Hallo,
kennt Ihr mich noch?
Hatte einfach wenig Zeit (und Lust muss ich gestehen

) für den PC.
Bei und boomt es auch im Sozialamt. Die wirtschaftluche Lage macht sich echt bemerkbar. Heute haben sie im Radio berichtet, dass bei Möbel Kraft nun doch Stellen abgabaut werden müssen. Die Leute wohnen zwar nicht unbedingt in Norderstedt, aber es frustriert schon, solche Nachrichten zu hören.
Nelli,
das Thema weniger Stunden zu arbeiten kommt auch sehr häufig vor.
Leider hat es ja den Nachteil, dass man später, wenn man ganz gekündigt wird, nur noch sehr wenig Arbeitslosengeld bekommt (rechnet sich ja nach dem letzten Bruttogehalt ich glaube der letzten 6 Monate). eigentlich hätten die Dir doch gar nciht mehr mit Kündigung drohen dürfen, Du hast als ss doch besonderen Kündigungsschutz.
Na, ich nehme mal an, Du wolltest auch nicht so schnell nach der Geburt wieder arbeiten, oder?
Die Kosten sind ja wirklich niedriger. Ich hoffe, das wird bei und dann auch so sein.
Leider habe ich ganz vergessen, wieso bei Euch nicht auf Karte abgerechnet werden konnte

Aber das kannst Du am Montag ja noch mal erzählen.
Klarabin,
ja, wir kommen auch zum treffen. Man wird also nicht unbedingt Gelegenheit haben, mit jedem zu sprechen....
Zum Glück kennen sich einige schon, so werden wir uns wohl alle finden.
Was machst Du denn für Fortbildungen?
Andrea,
Du hattest ab 17.00 Uhr auf den Namen "Kleinputz" reserviert, oder?
Mensch, auch bei Dir soviel zu tun. Bekommst Du Überstunden vergütet?
Susi,
schön, dass es bei Dir wieder etwass ruhiger zugeht. Dein Magen-Darm-Trakt scheint recht empfindlich auf Stress zu reagieren, kann das sein?
Mein Mann wollte gar nicht zur Cebit fahren. Er hat lieber im Büro seine Ruhe
Ich habe übrigens schon vorletzte Woche vom FCH, Dr. Fischer, Antwort auf meinen Brief wegen der Unterlagen bekommen.
Er hat Kopien von den SG, Behandlungsverläufe und Ergebnisse der Genetischen Untersuchungen geshcickt. UNd einen langen Brief. Er müsse keinen Behandlungsplan aufstellen, weil diese Regelung ja nicht gelte, wenn die Patienten privat behandelt und nach GoÄ abgerechent wird.
Somit hätte die KK kein Recht, so einen Plan zu fordern. Wenn sie aber daruf bestünde, könnte ich gern zu einem seinen beiden Kollegen wechseln, die ja eine Kassenzulassung hätten. Es sei doch der Vorteil, im FCH zu bleibe, weil man dort schon den Umgang mit meinen Eizellen und Männes Samenzellen kenne.
Naja, mag was dran sein, aber es hört sich auch irgendwie so an, als ob die erstmal zwei Versuche zum Üben und Probieren brauchen. Andererseits werden bestimmt in jeder Praxis manche gleich beim ersten Versuch ss.
Die können ja alle mit Ihren Erfolgsquoten werben, aber wer kann das schon prüfen....
Naja, wollte es nur mal erzählen.
So, muss meinen Schatz jetzt hier an den PC lassen.
Liebe Grüsse
Sille