An alle über 40 mit IVF - Puregon oder Gonal F. Wieviel ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Milena 999
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 29 Mär 2004 21:03

An alle über 40 mit IVF - Puregon oder Gonal F. Wieviel ?

Beitrag von Milena 999 »

Hallo !

Ich bin 42 Jahre und habe meinen ersten IVF - Versuch hinter mir. Ich wurde 6 Tage mit 300 I.E. Puregon und dann nochmals 5 Tage mit 400 I.E. Puregon stimmuliert. Die Ausbeute waren 5 Folli ( 4 x 18 mm und 1x 17 mm), davon 2 befruchtete mit schlechter Qualität - kein Transfer !
Jetzt soll ich einen Monat Pause einlegen und dann nochmals mit 600 IE. pro Tag stimmulieren. Hat das jemand schon mal gemacht und wie war der Erfolg ? Da das Puregon sehr teuer ist und ich Selbstzahler bin, suche ich nach einer Alternative.
Wie wirkt denn Gonal F, Menogon oder Luveris und was kostet das ungefähr ?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mit Puregon mitteilen würdet, da mein Doc wohl an Puregon festhalten will.

Liebe Grüße an alle

Milena 999
Werbeslider mit Buttons
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Re: An alle über 40 mit IVF - Puregon oder Gonal F. Wieviel

Beitrag von Storchenexpress »

Hallo Milena!

Bin auch lowresponder und reagiere kommt mir vor auf Gonal besser als auf Puregon.

Ich habe auch Luveris probiert, besser lief es allerdings bei mir mit Mischung Gonal und höherer Dosis Menogon.

Luveris ist sauteuer und enthält nur LH (ist halt gentechnisch hergestellt) Menogon kostet etwa ein Drittel und enthält LH und FSH.

Ich habe höchste Dosis bekommen: 450 Gonal und 225 Menogon. (In Summe sind das dann 225 LH und 675 FSH)

Allerdings kam mir vor es war egal ob 450 oder 675. Waren auch nicht mehr EZ.

Ich habe halt schon oft gelesen wenn man zu hoch stimmuliert bekommt man zwar vielleicht mehr EZ aber die haben deshalb noch lange keine gute Qualität.

Weniger ist oft mehr. Weißt man muss in unserem Alter nehmen was kommt.

Muss allerdings sagen dass sich bei mir fast immer 100% befruchten und auch zum Transfer kommen.

Puregon und Gonal sind eigentlich fast ident, eines ist Follitropin alpfa das andere Follitropin b.

Da man Gonal nicht kühlen muss ist es mir auch lieber.

Ach ich bin auch 42....

lg
storchi
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

bin zwar erst 35, aber ein low responder und mußte deshalb immer sehr hoch dosieren. bei de rletzten ICSI dann mit 450 Gonal und 225 Menogon. einen besseren Erfolg als bei der ersten Behandlung, wo nur 225 Gonal eingesetzt wurde, hatte ich allerdings auc hdabei nicht. Aber eine Dosiserhöhung wird auf jeden Fall erst versucht, dnen manchmal tut sich dann doch noch was.
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Milena 9999,

habe leider mit Puregon keine Erfahrung.
Ich schreibe Dir trotzdem, weil ich auch 41 und Low Responder bin. Ich habe 3 IVFs gemacht, davon bei der ersten mit 5 Ampullen Menogon stimuliert, das wurde dann wg. mangelnder Resultate auf 8 Ampullen erhöht und diese Dosis wurde bei den folgenden Versuchen beibehalten.
Du kannst ggf. auch das einfache Menogon nehmen (Reimport, kein HP), es ist preiswerter, nur reagieren manche leicht allergisch drauf (ich hatte rote Pusteln, aber nur an den ersten Tagen). Ich hatte damit 3/4/4 Eizellen, davon 2x2 und 1x4 befruchtete. Irgendwo schwirrt hier die Adresse einer Schweizer Apotheke herum, wo man das günstig bestellen kann (10 Ampullen zwischen 100- 150 EUR, müsstest Du bei Interesse mal nach Schweiz und Menogon suchen).
Das beste Ergebnis (4 EZ, 4 befruchtet, davon eine allerdings zweimal (deutet auf einen Defekt hin), 3 Tage kürzere Stimulationsdauer als sonst, leichte Überstimulation, jetzt in der 25. Woche *freu* ) hatte ich nach einer Schilddrüsenbehandlung (lies mal den Artikel zur Schilddrüse im Forum Schilddrüse von Veronique) und zwei Monate nach einer FG.

Frag den Doc doch einfach, warum er kein Menogon nimmt. Ich habe mal eine Studie zum Vergleich zwischen Gonal und Menogon gelesen und da waren die Erfolgsquoten sehr ähnlich. Leider wurden Luveris und Puregon darin nicht verglichen.
Eine sehr kostengünstige Alternative wäre die Stimulation mit Clomifen. Die wird in D äußerst selten gemacht, ist aber signifikant preiswerter. Sie hat allerdings den Nachteil, dass sich die Schleimhaut nicht so gut aufbaut. Ich habe eine Untersuchung gelesen, dass bei Stimu mit Clomifen insgesamt weniger Eizellen produziert werden, diese jedoch im Schnitt eine bessere Qualität haben und die Erfolgsrate fast identisch zur herkömmlichen Stimulation ist. Ich habe aber gehört, dass gerade Low Responder darauf manchmal mit mehr und nicht mit weniger Follikeln reagieren.
Vielleicht kann man ja beides kombinieren, oder am Anfang Clomifen geben und testen, ob mehr Follikel wachsen und später eines der anderen Medikamente geben. Ich verstehe nicht, warum die Ärzte gerade in Anbetracht der Selbstzahler da nicht etwas experimentierfreudiger sind. In anderen Ländern ist das wohl verbreiteter.
Schlimmstenfalls würde man den Versuch halt abbrechen, hat dann aber nur das Clomifen und die Ultraschalluntersuchungen gezahlt. Als Selbstzahler hätte ich dieses Experiment auf jeden Fall gemacht, hatte aber Glück mit der KK und die Gesundheitsreform im Nacken und daher keine Zeit für Experimente.

Viel Glück!

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“