Hallo !
Haben heute das Ergebnis vom dritten Spermiogramm bekommen,welches diesmal in der KiWu-Praxis gemacht wurde. Davon hing ab, ob nun IVF oder ICSI bei uns gemacht wird. Es waren diesmal 19,5 Mill./ml vorhanden, von denen 4 Mill. sehr schnell Beweglich waren. Laut Praxis würden sie es schaffen durch aufbereitung auf ca. 8-10 Mill. zu kommen, und schlagen uns nun IVF vor. Find ich im Prinzip auch gut, da dieses kein Theater mit der KK gibt. Aber wie groß sind die Chancen bei diesen Werten, das es zu einer Befruchtung kommt ? Denn wenn es zu keiner kommt, dann gilt der Versuch ja als gescheitert, oder ? Bin im Moment am schwanken, ob wir nicht , trotz des größeren Aufwand's, doch gleich mit ICSI starten sollten. Denn gescheiterte IVF-Versuche werden ja auf kommende ICSI-Versuche angerechnet, soweit ich weiß.
Vielleicht kann uns ja Jemand weiter helfen. Starte in 3 Tagen mit einem Zyklus, wo ich die Pille nehmen soll, und dann soll es richtig losgehen. Also müssen wir uns recht schnell entscheiden.
Liebe Grüße, Jasmin
IVF / ICSI ?
Moderator: Dr.Peet
Hallo Jasmin,
natürlich kann ich nicht beurteilen, wie Euer Fall gelagert ist.
Bei uns ist/war es auch so, daß der Androloge ICSI empfohlen hat. Unser Kiwu-Doc sagte aber, daß sie das Sperma aufbereiten und es für IVF reichen würde. Wir waren froh und haben zugestimmt.
Ich hatte dann 14 Eizellen, wovon sich nach einem Tag nur eine befruchtet hatte. Am dritten Tag nach Punktion war Transfer und da kam noch eine zweite Eizelle dazu. Also eine sehr schlechte Befruchtungsrate. Es hat dann auch leider nicht geklappt.
Ich wünsche Euch mehr Erfolg! Viel Glück.
Hanna
natürlich kann ich nicht beurteilen, wie Euer Fall gelagert ist.
Bei uns ist/war es auch so, daß der Androloge ICSI empfohlen hat. Unser Kiwu-Doc sagte aber, daß sie das Sperma aufbereiten und es für IVF reichen würde. Wir waren froh und haben zugestimmt.
Ich hatte dann 14 Eizellen, wovon sich nach einem Tag nur eine befruchtet hatte. Am dritten Tag nach Punktion war Transfer und da kam noch eine zweite Eizelle dazu. Also eine sehr schlechte Befruchtungsrate. Es hat dann auch leider nicht geklappt.
Ich wünsche Euch mehr Erfolg! Viel Glück.
Hanna

Hallo ihr zwei,
bei mir ist das ähnlich gewesen, das SG meines mannes ist auch nicht so gut ausgefallen, aber es wurde eine Studie gemacht, von 12EZ wurde bei 6 ICSI gemacht und bei 6 IVF. durch IVF ließen sich 2 befruchten und durch ICSI 4. jetzt heißt es, dadurch daß IVF geklappt hat, genehmigt die kasse kein ICSI mehr. ich bin auch ganz verzweifel, denn ich habe angst, daß sich bei dem nächsten versuch dann vielleicht nur 1 EZ oder gar keine befruchten läßt. deshalb habe ich jetzt einen termin bei meiner ärztin gemacht, um einen Antrag auf ICSI zu bekommen, für die KK, hoffentlich klappt das.
Habt ihr euch denn schon an die KK gewendet? wenn ja würde ich gerne mal wissen, was dabei rauskam!
patricia
bei mir ist das ähnlich gewesen, das SG meines mannes ist auch nicht so gut ausgefallen, aber es wurde eine Studie gemacht, von 12EZ wurde bei 6 ICSI gemacht und bei 6 IVF. durch IVF ließen sich 2 befruchten und durch ICSI 4. jetzt heißt es, dadurch daß IVF geklappt hat, genehmigt die kasse kein ICSI mehr. ich bin auch ganz verzweifel, denn ich habe angst, daß sich bei dem nächsten versuch dann vielleicht nur 1 EZ oder gar keine befruchten läßt. deshalb habe ich jetzt einen termin bei meiner ärztin gemacht, um einen Antrag auf ICSI zu bekommen, für die KK, hoffentlich klappt das.
Habt ihr euch denn schon an die KK gewendet? wenn ja würde ich gerne mal wissen, was dabei rauskam!
patricia
Hallo zusammen,
also bei meiner ersten und einzigen IVF hat sich von 12 EZ keine enzige befruchten lassen (obwohl das SG meines Mannes doch recht gut war), desshalb wurde dann bei uns auch gleich ICSI gemacht und da haben sich von 7 immerhin 5 befruchten lassen.
Ist doch eine gute Ausbeute, oder?
Jasmin,
Ich würde dann wohl gleich ICSI machen, aber diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Übrigens wurde auch mein IVF-Versuch mit angerechnet.
Trici,
ich gab damals, als das Gesetz wieder geändert wurde schon immer bei meiner KK angerufen und rumgenervt.
Ich bin bei der BKK AKS in Augsburg versichert und da gab es eigendlich keine Probleme. Die waren mit auch die schnellsten die Zusagen erteilt haben. Bei mir geht alles über Chipkarte.
also bei meiner ersten und einzigen IVF hat sich von 12 EZ keine enzige befruchten lassen (obwohl das SG meines Mannes doch recht gut war), desshalb wurde dann bei uns auch gleich ICSI gemacht und da haben sich von 7 immerhin 5 befruchten lassen.
Ist doch eine gute Ausbeute, oder?
Jasmin,
Ich würde dann wohl gleich ICSI machen, aber diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
Übrigens wurde auch mein IVF-Versuch mit angerechnet.
Trici,
ich gab damals, als das Gesetz wieder geändert wurde schon immer bei meiner KK angerufen und rumgenervt.
Ich bin bei der BKK AKS in Augsburg versichert und da gab es eigendlich keine Probleme. Die waren mit auch die schnellsten die Zusagen erteilt haben. Bei mir geht alles über Chipkarte.
Sabine
mit Leoni und Lea-Michelle *20.03.04 bei 33+4
___________________________________
*Die Hoffnung stirbt zuletzt*
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/050320/2/21/1/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>
mit Leoni und Lea-Michelle *20.03.04 bei 33+4
___________________________________
*Die Hoffnung stirbt zuletzt*
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby1/050320/2/21/1/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>
Hallo Jasmin,
von solchen guten Werten beim Spermiogramm können die meisten ICSI-Patientinnen nur träumen! Mit 20 Mio/ml ist nämlich der untere "Normalwert" erreicht, die Beweglichkeit der Spermien sollte bei 50% liegen. Zum Vergleich unser Wert für eine ICSI-Indikation: 4 Mio/ml, 0% schnell, 10-20% langsam beweglich.
Meiner Ansicht nach reicht euer SG nicht aus, um im ersten Anlauf eine ICSI genehmigt zu bekommen. Das wird euch sicher auch euer Kiwu-Arzt so mitteilen. Sollte es eine sehr schlechte Befruchtungsrate bei IVF geben, ist der Weg für ICSI frei.
von solchen guten Werten beim Spermiogramm können die meisten ICSI-Patientinnen nur träumen! Mit 20 Mio/ml ist nämlich der untere "Normalwert" erreicht, die Beweglichkeit der Spermien sollte bei 50% liegen. Zum Vergleich unser Wert für eine ICSI-Indikation: 4 Mio/ml, 0% schnell, 10-20% langsam beweglich.
Meiner Ansicht nach reicht euer SG nicht aus, um im ersten Anlauf eine ICSI genehmigt zu bekommen. Das wird euch sicher auch euer Kiwu-Arzt so mitteilen. Sollte es eine sehr schlechte Befruchtungsrate bei IVF geben, ist der Weg für ICSI frei.
Liebe Grüße,
Neschi
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Neschi
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Hallo Neschi !
Ja, das habe ich jetzt woanders auch schon gehört, das wir mit dem SG Probleme bekommen könnten, was die Genehmigung einer ICSI angeht. Das SG ist ja nicht berauschend, aber auch nicht super schlecht.
Also wir werden es jetzt beim ersten Versuch mit der IVF versuchen, haben wir beschlossen. Habe von anderen jetzt auch schon positive Meldungen bekommen, wo SG schlechter waren, und die Befruchtung gut geklappt hat. Vielleicht haben wir ja Glück. Ansonsten hoffen wir darauf, das es zum 1.7. durch ist, das ICSI in den Leistungs-Katalog aufgenommen wird. Dann gibt es da dann auch kein Problem mehr . Wir sind nämlich beide bei der DAK versichert, die einem ja so viele Steine wie möglich in den Weg legt, was ICSI angeht.
Viele liebe Grüße, Jasmin