Wir sind seit Jänner 2004 im Kiwu-Zentrum Goldenes Kreuz in Wien für ICSI, weil bei meinem Mann ein hochgradiges OAT-Syndrom festgestellt wurde. Hier mal kurz meine Geschichte:
1. ICSI (2004):
Einnahme Pille ("Marvelon") von 13. - 29. Feb. 04
von 28. Feb. - 8. März: Einnahme von Klacid Uno (Antibiotikum) gegen Ureoplasma urealyticum
von 9. - 10. März: 2x2 einmalig Sporanex gegen Pilz
Mens. kommt am 5. März nachmittags (endlich !!!)
von 5. - 11. März: Puregon 200 IE
von 12. - 14. März: Puregon 125 IE
Es haben sich auf beiden Seiten viele Eifollikel entwickelt. Spüre es ganz toll ! Doc meinte ca. 20 werden es schon sein (links mehr als rechts). Habe Angst nach der Punktion an Überstimulation zu leiden.
Muß mich nach wie vor überwinden, mir in die Bauchfalte zu spritzen.
am 13. + 14. März: zusätzlich je 1x Orgalutran (um vorzeitigen Eisprung zu verhindern)
15. März um 23 Uhr: Auslösespritze (1x Pregnyl 5000 I.E.)
17. März um 10 Uhr: Punktion (Narkose- u. Schmerzmittel)
ET am 22. März (hat nicht stattgefunden,
da ich von 19. - 29. März wegen OHSS (=Überstimulationssyndrom) III im Spital lag.
Behandlung:
die ersten 5 Tage nur mit "physiologischer Kochsalzlösung 2000 ml" (gegessen habe ich fast nix u. wenn, dann nur Breiiges)
Nach Entscheidung, dass kein ET bekam ich Bauchpunktion (mußte abgebrochen werden, da auch Bauchdecke angeschwollen und man nicht durchkam) sowie Schmerz-, Magen- und Entwässerungstabletten und auch was gegen den Durchfall.
Ich mußte alles was ich trank genauestens aufschreiben und Pipi durfte ich nur in eine Box machen um einen Stand zu machen, wieviel ausgeschieden wurde.
Ich hatte 37 Eizellen produziert, wovon mir 33 entnommen wurden. Davon haben sich 21 befruchtet und 12 haben das Blastocysten-Stadium erreicht und wurden eingefroren.
Da ich Angst hatte dass die Überstimulation noch ärger würde und die Ärzte im Krankenhaus mir nie genaue Angaben machen konnten, habe ich den ET abgelehnt. Ich war körperlich und psychisch am Ende meiner Kräfte.
Kosten:
1. Beratungsgespräch: EUR 100,--
IVF/ICSI mit Fondsanspruch: ca. EUR 552,--
Medikamente: ca. EUR 250,--
Gyn-Infekt-Untersuchung: EUR 70,--
2 Spermiogramme: EUR 173,--
Nächster US-Termin am 1.4. um 11:30 Uhr. Dann erfahre ich wann ein ET stattfinden wird.
Es hat sich eine Zyste im linken Eierstock gebildet, der rechte hat sich super zurückgebildet. Entscheidung des Doc daher: in diesem Zyklus noch kein ET.
Ab dem 11.4. Einnahme von tägl. 3x1 Tablette Orgametril, damit die Zyste auf alle Fälle mit der nächsten Mens. verschwindet.
Am 4./5. Tag der nächsten Mens. wieder US. Dann wird man sehen ob ET dann stattfinden wird (vorauss. Mitte Mai).
Wir haben heute den Ausdruck mit heimbekommen und bei den Embryos die eingefroren wurden, steht Folgendes:
Do 18. Fr, 19. Sa. 20. So. 21 Mo. 22. März
(16 od. 24. od. 32 sind die Punkte mit denen sie bewertet wurden; zur Erklärung z.B. der 1. Blasto war am Fr ein 4-Zeller, am Sa ein 8-Zeller, am So ein Morula und am Montag ein f-Blasto)
2 PN 4 16 8 32 M fBL
2 PN 4 12 8 24 M fBL
2 PN 4 8 8 16 M
2 PN 4 16 8 32 BL
2 PN 4 16 8 32 M
2 PN 4 16 8 32 M BL
2 PN 4 16 8 32 M eBL 4AA
2 PN 4 16 8 32 M vBL 3AA
2 PN 4 16 8 32 BL
2 PN 4 16 8 32 fBL
2 PN 4 12 8 24 vBL 3AA
2 PN 5 15 8 32 M eBL 4AA
d.h. wir haben
2x eBL mit 4AA
2x vBL mit 3AA
3x fBL
3x BL
2x M
Liebe Claudia!
Die Abkürzungen entsprechen der Entwicklung der Blastocyste - vom Übergang Morula zur frühen Blastocyste die immer größer wird bis sie schließlich expandiert und schlußendlich aus der Eihülle schlüpft (Hatching blastocyst). Der Bewertungscode zB 3AA oder 4AA beurteilt die Qualität der Blastocyste die bereits aus 2 Anteilen besteht, der inneren und der äußeren Zellmaße, aus denen sich dann der Embryo bzw. der Mutterkuchen, Eihäute etc. bilden. - 4AA ist sehr schön!
LG
Univ.Prof.Dr.Andreas Obruca
1. Kryo (2004):
Kosten: EUR 0,-- (da unsere Docs eine Vereinbarung mit IVF-Fonds haben, dass mein ET ja nur verzögert ist und daher gehört dieser Kryo noch zur ICSI = 1. Versuch)
***
Tja und jetzt warten wir also auf die nächste Mens, die Ende April kommen soll, um endlich 2 Eisbärchen an Bord zu bekommen.
lg
Claudia
wer noch Kryo Anfang Mai ?
Hallo Claudia.
Wir machen auch Anfang Mai Kryo, und zwar die zweite. Wir haben noch 3 Eisbärchen eingefroren. Wir haben bis jetzt 3 IUI's, eine ICSI und eine Kryo hinter uns.
Wir machen auch Anfang Mai Kryo, und zwar die zweite. Wir haben noch 3 Eisbärchen eingefroren. Wir haben bis jetzt 3 IUI's, eine ICSI und eine Kryo hinter uns.
LG Irene
18. 2 2005: unser Jesse wird geboren
"Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unser Leben, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück".
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/XDchp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
September 2009: Taylah ist da, nun sind wir komplett!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eGQJp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
18. 2 2005: unser Jesse wird geboren
"Wie ein Sonnenstrahl kommst du in unser Leben, bringst Licht und Wärme, Freude und Glück".
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/XDchp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
September 2009: Taylah ist da, nun sind wir komplett!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/eGQJp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Hallo
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade meinen 2. Kryotransfer von 2 Sechzellern hinter mir. Es war letzten Mittwoch. Diese Warterei ist wirklich schrecklich. Ich hatte auch viele Eizellen gebildet und deshalb auch noch einige eingefroren, aber glücklicherweise keine Überstimulation. Bei mir waren es 24.
Viel Glück uns allen.
Viele Grüße
Monja
ich habe gerade meinen 2. Kryotransfer von 2 Sechzellern hinter mir. Es war letzten Mittwoch. Diese Warterei ist wirklich schrecklich. Ich hatte auch viele Eizellen gebildet und deshalb auch noch einige eingefroren, aber glücklicherweise keine Überstimulation. Bei mir waren es 24.
Viel Glück uns allen.
Viele Grüße
Monja