Schlauch: die Nadel kann im Arm "stecken" und der das Blut abnimmt kann einfach den Schlauch ins Röhrchen halten und fließen lassen. Handschuhe wären trotzdem zu empfehlen.
LG
Abbie

- Latte trinker
- Rang2
- Beiträge: 1951
- Registriert: 11 Jun 2003 17:38
H
Hallo Zusammen,
wollte Euch nur kurz erzählen, wir haben gestern unser Blut zum Kontrolltest nach Immu mit der Post aufgegeben.
Nächste Woche bekommen wir das Ergebnis, bin ja echt gespannt.
--------------------------BUCHTIPP---------------------------------------------------------
Momentan gibt es bei : www.jokers.de
ein Fachbuch über "Immunologie" für nur 4,95 + Versand
von J.g.van den Tweel
Auflage von 99'
- es steht alles über Immu und die entsprechenden Untersuchungen drinn.
War gerade ein Buchtipp bei Wunschkinder.de!
Kostet sonst 14,95
P.s.: Habe es mir für den günstigen Preis einfach mal bestellt.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße an alle, Latte trinker

Nächste Woche bekommen wir das Ergebnis, bin ja echt gespannt.

--------------------------BUCHTIPP---------------------------------------------------------
Momentan gibt es bei : www.jokers.de
ein Fachbuch über "Immunologie" für nur 4,95 + Versand
von J.g.van den Tweel
Auflage von 99'
- es steht alles über Immu und die entsprechenden Untersuchungen drinn.
War gerade ein Buchtipp bei Wunschkinder.de!
Kostet sonst 14,95
P.s.: Habe es mir für den günstigen Preis einfach mal bestellt.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße an alle, Latte trinker