Progesteronpräparate bzw. Medikamente nach Transfer

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
bini11
Rang0
Rang0
Beiträge: 168
Registriert: 25 Nov 2001 01:00

Beitrag von bini11 »

Hallo an Euch alle,

ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Progesteronpräparaten bzw. Präparaten für die zweite Zyklushälfte, die so verschrieben bzw. empfohlen werden, mitteilen könntet. Welche gibt es und mit welchen habt ihr, besonders wenn bei Euch u.a. Gelbkörperschwäche zu den Fruchtbarkeitsproblemen zählte, gute Erfahrungen gemacht? Bernie, ich hoffe, ich bin mit diesen Fragen im richtigen Ordner gelandet.

Ich habe gelesen, dass die Gabe von Utrogest-Kapseln in der Dosierung 2-3x2 üblich ist (allerdings, so habe ich es als Empfehlung von Schnellchen im Kopf, besser vaginal als oral, um Übelkeit zu vermeiden). Dann habe ich auch schon von Progesteronspritzen gelesen, die nach dem Transfer gegeben werden (ich glaube vor allem Dr. Zech geht so vor, da es angeblich 'einige Prozente' bei den Schwangerschaftsraten bringt). Ich finde leider die entsprechenden Stellen im Forum nicht mehr. Sin die höher dosiert als die Kapseln und wie ist denn der handelsübliche Name dieser Progesteronspritzen?

Und wer hat Erfahrungen mit Gravibinon, soweit ich lesen konnte ein Kombipräparat (Estradiol und Progesteron)?

Vielen Dank für Eure Tipps und Erfahrungen und ganz liebe Grüße,

Sabine


Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Hallo:

Ich suche Dir mal ein paar Links zusammen:
Thema Gravibinon:
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 20&forum=1
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 36&forum=1

Utrogest:
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... forum=41&4


Bernie





<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernie am 2002-03-13 11:51 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Bernie am 2002-03-13 11:54 ]</font>
bini11
Rang0
Rang0
Beiträge: 168
Registriert: 25 Nov 2001 01:00

Beitrag von bini11 »

Hallo Bernie,

vielen Dank für Deine rasche Hilfe.

Viele Grüße nach Passau,

Sabine
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hi Bini,

ich habe Progesteron-Vaginalzäpfchen mit je 200 mg Progesteron aus der Apotheke bekommen (selbstgemacht). Davon mußte ich morgens und abends ein Zäpfchen nehmen. Mein Progesteronwert wurde am 22. ZT kontrolliert und war absolut super!
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
anna
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 06 Nov 2001 01:00

Beitrag von anna »

hallo!

ich poste heute zum ersten mal hier in diesem forum, bin schon gespannt, ob´s funktioniert....
also, ich habe in diesem zyklus zum ersten mal diese progesteron-zapferl und bin damit echt super-zufrieden!
bei duphaston-tablette bekam ich immer schmierblutungen, jetzt nix!

tja, nur bin ich jetzt schon 2 tage "überfällig" - wisst ihr vielleicht, ob das ein typisches "merkmal" dieser medis ist? ich hab meine kiwu-arzt leider nicht erreicht und einen ss-test mache ich vorerst nicht (nach der großen anzahl an insem. kann ich nämlich irgendwie gar nicht mehr an ein pos. ergebnis glauben :wink:)

so, wünsche euch alles gute und viel erfolg mit den progesteron-medis
anna
bini11
Rang0
Rang0
Beiträge: 168
Registriert: 25 Nov 2001 01:00

Beitrag von bini11 »

Liebe Neschi,

vielen lieben Dank für die Informationen. Das hört sich gut an. Weisst Du zufällig, ob Deine KIWU-Praxis immer ein Rezept für 'selbstgemachte' Progesteronzäpfchen ausstellt oder verordnen sie manchmal auch die Standard-Utrogestkapseln?

Liebe Anna,

auch Dir lieben Dank. Ich drück Dir so fest die Daumen, dass die ausbleibende Periode noch etwa weitere 8.5 Monate auf sich warten lässt und es nicht auf die Progesterongabe zurückzuführen ist. Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass man damit die zweite Hälfte schon etwas verlängern kann, allerdings haben viele Frauen auch trotz Progesteron ihre Tage schon vor Ablauf der eigentlichen Frist bekommen. Also hoffe ich von Herzen, dass Du schwanger bist. (Übrigens, waren es bei Dir auch die 'selbstgemachten' Zäpfchen?)

Liebe Grüsse an Euch beide,

Sabine
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“