Lieber Dr. Peet, oder auch alle anderen, die es wissen,
heute habe ich das negative ergebnis meines ersten kryoversuches bekommen. jetzt sagte mir meine ärztin, da sich damals bei der IVF/ICSI studie durch IVF 2 EZ befruchten ließen (und durch ICSI nochmal 4 EZ) würde die krankenkasse jetzt beim nächsten zyklus kein ICSI mehr bezahlen. da die ärzte damals sagten, das spermiogramm meines mannes wäre schlecht, aber für ICSI würde es langen, habe ich jetzt angst, daß sich evtl. dann gar keine EZ mehr befruchten läßt. wenn das tatsächlich so sein sollte, zählt dies dann trotzdem als versuch, so daß wir dann nur noch 2 versuche haben? oder wird dann doch noch ICSI gemacht? außerdem gehen uns doch dann sicher die kryoversuche verloren, wenn kein ICSI gemacht wird.
Bin ganz verzweifelt und hoffe das die frage bei ihnen richtig ist!
danke,
patricia
IVF und "Not-ICSI"???
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Patricia,
hast du die Zusage für die ICSI ? - Dann bestehe ggf. beim nächsten Versuch wieder auf ICSI - unabhängig vom SG deines Mannes, da die Befruchtungsraten mit ICSI wirklich höher sind.
Des weiteren:
Kryos zahlt ihr selber und nicht die Krankenkasse. Jede IVF wird auf die 4 zugesagten ICSIs angerechnet, d.h. wenn 2 x IVF gemacht wird, stehen wir letztendlich nur noch 2 ICSIs zu. Schon deswegen würde ich bei der Zusage durch die KK für ICSI darauf bestehen, dass weiter ICSI gemacht wird.
Liebe Grüße
Iris
hast du die Zusage für die ICSI ? - Dann bestehe ggf. beim nächsten Versuch wieder auf ICSI - unabhängig vom SG deines Mannes, da die Befruchtungsraten mit ICSI wirklich höher sind.
Des weiteren:
Kryos zahlt ihr selber und nicht die Krankenkasse. Jede IVF wird auf die 4 zugesagten ICSIs angerechnet, d.h. wenn 2 x IVF gemacht wird, stehen wir letztendlich nur noch 2 ICSIs zu. Schon deswegen würde ich bei der Zusage durch die KK für ICSI darauf bestehen, dass weiter ICSI gemacht wird.
Liebe Grüße
Iris
Liebe Iris,
das finde ich auch merkwürdig, ich habe jetzt so oft hier von KK Zusagen gelesen, ich habe mit meiner KK gar nicht gesprochen. mein FA hat mich in die KiWu-klinik überwiesen, und dann ging es los. was soll ich denn jetzt machen, einfach mal bei der KK anrufen und fragen ob sie ICSI genehmigen? die ärztin sagte, daß es jetzt ganz klar ist, daß nur noch IVF gemacht wird. sie erzählte mir sogar von einer patientin, bei der sich von 20 EZ nur eine durch IVF befruchtet hatte - und sie den rest dann halt nicht "nutzen" konnten! ich bin ganz verzweifelt, wenn sich wie letztes mal von meinen 12EZ nur 2 durch IVF befruchten lassen, das ist doch völlig unsinnig, oder? und zur kryo wird es ja dann gar nicht mehr kommen, weil ja gar keine EZ mehr da sind zum einfrieren!
Liebe Iris, kannst Du mir sagen, was ich jetzt machen soll?
Bin ich hier eigentlich im richtigen Ordner, wahrscheinlich nicht...
eine ganz unglückliche
patricia
das finde ich auch merkwürdig, ich habe jetzt so oft hier von KK Zusagen gelesen, ich habe mit meiner KK gar nicht gesprochen. mein FA hat mich in die KiWu-klinik überwiesen, und dann ging es los. was soll ich denn jetzt machen, einfach mal bei der KK anrufen und fragen ob sie ICSI genehmigen? die ärztin sagte, daß es jetzt ganz klar ist, daß nur noch IVF gemacht wird. sie erzählte mir sogar von einer patientin, bei der sich von 20 EZ nur eine durch IVF befruchtet hatte - und sie den rest dann halt nicht "nutzen" konnten! ich bin ganz verzweifelt, wenn sich wie letztes mal von meinen 12EZ nur 2 durch IVF befruchten lassen, das ist doch völlig unsinnig, oder? und zur kryo wird es ja dann gar nicht mehr kommen, weil ja gar keine EZ mehr da sind zum einfrieren!
Liebe Iris, kannst Du mir sagen, was ich jetzt machen soll?
Bin ich hier eigentlich im richtigen Ordner, wahrscheinlich nicht...
eine ganz unglückliche
patricia
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Patricia,
wo bist du in Behandlung. Also - normalerweise ist es so, dass man ein Schreiben mit sämtlichen Befunden bei der KK einreicht und danach IVF bzw. ICSI genehmigt wird. Die Befruchtungsrate bei dir ist ja wirklich nicht gerade gut. Ich würde nochmals mit deiner Ärztin sprechen und fragen, ob sie nicht ein entsprechendes Schreiben an die KK aufsetzen kann, dass doch ICSI gemacht wird. Die Befruchtungsrate hängt ja vom Spermiogramm und auch von der Qualität der EZ ab. Ich weiß nun nicht, woran es bei dir liegt. Das kann dir nur deine Ärztin sagen.
Auf alle Fälle würde ich versuchen, dass du die Indikation ICSI bekommst, dann diese mit einem formlosen Schreiben der KK einreichen und versuchen, dass du die ICSI genehmigt bekommst. Welche KK ist das?
Wenn du ein gutes Verhältnis zur KK hast und den Sachbearbeiter kennst, rufe ihn doch mal an und erkläre ihm die Problematik. Der KK liegt ja auch daran, dass die Versuche möglichst schnell erfolgreich sind, damit sie nach Möglichkeit nicht alle zahlen müssen..
Wenn du weitere Fragen hast, wende dich ruhig an mich. Ich versuche dann, dir zu helfen...
Liebe Grüße
Iris
wo bist du in Behandlung. Also - normalerweise ist es so, dass man ein Schreiben mit sämtlichen Befunden bei der KK einreicht und danach IVF bzw. ICSI genehmigt wird. Die Befruchtungsrate bei dir ist ja wirklich nicht gerade gut. Ich würde nochmals mit deiner Ärztin sprechen und fragen, ob sie nicht ein entsprechendes Schreiben an die KK aufsetzen kann, dass doch ICSI gemacht wird. Die Befruchtungsrate hängt ja vom Spermiogramm und auch von der Qualität der EZ ab. Ich weiß nun nicht, woran es bei dir liegt. Das kann dir nur deine Ärztin sagen.
Auf alle Fälle würde ich versuchen, dass du die Indikation ICSI bekommst, dann diese mit einem formlosen Schreiben der KK einreichen und versuchen, dass du die ICSI genehmigt bekommst. Welche KK ist das?
Wenn du ein gutes Verhältnis zur KK hast und den Sachbearbeiter kennst, rufe ihn doch mal an und erkläre ihm die Problematik. Der KK liegt ja auch daran, dass die Versuche möglichst schnell erfolgreich sind, damit sie nach Möglichkeit nicht alle zahlen müssen..
Wenn du weitere Fragen hast, wende dich ruhig an mich. Ich versuche dann, dir zu helfen...
Liebe Grüße
Iris
Liebe Iris,
ich bin in Darmstadt in Behandlung und meine KK ist die AOK. Merkwürdig, weil, wie gesagt ich habe weder etwas bei meiner KK eingereicht, noch habe ich irgendeine Genehmigung bekommen. Dementsprechend kenne ich natürlich auch meinen Sachbearbeiter dort nicht.
Komisch finde ich auch, daß meine Ärztin mir nicht sagt, daß man so ein Schreiben aufsetzen kann und an die KK schicken kann. Bei 2! IVF EZ hätte sie das schon machen können, mich zu informieren, oder?
Wie dem auch sei, was rätst Du mir jetzt zu tun? Ich rufe jetzt erstmal in der Klinik an, und bitte die mir ein Schreiben an die KK aufzusetzen, machen die das eigentlicgh dann bei jedem?
Und dann warte ich erstmal auf das Schreiben, oder wie würdest Du jetzt an die Sache rangehen?
liebe grüße,
patricia
ich bin in Darmstadt in Behandlung und meine KK ist die AOK. Merkwürdig, weil, wie gesagt ich habe weder etwas bei meiner KK eingereicht, noch habe ich irgendeine Genehmigung bekommen. Dementsprechend kenne ich natürlich auch meinen Sachbearbeiter dort nicht.
Komisch finde ich auch, daß meine Ärztin mir nicht sagt, daß man so ein Schreiben aufsetzen kann und an die KK schicken kann. Bei 2! IVF EZ hätte sie das schon machen können, mich zu informieren, oder?
Wie dem auch sei, was rätst Du mir jetzt zu tun? Ich rufe jetzt erstmal in der Klinik an, und bitte die mir ein Schreiben an die KK aufzusetzen, machen die das eigentlicgh dann bei jedem?
Und dann warte ich erstmal auf das Schreiben, oder wie würdest Du jetzt an die Sache rangehen?
liebe grüße,
patricia
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Patricia,
mach doch mal einen Gesprächstermin mit deinem Doc und kläre das dann da ab. Versuche nach Möglichkeit dann auch besser gleich ein Schreiben zu bekommen, in dem die Indidikation ICSI steht.
Auch würde ich mich mal mit deiner AOK in Verbindung setzen um zu erfragen, wie es ausschaut mit der Zusage für ICSI. Gerade weil sich bei dir ja wenig EZ haben befruchten lassen, ist wohl eher ICSI angebracht.
Vielleicht hast du sogar Glück und bekommst die Zusage trotz bereits zwei gemachter IVF noch für 4 ICSIs - manche Kassen wissen das nicht und ich würde sie auch nicht unbedingt darauf aufmerksam machen
Also - wie gesagt - klär das mit deinem Doc ab. Ich habe von unserer Praxis damals nach dem Erstgespräch sämtliche Unterlagen für die Kasse mitbekommen zur Genehmigung der ICSI. Aber das ist von Praxis zu Praxis verschieden. Es soll ja auch nicht mehr lange dauern, bis ICSI endlich auch über Chipkarte abgerechnet wird - aber hier dann wohl auch wieder nur die 4 Versuche und das wars dann...
Liebe Grüße
Iris
mach doch mal einen Gesprächstermin mit deinem Doc und kläre das dann da ab. Versuche nach Möglichkeit dann auch besser gleich ein Schreiben zu bekommen, in dem die Indidikation ICSI steht.
Auch würde ich mich mal mit deiner AOK in Verbindung setzen um zu erfragen, wie es ausschaut mit der Zusage für ICSI. Gerade weil sich bei dir ja wenig EZ haben befruchten lassen, ist wohl eher ICSI angebracht.
Vielleicht hast du sogar Glück und bekommst die Zusage trotz bereits zwei gemachter IVF noch für 4 ICSIs - manche Kassen wissen das nicht und ich würde sie auch nicht unbedingt darauf aufmerksam machen

Also - wie gesagt - klär das mit deinem Doc ab. Ich habe von unserer Praxis damals nach dem Erstgespräch sämtliche Unterlagen für die Kasse mitbekommen zur Genehmigung der ICSI. Aber das ist von Praxis zu Praxis verschieden. Es soll ja auch nicht mehr lange dauern, bis ICSI endlich auch über Chipkarte abgerechnet wird - aber hier dann wohl auch wieder nur die 4 Versuche und das wars dann...
Liebe Grüße
Iris
Liebe Iris,
habe heute einen Termin in der Klinik gemacht, um mit meiner Ärztin mal über den Antrag zu sprechen. Obwohl ich das immer noch komisch finde, daß sie mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat, daß es diese Möglichkeit gibt. Na-ja.
Dann habe ich mit der AOK telefoniert, die Sachbearbeiterin war sehr nett, nur entscheiden konnt sie gar nichts, sie sagte ich müße erst mit der Ärztin sprechen und dann diesen Antrag zu ihr schicken und dann müßte man weitersehen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das weitergeht, es hört sich ja an, als würde das alles jetzt nochmal ganz schön lang dauern.
Aber Dir danke ich auf jeden Fall erstmal, schön daß es Dich und dieses Forum gibt um die Lücken zu schließen, die manche Ärzte doch hinterlassen!
Liebe Grüße,
Patricia
habe heute einen Termin in der Klinik gemacht, um mit meiner Ärztin mal über den Antrag zu sprechen. Obwohl ich das immer noch komisch finde, daß sie mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat, daß es diese Möglichkeit gibt. Na-ja.
Dann habe ich mit der AOK telefoniert, die Sachbearbeiterin war sehr nett, nur entscheiden konnt sie gar nichts, sie sagte ich müße erst mit der Ärztin sprechen und dann diesen Antrag zu ihr schicken und dann müßte man weitersehen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das weitergeht, es hört sich ja an, als würde das alles jetzt nochmal ganz schön lang dauern.
Aber Dir danke ich auf jeden Fall erstmal, schön daß es Dich und dieses Forum gibt um die Lücken zu schließen, die manche Ärzte doch hinterlassen!
Liebe Grüße,
Patricia