Ja, es funzt
Das war jetzt vielleicht eine Aktion, bis ich wieder hier reinkomme. Letzte Woche war ich schon mal hier, konnte aber nur Eure Beiträge lesen, aber nicht antworten. Seit letzter Woche war ich bzw. Robert unter meinem Namen mit Chrischn in Kontakt, damit ich wieder auf die Seite komme. Der denkt jetzt bestimmt ich hab Ahnung von Computern, dabei hab ich das Meiste gar nicht verstanden, was die beiden da geschrieben haben, aber auf jeden Fall hat es jetzt geklappt und ich bin wieder da.
Ich hab ja sehr viel nachlesen müssen hier. Weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Zuerst mal vielleicht zu uns. Wir waren heute beim Kinderarzt zur U4 und 2. Impfung. Bei der U4 war alles in Ordnung. Patrick ist jetzt 64 cm groß und wiegt sage und schreibe 8 kg

Am Montag ist er dann genau 4 Monate alt. Die Ärztin war sehr zufrieden mit ihm, wie er den Kopf in Bauchlage hält und ganz neugierig durch die Gegend schaut. Seit ein paar Tagen versucht er sich jetzt auch vom Rücken auf den Bauch zu drehen. Einmal hat er es bereits ganz alleine geschafft, aber ansonsten muß ich immer ein bißchen Hilfestellung geben, daß er richtig auf die Seite kommt, sein Hintern ist halt ein bißchen schwer. Ohne Windel klappt es besser, aber bei seinem nicht zu kontrollierenden Blasendrang ist es etwas gefährlich, ihn ohne Windel zu lassen. Bei Mädels ist das sicherlich einfacher

Nächste Woche soll ich jetzt auch mit Beikost anfangen, ich bin ja gespannt, was Patrick davon hält. Das Dumme ist nur, ich soll mit Gemüse anfangen...die Obstgläschen oder Brei würde ich ja dann fertig essen, aber Gemüse im Gläschen ist nicht so nach meinem Geschmack. Eine Freundin von mir hat das, was ihr Moritz immer übrig gelassen hat, immer dem Hund gegeben, aber der hat dann auch irgendwann gestreikt
Kathinka: Ja, so sind sie halt die Männer....Ich konnte das auch immer nicht verstehen, daß Roberts Leben scheinbar einfach so weitergelaufen ist und für mich hatte sich mit der Schwangerschaft alles geändert und ich dachte, die Welt müßte stillstehen. Aber für Männer ist das anfangs nicht so greifbar, das hat sich dann geändert, als man die Tritte auch von außen gespürt hat, da war das Kind für Robert auch realer. Wobei er mir da aber auch immer noch zu wenig interessiert war, ich denke, viele Männer haben einfach auch etwas Angst, was da auf sie zukommt, vor allem beim 1. Kind. Zum Thema Geburtsvorbereitung. Also, ich fand das schon hilfreich. Bei einem Kaiserschnitt ist das wahrscheinlich nicht so wichtig, aber für eine normale Geburt würde ich es schon empfehlen. Ich hatte bei der Geburt dann ja auch die gleiche Hebamme wie bei der Vorbereitung und als ich während den stärksten Wehen nicht mehr genau wußte, wie das mit der Atmung war, da hat sie es mir dann kurz gezeigt, dann konnte ich es auch wieder und das war schon eine Erleichterung bei den Schmerzen und auch eine Ablenkung. Ich hab mich so aufs Atmen konzentriert, daß auch die Schmerzen besser erträglich waren. Meine Zimmernachbarin im Krankenhaus hatte keinen Kurs vorher, die hatte ziemliche Schwierigkeiten bei der Geburt wegen der Atmung und vor allem wegen der Preßwehen, sie wußte einfach nicht was sie tun sollte. Unsere Kurse hier werden aber auch meistens ohne Männer durchgeführt, ich fand das besser. In vielen Sachen kann man sich einfach unbefangener unterhalten, nicht wegen dem eigenen Mann, aber wegen den anderen Männern. Sind bei Euch alle Kurse mit Männern? Und wegen Babyausstattung. Da ging es mir genauso. Ich hab mir erstmal alles angesehen und wußte dann gar nichts mehr, aber so nach und nach wird das dann schon. Ich hab mich auch mit vielen Freundinnen unterhalten, welche Erfahrungen sie mit verschiedenen Sachen gemacht haben, das hat viel geholfen. Aber eins hab ich damals übersehen, woran Du anscheinend gleich gedacht hast, ich hab nicht kontrolliert, ob der Kinderwagen in mein Auto paßt. Er geht zwar jetzt irgendwie rein, ist aber ziemlich knapp und ich muß ganz schön rumstemmen, daß das paßt, aber so kann ich meine Armmuskeln gut trainieren

Man muß immer auch die Vorteile sehen.
Was wollte ich noch schreiben? Ich hab in der letzten Stunde jetzt soviel nachgelesen....bei uns hat es heute nacht wieder ein bißchen geschneit, aber es ist gott sei Dank nichts liegen geblieben. Den Schuldigen hab ich auch schon ausgemacht: mein Mann, wer sonst? Er hat die Woche sein neues Auto bekommen und hat gemeint, er möchte doch noch seine Sitzheizung ausprobieren, es könnte ruhig etwas kälter sein draußen. Ich glaub, jetzt geht's los, die Sitzheizung kann er doch auch so probieren, ich hab mein Auto im Sommer bekommen bei 30° und hab die Sitzheizung auch gleich ausprobiert...war ein bißchen unangenehm, aber sie hat auf jeden Fall funktioniert.
Ja, Tiff/Elli, das Wetter ist jetzt dann bald keine Ausrede mehr...ich denke, Ihr wißt einfach noch immer nicht, wo Cham liegt
Bei Anti muß ich jetzt auch mal durchklingeln, sie hat mich vor längerer Zeit schon mal angerufen und ich hab gesagt, ich melde mich demnächst bei ihr. Da fällt mir ein, daß Gleiche hab ich auch Elli versprochen...
Pummelchen: Dir drücke ich für morgen alle verfügbaren Daumen. Die Narkose war bei mir immer ca. 15 Minuten. Kann man schlecht einschätzen, aber ich bin jedes Mal gleich wieder im OP wach geworden. 9 Eizellen ist ja gar nicht schlecht, so viele hatte ich nur bei meinem letzten Versuch, ansonsten waren es immer 5-6. Genau kann ich mich nicht mehr erinnern, man vergißt das so schnell, aber insgesamt hatte ich bei meinen 5 ICSI 12 befruchtete Eizellen und davon heißt eine jetzt Patrick und hält mich ganz schön auf Trab.
Chris: Es tut mir so leid für Euch, ich hab letzte Woche auch schon gelesen, als Du noch gehofft hast und jetzt das
So, jetzt warte ich erstmal auf Antwort
Bine