Prolaktinwert zu hoch?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Happy194
Rang0
Rang0
Beiträge: 104
Registriert: 14 Jan 2004 20:07

Prolaktinwert zu hoch?

Beitrag von Happy194 »

Hallo Dr. Peet, oder auch andere die sich damit auskennen

Ich beginne Anfang Mai mit meiner 4.ICSI. Währrend der zweiten ICSI war mein Prolaktinwert zu hoch, bei der 3. ICSI war er normal. Nun habe ich heute vom Hausarzt den Wert untersuchen lassen. Er beträgt 740. Mein Hausarzt sagt der ist zu hoch. Ich kenne mich damit aber nicht aus. Kann mir jemand helfen?

Bei der letzten ICSI hatte ich 6 Eizellen, wovon sich keine befruchten ließ (600 Einheiten am Tag). Besteht da ein Zusammenhang? Vorher hatte ich 4 Eizellen davon 1 befruchtet.

Krieg ich den Wert mit Dostinex bis Mai in Griff?

Bisher hatte ich immer ein langes Protokoll. Beim nächsten Mal versuche ich es mit einem kurzen Protokoll.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Lieben Gruß
Happy



4. und letzte ICSI, leider keine Befruchtung
Wir nehmen Abschied
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Hallo Happy, wurde denn schon mal die Ursache für den zu hohen Prolaktinwert gesucht, ist deine Schilddrüse wegen einer Unterfunktion gescheckt. Denn die beiden Hormone spielen eng zusammen. So hatte ich einen 3 bis 5fach erhöheten Prolaktinspiegel udn erst nach der 2. ICSI hab ich nach dem lesen von Veroniques SD ORdner auch meine SD tsten lassen. Latente Unterfunktion.

Beide Hormone spielen bei der Eizellreifung udn überhaupt im Zyklus eine große Rolle. Den PROL-Wert allein bekommst du sicher schnell eingestellt, einschleichend mit ner halben Dosti udn nach zwei Wochen wenn nötig erhöhen, dann ist der Wert sicher wieder im optimum. Natürlich ist die Stimu dann wieder Streß für Hirnanhangdrüse udn Schilddrüse, darm lieber ein weniger weiter runter opimieren.

Ach wenn du Unterlagen hast, kuck mal wo dein TSH-Wert ist, er sollte bei KIWU um 1 herum liegen, bist du während der Stimu und in der WS müde, schläfst du vor dem Fernseher ein, nimmst du zu?
Benutzeravatar
Kätzchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1194
Registriert: 24 Jan 2002 01:00

Beitrag von Kätzchen »

Hallo Happy,
ich kann mich Frosch nur anschliessen, lass die SD checken. Bei mir lag auch immer ein erhöhter Prolaktin-Spiegel vor, trotz der Tatsache das ich mit meinen Schilddrüsenhormonen optimal eingestellt bin (bin da schon einmal operiert). Bei mir ist eine Vergrösserung der Hirnanhangdrüse festgestellt worden. Allerdings wirkt sich mein Prolaktinspiegel nicht auf den Zyklus aus (habe trotz der Erhöhung einen spontanen Eisprung), mein Endokrinologe sagt : So was gibts halt. Und ich bin auch mit dem erhöhten Prolaktinspiegel schwanger geworden. Nochmal liebe Grüsse an Frau Dr. Sydow, Herr Dr. Peet :wink:
Liebe Grüsse
Marita
Alles Liebe von Marita BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“