Weitere Versuche bei nachgewiesener SS ?

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo Ihr lieben,

bitte um mitmischung :oops:

bin BKK versichert und habe gestern so tel. nachgefragt wie es um Zusatzversuche aussieht, das ich bei allen ICSI SS war und nun auch bei der letzten FG in der 12 Wo.

Da sagte mir doch die Tante nein auf keinen Fall da wird nix mehr bezahlt, sie war darüber gerade auf Schulung und die KK würden sich strafbar machen wenn sie noch weiter zehlen würden.

Ich dachte mir schillt der Kamm und berufte mich auf den §27 a SGB V
der besagt
die Zahl der SS auf Grund der Maßnahmen nach Absatz 1 ( IVF ICSI)
unterliegen keiner Beschränkung. Deshalb sind nach einer erfolgreich durchgeführten SS neue Maßnahmen zu Lasten der GKV zulässig, soweit die Vorraussetzungen erfüllt sind.

So und nun wir gehen in die Offensive, jetz ist der Kampf mit der BKK eröffnet,
seit mir net bös die sind so bescheuert und wissen doch selber nimmer was sie zahlen müßen dürfen oder können.

Ich werde mehr dazu schreiben wenn ich Antwort erhalten habe,


der Krieg hat begonnen lieben Gruß URmel
Benutzeravatar
Jobsis
Rang3
Rang3
Beiträge: 2462
Registriert: 31 Mai 2003 19:15

Beitrag von Jobsis »

In den Richtllinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über ärztliche Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung steht

....
8. Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung dürfen nur durchgeführt werden, wenn hinreichende Aussicht besteht, dass durch die gewählte Behandlungsmethode eine Schwangerschaft herbeigeführt wird. Eine hinreichende Erfolgsaussicht besteht für die jeweiligen Behandlungsmaßnahmen dann nicht, wenn sie

- bei der Insemination im Spontanzyklus (Nr. 10.1) bis zu achtmal,
- bei der Insemination nach hormoneller Stimulation (Nr. 10.2) bis zu dreimal,
- bei der In-vitro-Fertilisation (Nr. 10.3) bis zu dreimal,
- beim intratubaren Gameten-Transfer (Nr. 10.4) bis zu zweimal,
- bei der Intracytoplasmatischen Spermieninjektion (Nr. 10.5) bis zu dreimal

vollständig durchgeführt wurden, ohne dass eine klinisch nachgewiesene Schwangerschaft eingetreten ist.
Sofern eine Indikation sowohl nach Nr. 11.3 für Maßnahmen zur In-vitro- Fertilisation als auch nach Nr. 11.4 für Maßnahmen zum intratubaren Gameten- Transfer vorliegt, so dürfen die betreffenden Maßnahmen grundsätzlich nur alternativ, das heißt entweder die Maßnahmen zur In-vitro-Fertilisation oder die Maßnahmen zum intratubaren Gameten-Transfer, durchgeführt werden. In-vitro- Fertilisation und Intracytoplasmatische Spermieninjektion dürfen aufgrund der differenzierten Indikationsstellung ebenso nur alternativ angewandt werden. Medizinisch begründete Ausnahmen bedürfen der Genehmigung durch die Krankenkasse.

...

damit ist klar, dass wenn eine klinisch nachgewiesene SS eingetreten ist, erneut eine Erfolgsaussicht besteht und man erneute Versuche bezahlt bekommen muss.
Ich wünsche euch viel Glück *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
Bild-
Bild
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Diva
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 22 Jan 2003 20:02

Nicht aufgeben!!

Beitrag von Diva »

Hallo ihr Lieben,

ich bin bei einer BKK versichert, die auch in erster Instanz meinen Antrag auf Zusatzversuche abgelehnt hat. Wahrscheinlich hoffen die einfach darauf, dass man dann aufgibt und sie so Geld sparen...wer weiß.

Ich habe auf jeden Fall einen Widerspruch eingelegt und darauf hingewiesen, dass dies nach Absprache mit einem Anwalt geschehe.

Parallel dazu hatte ich einen Gesprächstermin bei Herrn Seehofer, dem mein Mann und ich unsere Lage und die vieler anderer KiWU Paare schilderte.

Herr Seehofer hat sich dann an den Vorstand der BKK gewand mit der Bitte um sorgfältige Prüfung der Sachlage und Information an ihn.

Kurz darauf erhielten wir die Antwort der BKK, dass sie unseren Fall dem MdK vorgelegt hätten und der aufgrund der Rechtslage, davon ausgeht, dass bei klinischer SS uns drei weitere Zusatzversuche zu 50% zustehen würden.

Unser Arzt hat die klinische SS bestätigen können und so haben wir die 3 Versuche bewilligt bekommen. Erst da habe ich meinen Widerspruch zurückgezogen, weil ich sehr mißtrauisch war, ob die BKK nicht doch noch einen Rückzieher machen könnte.

Wichtig ist, nicht frühzeitig aufzugeben!! Ihr habt nix zu verlieren außer ein paar Nerven und viel Geld.

Laut der Rechtsgrundlage steht nach Eintritt einer klinischen SS einem Paar 3 weitere Versuche zu 50% zu, daran ist nichts zu rütteln.

Einige KK lesen (absichtlich?) und interpretieren die neuen Grundlagen falsch. Auch meine KK hat bei der ersten Ablehnung behauptet, dass Zusatzversuche nur nach Tod- bzw. Lebendgeburt genehmigt würden.

Ich drücke euch auf jeden Fall fest die Daumen!!

Liebe Grüße

Petra
Gast
Benutzeravatar
sunshine30
Rang1
Rang1
Beiträge: 384
Registriert: 21 Jul 2003 14:32

Beitrag von sunshine30 »

Hallo Leute :knuddel:

Schön, dass sich auch noch Andere zu diesem Thema melden :knuddel:
Bin auch ziemlich entmutigt gewesen, als ich mit dem Sachbearbeiter der KK gesprochen habe :roll: Der meinte auch, dass auf gar keinen Fall Zusatzversuche genehmigt werden :roll:
Aber werde auch nicht aufgeben. Denke auch mal, dass die Sachbearbeiter angewiesen worden sind, den Leuten telefonisch eine Absage zu erteilen, um Kosten zu sparen.
Wollten eigentlich heute schon mit den Unterlagen zur KK, aber mein Mann musste länger arbeiten :roll:
Das werden wir jetzt am Freitag machen. Drückt uns bitte die Daumen :knuddel:

Diva... Mensch, ist ja super, dass ihr noch drei Versuche bewilligt bekommen habt :knuddel: :knuddel: Das macht Mut :knuddel:

Urmel... Ja, der Kampf ist eröffnet *mecker* Bin auch mal gespannt, wie der Sachbearbeiter reagiert, wenn wir persöhnlich hingehen :roll:

Jobsis... Danke fürs Mutmachen :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Werde Euch auf dem Laufenden halten...

Ach ja, darf ich fragen, bei welchen BKK´s ihr versichert seid? Könnt es ja auch per PN schreiben, wenn ihr es hier nicht so reinstellen wollt.

GLG

Nicole
Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken.

Pythagoras von Samos
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo Sunshine,,


genau ich will nun auch wissen wie die darauf reagiern wenn die die neuen Kostenpläne bekommen :D

Ich war gestern im Kinderwunschzentrum und mein Prof. fortert 3 neue Versuche zu 50%, da beist die Maus keinen Faden ab sagt er wir berufen uns auf den Paragraf 27 und treten denen in den Hintern.

Einspruch bei 'Ablehnung ist sehr wichtig ja nicht locker lassen, denn wie Du schon sagst die wissen ja teilweise gar net was sie dürfen und nicht.

Da bin ich nun mal ganz positiv und hänge meine Zeit und Energie gerne rein.

Ich sag Euch gleich bescheid wenn ich was in der Hand habe und somit ist es ja dann auch ein Sieg für uns alle, ich glaube schon das wir damit durchkommen und wenn die sich winden wie ein Aal sie können eigendlich nicht aus.


So bis bald, einen lieben Gruß Urmeli
Benutzeravatar
sunshine30
Rang1
Rang1
Beiträge: 384
Registriert: 21 Jul 2003 14:32

Beitrag von sunshine30 »

Hi Mädels :knuddel:

War also am Freitag bei der KK. Die Frau an der Anmeldung wollte unsere Anträge entgegennehmen und das wars.
Sie meinte, dass die Zweigstelle an dem Tag nur in halber Besetzung ist und der zuständige Sachbearbeiter nicht da ist. Wir haben darauf bestanden, Jemanden den Antrag persöhnlich zu geben und auch weiter zu erläutern.
Nach langem hin und her haben wir mit dem Zweigstellenleiter persöhnlich gesprochen. Sah mir irgendwie nicht so aus, als ob der keine Zeit gehabt hätte :roll: Na ja, warscheinlich versuchen die immer einen abzuwimmeln. :roll: Das Gespräch war an sich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass er von vorneherein meinte, dass es gesetzlich wirklich nur noch drei Versuche gebe. Aber nachdem wir unseren Standpunkt deutlich gemacht haben und auch unsere Begründung, wurde klar, dass er auch nicht so die Ahnung davon hat.
Er hat uns versprochen, diesen Standpunkt mit dem zuständigen Sachbearbeiter abzuklären und sich dann zu melden. Ich hoffe mal, dass wir Erfolg haben werden. Es hörte sich auf jeden Fall positiv an.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder.

GLG

Nicole
Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken.

Pythagoras von Samos
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo sunshine,
letzte Woche kam von der KK ein NEIN, denn angeblich macht sich die KK strafbar wenn sie erneut Versuche ZAhlen würde???????????????????????????????????

Warum zahlen dann andere BKK`s neuer Versuche ist mir noch nicht ganz klar,
so wir machen sofort einen Einspruch und hoffen das es doch noch was hilft,
melde mich wenn ich mehr habe.
Und was ist bei Dir so los, hast Du was erreicht??
MAn ich würde es Euch wünschen, drücke weiter feste die Daumen

lieben Gruß Urmel
Benutzeravatar
sunshine30
Rang1
Rang1
Beiträge: 384
Registriert: 21 Jul 2003 14:32

Beitrag von sunshine30 »

Hallo Urmel :knuddel:

Mensch, das tut mir leid, dass ihr eine Ablehnung bekommen habt :roll: :cry: Diese blöden KK :x :evil:
Aber nicht aufgeben :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ich drücke euch weiterhin die Daumen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Ich habe leider noch keine Antwort von meiner KK bekommen :-? :roll:
Melde mich, soweit ich mehr weiss.

LG

Nicole
Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken.

Pythagoras von Samos
Benutzeravatar
Urmel-26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1553
Registriert: 03 Nov 2003 23:16

Beitrag von Urmel-26 »

Hallo,

so der Einspruch ist geschrieben habe Ihn am Sa. vom PRof. bekommen und ab an die KK, jetzt heißt es warten was raus kommt, man bin ich gespannt ob wir da was schaffen *dd*

bis dann Gruß Heike
Geli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1421
Registriert: 30 Jan 2004 21:22

Beitrag von Geli »

Hallo zusammen,

hat einer von Euch jetzt schon neuere erfahrungen? Wir möchten nämlich nach drei IVF (eine mit klinischer SS - Nachweis durch Schreiben vom Gyn) neue Versuche beantragen und wissen nicht genau wie.

geli
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“