Entwurf Mahnung an die ensprechenden Behörden

Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Hallo,

@christin: einfach klasse, wie Du Dich da engagierst. An wieviele Stellen geht das Schreiben denn? Ich würde es nur per Einschreiben/Rückschein verschicken! Deswegen würde ich sagen:

@ALL: Wie wäre es in diesem Fall mit einen kleinem Portozuschuß? Eigentlich betrifft es und doch alle!

Bernie
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

sag ich ja die ganze zeit, aber es meldet sich ja niemand bei mir

Sanne *schmolltschonfast!*
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

Einschreiben mit Rückschein ??? Ist das euer Ernst ???

Das hätten wir beim Originalanschreiben machen können, aber jetzt, nee ! Das blöde ist wahrscheinlich, dass die wegen PID noch waschkörbeweise Post kriegen und deswegen nicht hinterherkommen. Üblicherweise wird auf solche Anfragen immer geantwortet - kenne mich da zumindest auf Landesebene ein bißchen aus...Ist halt nur eine Frage der Geduld.

Sanne, ja ich schick dir meine Adresse, schick die Briefmarken her, aber nur eurofähige !!!!!!!

Christin
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

Christin, geht klar mit den eurofähigen briefmarken *freu* :smile:

wieviele brauchst du denn? denk auch an kommende aktionen!

liebe grüsse von Sanne
Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

Nachtrag:

Die Schreiben gehen an fünf Stellen, siehe die Ordner von annodunnemal.

Von einem bestätigtem Eingang kriegen wir auch noch keine Antwort - das ist es ja was wir wollen !!! Ein Statement !!!

Den Vorschlag mit den Abgeordneten würde ich aufgreifen !!! Wer weiß, wann es richtig losgeht mit dem Wahlkampf ?? Den alten brauchen wir es nicht mehr hinzulegen..

Benutzeravatar
KleineRübe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1619
Registriert: 20 Jan 2002 01:00

Beitrag von KleineRübe »

Schick mir einfach 10 Stück im Wert 110. Ich habe mir die Kosten von der letzten Aktion noch nicht erstatten lassen, das würde ich einfach verrechnen.

Oder eben noch paar mehr, die sind doch unbegrenzt gültig oder ???

Kannste selber entscheiden.

Wenn´s geht aber schöne !!!

Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

gut, und ich guck mal, ob paar schöne dabei sind :smile:

Sanne
Lola*
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 25 Sep 2001 02:00

Beitrag von Lola* »

Hallo an alle,

ich wollte mal kurz meine Idee, die mir schon länger im Kopf herumschwirrt, hier zur Debatte stellen, was man evtl. noch tun könnte, um das Embryonenschutzgesetz zu Gunsten aller hier betroffenen Paare zu verbessern. Ich denke, es wäre toll, wenn wir eine bekannte Persönlichkeit als Fürsprecherin ganz allgemein für die KiWu-Behandlungen und dann auch für die PID gewinnen könnten, und da ist mir spontan die Frau unseres Bundeskanzlers, Doris Schröder-Köppf (oder wie sie denn genau heisst *ggg*) eingefallen. Sie ist ja auch Mutter und vielleicht könnte man sie überzeugen, sich für diese Sache einzusetzen. Normalerweise engagieren sich die Kanzlergattinnen doch immer für irgendeinen guten Zweck. Ich denke einfach, das wir ein gute Lobby brauchen, um unsere Anliegen durchzusetzen.

Was haltet ihr von dieser Idee?

Lola
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

ist sicher ne gute idee, aber wie willste an die rankommen? die bekommt bestimmt täglich mindestens tausend solcher soli-anfragen... :wink:

liebe grüsse von Sanne *kenntleiderkeinepromis*
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »

Hallo Ihr Lieben,

hier hatte doch mal jemand Kontakt zur Frau von unserem Bundespräsidenten Johannes Rau. War dies nicht unsere Barbara, deren Eltern dort in der Nachbarschaft wohnen? Meine ich zumindest.

Nur ein Hinweis.

Lieber Gruß


Silvia
Antworten

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“