Fragen zu Medikamente nach ET und Blutungen kurz vor SST

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
sandi
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mär 2004 13:07

Fragen zu Medikamente nach ET und Blutungen kurz vor SST

Beitrag von sandi »

Guten Morgen zusammen,

bin gerade in meinem 1. IVF-Zyklus und habe gleich zwei Fragen (ET war am 18.03.2004):

Als Medikament bekomme ich nur Progesteron. Wäre es nicht gut gewesen, auch Hcg zu bekommen ? Außerdem war ich seit dem ET 1 Mal beim US und Blutabnehmen - Werte waren ok. Ist das ausreichend ?

Am 1. April habe ich den SST - ich habe jedoch seit Sonntag Ausfluss der von braun zu "dunkelrosa", also fast in Richtung blutrot geht. Nur "kommt" es eben noch nicht so richtig und noch nicht so viel. Kann ich mir da überhaupt noch ein bisschen Hoffnung machen oder besser nicht ?

Fragen über Fragen von einem "Frischling"...

Vielen Dank im voraus !

Sandi
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Als Medikament bekomme ich nur Progesteron. Wäre es nicht gut gewesen, auch Hcg zu bekommen ?------------evtl. gab es einen Grund Ihnen eher kein HCG zu geben, sonst ist es schon von Vorteil.--------- Außerdem war ich seit dem ET 1 Mal beim US und Blutabnehmen - Werte waren ok. Ist das ausreichend ? --------meist vollkommen ausreichend. Ohne Grund kann man sogar ganz darauf verzichten!---------

Am 1. April habe ich den SST - ich habe jedoch seit Sonntag Ausfluss der von braun zu "dunkelrosa", also fast in Richtung blutrot geht. Nur "kommt" es eben noch nicht so richtig und noch nicht so viel. Kann ich mir da überhaupt noch ein bisschen Hoffnung machen oder besser nicht ? ------Schmierblutungen in der Schwangerschaft kommen vor, also bleiben Sie noch optimistisch!
Dr.P.
sandi
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 01 Mär 2004 13:07

Herzlichen Dank für Ihre Antwort Herr Dr. Peet ! o.T.

Beitrag von sandi »

o.T.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“