Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
200 gr Mehl / 200 gr Zucker / 8 Eier / 4 Tl Backpulver O D E R 200 gr Mehl / 200 gr Zucker / 4 Eier / 4 El Wasser / 4 Tl Backpulver
Die Masse auf ein Backblech gießen, das mit gefettetem Pergamentpapier ausgelegt ist. Man streicht die Masse glatt und backt sofort.
12-13 Min. bei 190-210° C
In der Zwischenzeit legt man ein sauberes Tuch aus und bestreut es mit Zucker. Sobald der Bisquit aus dem Ofen kommt, stürzt man ihn auf das Tuch. Das Papier wird vorsichtig abgezogen. Die Kuchenplatte wird zusammen mit dem Tuch von der kurzen Seite her aufgerollt. Später, wenn die Rolle abgekühlt ist, kann man sie entrollen, füllen und wieder aufrollen.
Füllung
Nach belieben 1 - 3 Becher Schlagsahne schlagen und mit Kakao Pulver einfärben.
Die Bisquit Rolle mit der Kakao Sahne bestreichen.
Die Bananen (Menge je nach Geschmack 1-3 Stück) in Scheiben oder Würfel geschnitten darauf verteilen.
Bisquit zusammen rollen.
Wenn gewünscht die Rolle mit Geschlagener Sahne oder übriger Kakao Sahne bestreichen (es geht auch Puderzucker).
Eventuell mit Banane (Zitronen Saft darüber geben damit sie nicht Braun werden) dekorieren.
Uns schmeckt die Bisquit Rolle super lecker und Sie geht relativ schnell.
O D E R
Bananenkuchen:
250 gr Butter / 250 gr Zucker / 1 Päckchen Vanillezucker / 4 Eier / 360 gr Mehl / 3 Tl Backpulver / 1 Tl Zimt / 3 Tl Kakaopulver / 4 Bananen / 100 gr gem. Haselnüsse / 8 El Milch / 250 gr Puderzucker / 4 Tl Kaffeepulver
Kastenform einfetten, kühl stellen. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3-4) vorheizen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier schaumig schlagen. Mehl, Backpulver, Zimt und Kakao unterrühren.
Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit Nüssen und 4 El Milch unterheben.
Den Teig in die Form füllen, auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen stürzen.
Puderzucker, Kaffeepulver und Milch glatt rühren, den Kuchen damit überziehen.
Du kannst die Masse aber auch für Muffin Förmchen (nicht nur für Kindergeburtstag geeignet) nehmen.
Dann aber die Förmchen nur ca. 2/3 Füllen Backzeit ca. 15-20 Min.
Auch die Mini Backformen (Kastenform, Bär, Auto, Gugelhupf usw.) kannst Du benutzen, dann aber auf 2 Formen verteilen.