Kaum Aufbau GBS....

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Küstengirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 47
Registriert: 06 Jan 2004 13:00

Kaum Aufbau GBS....

Beitrag von Küstengirl »

Hallo,

neben beeinträchtigter Spermienquälität meines Mannes und einem nicht sehr durchlässigen linken Eileiter (der leider auch überwiegend der Produzent ist), habe ich als weiteres, in meinen Augen grösseres Problem und hoffe auf ein paar weitere Tipps oder einfach mal Beruhigung: Meine GBS baut sich trotz ausreichender Stimulation (in den 4 IUIs mit Puregon 5o i.E, bzw. Clomi 5x1 bzw. 5x2, sowie in einer ICSI mit 150 i.E. Purgeon) sowie der Verwendung von Choragon Utrogest nach Transfer kaum auf und liegt bei 6mm und an der dickesten Stelle bei 8-9mm (aber die muß das Ei ja erstmal finden).

Ist das ein Defekt, der sich durch nichts beheben lässt? Mein Arzt sagt, er könne nichts weiteres tun (ausser halt durch die gängige Stimulationen). Ich habe die "Nestreinigungstee-Kur" gemacht, trinke fleissig meinen Himbi- und Frauenmanteltee in der ersten bzw. zweiten ZH, nehme Bryophyllum-Pulver ab Transfer und Calium Carbonicum Globuli. Einen Zyklus lang habe ich sogar in der ersten Hälfte Aspirin geschluckt, weil auch das helfen soll.

Aber nichts verändert sich, so dass ich mal überall mindestens 9mm habe. Über 10mm zu kommen, wäre ja schon ein Traum.....

Kann mir jemand weiterhelfen, oder hat ähnliche Probleme? Habe ich irgendeine reelle Chance? Morgen ist mein nächster US für meine 4.IuI und ich lag gestern am 9 ZT bei 8,1mm an der dicksten Stelle mit nur einem Follikel von 16mm auf der linken Eileiter-Seite. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Versuch nicht abbrechen soll.... Was meint ihr?

Vielen Dank für ein paar Antworten und liebe Grüsse vom Küstengirl
Liebe Grüsse vom Küstengirl !!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/Mh4ap2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Joe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1518
Registriert: 28 Jul 2003 18:10

Kaum Aufbau der GMS

Beitrag von Joe »

Ich habe das gleiche Problem wie Du.
Eigentlich dachten wir unser "Problem" liegt nur an meinem Mann -OAT-Syndrom.

Doch bei der ersten IUI hatte ich eine GMS von 6,5mm
Bei der ersten ICSI trotz 12 Follikel am ET nur 8,5mm !!! :(

Befinde mich gerade im ersten Kryozyklus und aufgrund der Erfahrungswerte haben wir uns für das Kauffmann-Schema entschieden also komplett künstl.
Zyklus. Die Erfolgschancen sind hier zwar etwas geringer, aber dafür konnten wir
die Embryonen einsetzten wann "wir " wollten.

Zum Aufbau der GMS bekam ich ab ZT 3 "Progynova-Tabletten" jeden Tag etwas mehr und am ZT 14 sogar 4 Stück täglich.

Doch beim US am ZT 14 war die GMS 4,0mm flach *schock* *mecker*
Steigerung der Tabletten auf die Hammerdosis von 6 Stück täglich.

US am ZT 16 ergab 6,5mm
Am ZT 24 !!! war ET von 2 Embryonen und die GMS war 11,5mm hoch :D

Ich glaube Utrogest hat nichts mit dem Aufbau der GMS zu tun ! Aber da warte mal die Antwort der Biologinnen ab.

Ich bin jetzt ET&4 und muss immer noch die Progynova nehmen 6 Stück täglich plus 3x2 Utrogest.

Ich habe zu Beginn des Zyklus noch ASS 100 genommen , wie man sieht haben Die zum Aufbau der GMS aber nichts gebracht .
Aber Aspirin und ASS 100 sind auch eher für eine bessere Durchblutung und nicht für den Aufbau zuständig.

Allerding muss ich noch dazu sagen, daß ich zwischen den Behandlungen spontan schwanger wurde und in diesem Zyklus hatte ich gar nichts an "Mittelchen" genommen und ich denke nicht das meine GMS von alleine viel höher als 6mm war !
Leider wollte unser "Glückstreffer" nicht lange bei uns bleiben , bei ca. 4&0 war alles schon wieder vorbei :cry:

Boah hab ich jetzt wieder viel geschrieben, ich hoffe nicht zu wirr !
Ich wünsche Dir alles, alles Gute und vielleicht sprichst Du Deinen Doc mal auf
die Progynova-Tabletten an.

Gruß Joe
Joe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1518
Registriert: 28 Jul 2003 18:10

Antwort ?

Beitrag von Joe »

Man kann vorne gar nicht sehen das Du schon eine Antwort bekommen hast.
Deswegen schicke ich nochmal so ein "sinnlos" Posting.Vielleicht gehts ja dann.
*g*

Gruß Joe
Benutzeravatar
Küstengirl
Rang0
Rang0
Beiträge: 47
Registriert: 06 Jan 2004 13:00

Beitrag von Küstengirl »

Hallo Joe,

danke Dir für Deine Antwort. Ich weiss nicht, ob meine Frage vielleicht gar nicht für die Biologinnen ist, da sie mir noch gar nicht geantwortet haben.

Ich werde meinen Doc morgen mal auf das Progynova ansprechen. Morgen ist ja Insemination. Er wollte dann auch noch ein paar Utrogest mit einführen.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es beim nächsten Mal klappt. Auch, wenn es kein Trost ist, so weisst Du immerhin, dass es klappen kann. Jetzt muß es nur noch bleiben und das schaffst Du bestimmt auch.

Liebe Grüsse,
Birgit
Liebe Grüsse vom Küstengirl !!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/Mh4ap2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“