Unterschied zwischen Puregon, Gonal F und Menogon !

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Milena 999
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 29 Mär 2004 21:03

Unterschied zwischen Puregon, Gonal F und Menogon !

Beitrag von Milena 999 »

Hallo !
Ich bin 42 Jahre alt und habe 2 gesunde Kinder. Wir wünschen uns seit 3 Jahren ein weiteres Kind, aber nichts passiert mehr.
Ich habe nun meine erste IVF erfolglos hinter mir. Downregulierung mit Enantone Gyn, 6 Tage mit 300 i.E. Puregon und 5 Tage mit 400 i.E. Puregon. Ergebnis: 5 Follikel 4 x 18 mm und 1 x 17 mm, Endometrium 16 mm, davon 2 befruchtete Eizellen, leider hat sich eine nicht weiterentwickelt und die Qualität der anderen Eizelle war sehr schlecht, also keine Punktion.
Da ich Selbstzahler bin, überlege ich mir nun, ob ein weiterer Versuch überhaupt noch Sinn macht. Mein Doc meinte ich könne es ja mal mit 600 I.E. Puregon versuchen. Das hört sich aber sehr viel an und ist ja auch sehr teuer. Hat soviel Puregon nicht Nebenwirkungen ? Habe ich eine großes Risiko auf eine Überstimmulierung ? Wie hoch ist das Risiko einer Krebserkrankung ? Ich habe beim ersten Versuch das Puregon sehr gut vertragen und überhaupt keine Beschwerden gehabt. Wäre ein anderes Medikament z.B. Gonal F oder Menogon vielleicht erfolgversprechender ? Ich hatte übrigens am 12 Tag einen E2 Wert von 559,7, Prog 0,78 und LH 1,3. Waren die Werte gut oder schlecht ?
Da wir nicht um jeden Preis noch ein weiteres Kind wollen, wären wir Ihnen für eine ehrliche Meinung wirklich sehr, sehr dankbar ! Sehen Sie noch eine reele Change bei meinen Werten ?

Herzliche Grüße

Milena 999
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Die Ergebnisse sind für Ihr Alter gut. Sie sollten aber eher das Menogon (nicht nur aus Kostengrd.) nehmen.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“