Guten Tag Ladies,
wir haben mal wieder Samstag und ich muss wohl als erstes eine ganze Reihe „Schäm-Smylis“ hier rein setzen, weil ich mich soooo lange nicht mehr gemeldet habe.
Asche über mein Haupt.
Aber es wurde ja schon richtig bemerkt, das Hausfrauen irgendwie keine Zeit mehr haben.
Allerdings war hier auch einiges los. Letzte Woche kam nun endlich unser lang ersehntes Wasserbett
Und bei dem Wetter könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, wie der Weg von der Tür bis zu unserem
Schlafzimmer ausgesehen hat. Als ich dann alles wieder sauber hatte, meinte unser Krümel
Ein wenig durchzudrehen und hat völlig hektisch gezappelt, so dass ich drauf und dran war,
nachts um 4 meine Hebamme anzurufen und zu fragen, ob das alles so normal sei.
Seitdem habe ich vom Vater des Kindes absolutes Arbeitsverbot.
Allerdings müssen ja noch die ganzen Klamotten von Krümel gewaschen werden und
Unter die Kreativen bin ich ja nun auch gegangen.
Bin mal gespannt, was Ihr dazu sagt. Macold will es in die Galerie stellen, sobald
Ich es auf den Schrank geklebt habe.
So, das soll es von mir erst mal gewesen sein. Jetzt zu Euch, es gab ja einiges nachzulesen.
Chris2: Entschuldige bitte, aber bei Deinem Bericht über die Zitronenhasen
Habe ich Tränen gelacht. Vor diesen Backformen habe ich auch schon gestanden und
Wollte welche kaufen. Sieht ganz so aus, als ob es genau richtig war, sie nicht zu
Holen. Würde mir sicher auch so gehen wie Dir. Kleiner Tipp:
Bei Aldi haben sie fertige Kuchen in Lamm-Form mit Puderzucker
Taschenbear: Na, Du hast ja wieder den Vogel abgeschossen, was die Krankheit
Angeht. Wird wohl wirklich mal Zeit, das Du etwas zur Ruhe kommst.
Wenn ich das alles lese, wird mir angst und bange. Ich bekomme ja schon Angst,
wenn ich, wie vorletzten Freitag mit starker Migräne vom Geburtsvorbereitungs-
Kurs kam und gleich ins Bett bin. Gegen Dein Krankheitsbild ist das ja Peanuts.
Weiterhin gute Besserung. Und für den Termin mit dem JA zur „Besichtigung“
Toi toi toi
NicoleP: Wir drücken Dir alle Daumen, das Deine kleinen Eisbären sich
Trotz schmerzhaften Transfer bei Dir einnisten und es sich schön gemütlich bei Dir machen.
Aber ganz verstehe ich das nicht. Wieso tat es beim Transfer weh?
Das ist doch eigentlich der Teil, der meiner Meinung nach, am einfachsten
Ist. Hatte vielleicht doch einen schlechten Tag, die Frau Dr. Staab.
Chrissie3: So eine Tante wie Dich hätte ich auch gerne. Ich finde es total schön, wie Du Dich um Deine
Nichten und Neffen kümmerst. Unser Patenkind würden wir auch gerne
Öfter mal sehen, aber leider lebt es in Verhältnissen, die denen der Fam. Flodder ähneln.
Da stellt sich uns immer die Frage, ob es für das Kind sinnvoll ist, es für einen
Tag oder so aus dem Chaos zu holen, ihm einen schönen Tag zu bereiten und es
Dann wieder zurück geben in diese Umgebung. Wir sind sehr hin und her
Gerissen. Unser Patenkind Lukas ist 8 Jahre als und macht sich sicher so seine Gedanken.
Pepelinchen: Ich denke fast jeden Tag an Dich. Bald hast Du Deine Kleine im Arm.
So langsam stellt sich bei mir auch schon die Angst ein. Wie merke ich was und wenn ja, wann.
Zwar habe ich eine tolle Runde im Geburtsvorbereitungskurs und auch bei
Der Stillberatung habe ich viel gelernt, aber das mulmige Gefühl in der Magengegend
Wegen der Geburt kann einem wohl keiner nehmen.
Aber wie ich lese, scheinst Du Dich ja gut abzulenken. Respekt.
Die Wartezeit wollte ich eigentlich auf der Terrasse verbringen, aber wie
Soll das gehen, bei dem Wetter?
Dani: Schöne Ostertage im Emsland. Sicher ist das Wetter dort auch nicht besser als hier.
Aber wenigstens ein paar Tage frei.
Erhol’ Dich gut.
Primel: Dir und Sven wünsche ich auch schöne Ostertage. Allerdings in Holland.
Wo fahrt Ihr denn da so hin.? Ihr wisst ja, Holland liegt fast vor unserer
Haustür. Also, das gilt für alle, wer auf dem Weg nach Holland ist und sich hier nicht auf einen
Kaffee blicken lässt, ist selber schuld.
Noch kurz zum Thema Hackbraten (ich weiß, ist schon lange her), aber kann man mit Hackfleisch
Nicht einfach alles machen. In unserer Kühltruhe ist fast immer Hackfleich, weil
Man damit der Laune freien Lauf lassen kann.
Tagesgericht für Ostermontag ( am Sonntag sind wir zum Mittagessen eingeladen):
Spargel mit Sause Hollandaise (aus dem Glas und der Tüte)
Kroketten (für den Backofen)
Putenfiltes
Geht schnell und schmeckt.
Schnusel: Auch von mir mein aufrichtiges Beileid. Sicher ist es Euch
Keine Hilfe, aber vielleicht ein kleiner Trost, das Menschen, die so friedlich
Einschlafen, nicht mehr leiden mussten. Ich wünsche Euch ganz viel Kraft
Für diese schwere Zeit.
Klarabin: Dein Bericht über das Seminar hat mich sehr nachdenklich
Werden lassen. So viele Kinder werden geboren, ohne das sich die Eltern
Darum kümmern können oder wollen. Und hier gibt es so viele Paare, für die
Nichts so wichtig ist, wie eine Familie. Und wenn sie sich entschließen,
ein Kind zu adoptieren, sollen sie als Dank noch ein Vermögen dafür bezahlen.
Wie ungerecht ist das denn?
Aber nach wie vor habe ich einen endlosen Respekt vor Euch, die
Ihr diesen Schritt wagen wollt. Ich wünsche Euch von Herzen, das die
Bürokratie Euch nicht zerfleischt und Ihr sehr bald glücklich ein süsses
Kind Euer Eigen nennen könnt.
Macold fragt gerade, ob wir am Donnerstag was mitbringen sollen. Du weißt, ich habe Zeit
Um etwas vorzubereiten. Also nur heraus mit der Sprache.
Evelyn: Dir, wenn auch verspätet, einen wunderschönen Osterurlaub!!!!!!
Du hast ihn Dir verdient.
Und egal, wo es Euch hinverschlagen hat, wichtig ist, Ihr habt mal Zeit
Füreinander.
Genießt die freie Zeit und denkt nicht an die Arbeit.
Möhrchen: Sollte das Chaos bei Euch nicht schon längst aufgehört haben.
Sind wohl noch Nachzügler, was? Was muß bei Euch eigentlich noch
Alles passieren, damit es mal völlig reibungslos läuft. Wie schaffst Du es
Eigentlich noch so ruhig zu bleiben.? Ich wäre sicher schon völlig hysterisch.
Aber auch Murphys-Gesetz hat doch mal ein Ende, oder?
Tina: Hat es Euren Backofen auch zerrissen? Oder habe ich da was falsch verstanden.
Unserer ist wieder o.k. und mit ihm auch die zweite Waschmaschine, die wir noch im Keller
Hatten. Somit kann ich jetzt zwar stereo waschen, habe aber nur Platz für einen
Wäscheständer, auf den dann auch nur eine ganze Maschinenladung passt.
Egel, wird eben abgewechselt. Ich hoffe ja noch auf schönes Frühlingswetter,
bei dem man draussen trocknen kann.
Und, wie war Dein „Aufwärmbad“ So eine Badewanne ist doch unbezahlbar, oder?
Und am besten von dort direkt auf die Couch, oder ins Bett.
Wie ich lese, merkst Du also auch den Mondwechsel. Manchmal frage ich mich,
wo meine Unruhe herkommt und wenn ich dann aus dem Fenster sehe, weiß
ich warum. War beim letzten Mondwechsel auch so. Allerdings macht unser
Krümel jetzt auch schon mit.
Liebe Grüße an Andi.
Wuschel: Der Nestbautrieb ist immer noch vorhanden. Hier passiert fast jeden Tag
Ein wenig. Das einzige Problem was ich habe, ist, das ich nichts mehr machen kann.
Für jemanden, der immer viel gearbeitet hat und auch körperlich nicht
Die Schwächste war, ist es schon komisch, nicht mehr so zu können, wie man gerne möchte.
Und ich muss zusehen, wie mein Mann sich einen Wolf schleppt.
Gestern hat er unser altes Bett auseinander gebaut. Früher hätte ich die einzelnen Teile
Nach oben gebracht. Heute stehe ich wie Pik-Sieben daneben und
Muss zusehen.
Dir und Thomas schöne Tage in der alten Heimat.
Yella: Als Macold vor ein paar Tagen nach Hause kam und mir berichtete,
das die Zyste von Stupsi weg ist, habe ich fast angefangen zu heulen, vor Freude.
Mensch’ freu’ ich mich für Euch. Endlich mal gute Nachrichten!!!!
Ab sofort wird Dir nun von mir die totale SS-Euphorie verordnet.
Jetzt kannst Du loslegen und alles für Stupsi’s Ankunft vorbereiten, ohne Angst.
Nee, ist das schööööööönnn.
Gabi: Hört sich an, als ob Ihr das typische Umzugschaos hättet.
Kein Telefon und kein Compi ist ja schon ziemlich übel. Wie ist es denn mit dem restlichen Umzug
Gegangen. Gab es da auch Pannen? Hoffentlich nicht.
Gut das es aber heutzutage genug Ausweichmöglichkeiten
Gibt, um sich zu melden. Dank’ an Deine Schwester.
Sabine: Für den Fall, das Du das liest: Wie geht es Dir und Deinen
Beiden Krümeln? Wir denken sehr oft an Euch und hoffen doch sehr, bald wieder von
Dir zu lesen. Wenn meine Rechnung stimmt, müsstest Du jetzt in der
27. oder 28. SSW sein. Wir drücken Dir weiterhin ganz fest die Daumen.
Nun wünsche ich Euch und Euren Männern noch ein wunderschönes
Osterfest. Auch ohne Sonne kann man es sich gut gehen lassen und die
Zeit geniessen.
Macht’s gut und bis bald..........................