Transfer Ablauf? Verunsichert

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Nabu
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 03 Nov 2003 08:13

Transfer Ablauf? Verunsichert

Beitrag von Nabu »

Hallo lieber Herr Dr. Peet,

ich lese hier ja nun viel mit, und meine mir doch eigentlich einen guten Überblick verschaffen zu können.

Darum habe ich jetzt folgende Frage:

Meine erste Kryo war negativ, aber ich habe drastische Unterschiede zu anderen Transfers feststellen müssen:

1. die Scheide wurde nicht desinfiziert.

2. es wurde nur auf meinen "dringenden" Wunsch vorher nochmalig ein Ultraschall mit Wasser gemacht.

3. Der Transfer wurde nicht mit Ultraschall überwacht.

4. Anschließend wurde KEIN Ultraschall durchgeführt.

5. lediglich der Katheter wurde kontrolliert.

Ich habe nun bei so ziemlich allen anderen Frauen eine viel bessere Art des Transfers festgestellt.

Auch z. B. hat eine Bekannte von mir Anzeichen für eine Leichte Überstimu gezeigt, hieraufhin wurden ihr gleich vor Ort noch zwei Tropfs verabreicht. Ich hatte bei meiner ersten IVF über 50 Eizellen!!! und es wurde mir kein Tropf noch sonst was gegeben!!!

Bin ich jetzt schlecht beraten?

ich habe ja nun wegen der vielen Eizellen noch viele Kryos, würden sie mir raten in meinem Fall doch mal andere Kliniken zum Vergleich aufzusuchen und gegebenenfalls zu wechseln?

Vielen dank

nabu
Alles Gute Eure Nabu
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Hallo Nabu,

ich kann dich beruhigen, bei mir war es genauso, wie bei dir und ich hatte keinerlei Beschwerden nach den Transfers und ich wurde sogar ss! Ob meine Transfers mit US überwacht wurden, kann ich gar nicht mehr so genau sagen. Ich denke aber nein.

Was ist denn ein US mit Wasser?

Deine Freundin hatte eine leichte Überstimu, deshalb hat sie den Tropf bekommen. Hattest du denn Beschwerden? Wenn du keine Anzeichen für eine Überstimu hast, ist - bei ausreichender Flüssigkeitszufuhr durch Trinken und Essen - auch kein Tropf nötig. Eine Überstimu lässt sich auch nicht an der Anzahl der Eizellen festmachen. Manche haben eine heftige Überstimu schon bei weniger als 10 Eizellen, manche haben bei 20 Eizellen noch keinerlei Probleme.

Alles Gute!
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Hi!!!

Bei mir wurdde vorher ein US gemacht!
Da hat der Doc. ausgemessen, wo er nachher die 2 EZ einsetzt....!!

Dann sollte ich hoch! Der Transfer wird oben gemacht, dort wo auch das Labor ist!!

Der Doc. hat die Scheide gesäubert, hauptsächlich vom Utrogest und dann etwas eingeführt und so... dann hat die Arzthelferin die Embryos geholt und der Doc hat sie eingesetzt... Zum Schluß wurde dann das kleine Schlächen noch kontrolliert, ob die Embryos auch in meiner GM sind!!

Anschl. wurde dann bei mir auch kein US mehr gemacht...

Da ich eine leichte ÜS hatte, wurde mir auch kein HCG gespritzt...
Nach etwa ner Woche hatte ich dann nochmal US und Blutkontrolle und dann habe ich auch noch eine HCG-Spritze bekommen...!!!!
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Nabu
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 03 Nov 2003 08:13

Huhu

Beitrag von Nabu »

Hallöchen,

danke für eure Antworten...

ich war mit 46 Eizellen defnitiv überstimuliert. Der Arzt meinte ja nach der PU "kann sein das sie noch ins KH müssen!" Super, erst am abend des dritten Tages nach PU mußte ich dann ins KH. Meiner Meinung hätte man dies mit Tropf über die zwei Tage vorher sicherlich verhindern können!

lg nabu
Alles Gute Eure Nabu
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Hallo Nabu,

verhindern hätte man die ÜSS mit dem Tropf sicherlich nicht, aber eine Linderung der Symptome hätte man damit erreichen können.
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Nabu,

was versprichst Du Dir denn von den folgenden, von Dir vermissten Behandlungsschritten:
1. die Scheide wurde nicht desinfiziert. (was wär der Nutzen davon? Es muss doch nur das Crinone entfernt werden. Ich denke mal, das sollte möglichst unbeeinflusst "natürlich" bleiben, wie es sonst auch wäre??? Eine wie auch immer geartete Desinfektion würde doch wahrscheinlich den PH-Wert und weiss ich noch was beeinflussen, was vielleicht nicht so förderlich wäre.)
2. es wurde nur auf meinen "dringenden" Wunsch vorher nochmalig ein Ultraschall mit Wasser gemacht. (wär das nicht überflüssig, wenn Du auch ultraschallgesteuerten Transfer vermisst? Dann würde doch einmal reichen?)
4. Anschließend wurde KEIN Ultraschall durchgeführt. (Die Embryonen sind doch so klein, dass man sie im US sowieso nicht sieht????)

Die Vorteile von ultraschallgestütztem Transfer würden mich auch mal interessieren, bei mit wurde es ohne das gemacht und ich bin auch schwanger geworden. Hab mich aber auch schon gefragt, ob die Verwendung von Ultraschall die Erfolgschancen erhöht. Andererseits ist da vielleicht so wenig Platz, dass man den richtigen Ort nicht verfehlen kann...???? :roll: Keine Ahnung, wüsst ich gern.

Das mit dem Tropf und der Überstimu kann ich nicht beurteilen. Ich glaub, bei uns gibt es standardmäßig einen Tropf, ich weiss aber nicht, was da drin ist.

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“