ICSI in Brüssel, wer fängt auch im nächsten Jahr an?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Hallo,

erstmal Entschuldigung, dass ich bei Euch einmische. Aber vielleicht könnt Ihr uns ja helfen:

Wir versuchen gerade, einen Brief an das Europäische Parlament zu schreiben, mit dem Ziel, dass das Embryonenschutzgesetz in Deutschland gelockert wird (EU-Richtlinien werden in Deutschland schneller umgesetzt als eigene Gesetze). Jetzt geht es darum: Wir bräuchten Informationen, was im Ausland mehr erlaubt ist, als in Deutschland (Auswahl im Blasto-Stadium... etc.). Könntet Ihr uns da helfen??? Bitte schaut doch auch einmal hier rein:

http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 4&forum=20

Vielen vielen vielen Dank

Bernie
Mausi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1086
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Mausi »

Hallöchen - bin heute vor Brüssel wahrscheinlich den letzten Tag im Netz ! Habe gerade das Eurocap-Hotel gebucht (Sonderrate € 66 inkl. Frühstück) und bin jetzt gespannt auf das Gespräch am Montag !

Wir reisen jetzt doch schon am Sonntag an, damit wir auch was von Brüssel sehen - hoffentlich macht sich das Wetter noch etwas !

Liebste Grüße
Eure Mausi
Bild
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

Hallo Mausi
Wünsche Dir viel Erfolg in Brüssel !
Du hast recht, indem Du sagst, dass wir schon mächtig vorgebaut haben, aber den ersten Versuch abzuwarten, um dann wieder zwei Monate auf das Erstgespräch in Brüssel zu warten, war mir zu lange hin. Ich hab einfach das Gefühl, dass mir mit 36 die Zeit wegläuft. Klar, wenns direkt klappt umso besser. Da man aber ganz am Anfang nach Punktion, wenn quasi schon in Deutschland selektiert werden MUSS, noch gar nicht beruteilen kann, ob man eine "gute Eizelle" erwischt hat, bin ich für den Versuch in Deutschland eher skeptisch.trotzdem glaube ich, dass es sinnvoll ist, einen Versuch in D zu machen um Erfahrungswerte zur Stimu ( Überstimu ) zu haben, da man ja in Brüssel nicht Möglichkeit hat, mal eben zur Blutabnahme oder zum US zu fahren.
Würde mich freuen zu hören, wie es am Montag war !
Mary 123
rike
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 06 Aug 2001 02:00

Beitrag von rike »

Hallo, melde mich auch mal wieder:
Mausi, du kannst nun bald den Koffer packen. Ihr müsst euch unbedingt den Marktplatz angucken!!! Dr.Platteau ist sehr nett und strahlt eine absolute Zuversicht aus. Mir tut es immer sehr gut mit ihm zu sprechen. Du kannst während der Behandlung einen Termin für eine Telefonkonsultation ausmachen, falls du noch Fragen hast. In Brüssel hatte ich außer den 4200.- € keine Kosten. Aber für alle Blutabnahmen, Medikamente und Ultraschall musste ich in Deutschland an die KIWU-Praxis zahlen. Ich habe dann alle Rechnungen bei der KK eingereicht und zum Glück doch teilweise etwas erstattet bekommen.
Mary, in Brüssel wird meistens mit Menogon stimuliert. Wo bist du in Deutschland in Behandlung?
Hopi und Julie, bei euch ist also der Startschuss gefallen. Dann brütet mal schöne (Oster-)eier aus. Viel Glück!!!!!!
Rike
Julie
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 19 Jan 2002 01:00

Beitrag von Julie »

Hallo Ihr Lieben,
da ist ja richtig was los im Brüssel Ordner!

An Mary:
ich stimuliere mit Gonal F 150, was nicht so geläufig ist in Belgien, weil es die in der Apotheke nur als Gonal F 75 gibt und im 3er Pack. Das ist ganz einfach der Grund.

Hallo Mausi,
viel Glück in Brüssel und viel Spass, wenn Ihr in die Stadt geht. Es lohnt sich auf jeden Fall. Im Rathaus auf dem Marktplatz im Zentrum haben wir geheiratet, das ist für mich der schönste Platz den ich kenne.

Bin ab Sonntag bis zum Transfer (ca.4. oder 5.April) in Brüssel und werde Euch ab und zu mal über den Computer von meinen Neffen besuchen. Bis dahin liebe Grüsse,
Julie
tamara

Beitrag von tamara »

Hallo hallo!!!

Ich muss mal ganz anonym was fragen:

Es geht bei mir echt um so viel!! Weiß gar nicht wo ich anfangen soll!!
Hatte bereits 5 Fehlgeburten innerhalb von 5 Jahren mit 2 Partnern.
Also: die ersten 3 mit meinem Ex-Mann und die letzten 2 innerhalb eines halben Jahren mit meinem jetzigen Lebensgefährten!!!
Ich bin völlig fertig..... Bei mir wurde eine Chromosomenstörung gefunden im Chrom Nr. 9 - eine perizentrische Inversion. Das soll die Normvariante sein, welche keine Probleme macht!!! Angeblich. Aber bei mir sehe ich das inzwischen anders...
Wäre eine PID überhaupt eine Chance. Können die da nicht nur Trisomien ausfindig machen??? (In Brüssel z. B.)
Hat irgendjemand Erfahrung mit sowas??? Oder schon mal davon gehört???
Anscheinend bin ich mit diesem Problem echt allein auf dieser Welt.
Wäre echt dankbar für jeden Hinweis!!

rike
Rang0
Rang0
Beiträge: 132
Registriert: 06 Aug 2001 02:00

Beitrag von rike »

Hallo Tamara,
ich weiß, dass 7 verschiedene Chromosomen beurteilt werden können, leider weiß ich aber nicht welche es sind. Vielleicht kannst du deine Frage an die Biologinnen stellen, erste Forumseite ziemlich weit unten.
Rike
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Tamara,

ich habe auch eine Anomalität im Chromosom 9.
Mir hat meine Gyn. gesagt, das man früher (vor über 10 Jahren) dachte, das es hinderlich beim KiWu sein kann. Aber mittlerweile gibt es wohl sehr viele Kinder, die trotz Anomalität Chr. 9 der Mutter, zur Welt gekommen sind. Sie sind alle gesund.
Komischerweise hat es bei mir aber aus unerklärlichen Gründen auch noch nicht geklappt. Habe mittlerweile 8 Versuche in der KiWu-Behandlung gehabt. Alle negativ.
Trisomie kommt von einem anderen Chromosom. Es war 21 oder 23. Weiss nicht genau. Aber irgendein 20er-Chromosom.

Liebe Grüße
Jasmina
hopi
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 26 Okt 2001 02:00

Beitrag von hopi »

Hallo Zusammen,

habe mich eine Weile nicht melden können, da ich ein Seminar hatte. Ich bin nun schon mitten in der Stimmu. War zwischendurch ein wenig beunruhigt, da meine Mens einfach nicht aufhören wollte (11 Tage) und ich dachte, da kann sich meine Schleimhaut nicht aufbauen. Aber war heute zum US-alles bestens. Wurden aber leider bisher nur 6 Follikel gesichtet-fühlt sich eigentlich an wie 30. Brüssel will mit der gleichen Dosis weitermachen Berlin würde erhöhen- nun bin ich ein wenig hin und hergerissen, was ich machen soll.

Julie, vielen Dank nochmal für die SAchen. Habe schon ein bisschen drin geblättert-mich aber noch nicht entschieden.

Mausi, wie war Dein Gespräch? Bin sehr neugierig wie Du so Platteau findest-nicht als MAnn hihi sondern als Arzt?!!
Und wie ist das Eurocap-Hotel? KAnn man das weiterempfehlen?


Hallo mary, ich stimmuliere auch mit Menogon, aber die wählen scheinbar das aus, womit man schon mal Stimmuliert hat und Erfolg hatte.

Hallo TAmara, ich habe leider keine Erfahrungen mit PID, aber liefert nicht das Internet darüber Infos. Wenn ich welche finde stelle ich Sie hier ein.

Hallo Rike, was hat sich denn aus deinem Gespräch mit Platteau für dich ergeben. Gehst Du das Thema nochmal an oder läßt Du ersteinmal ein wenig Zeit verstreichen. Ich hoffe es geht dir soweit gut und Du hast ein Pflaster für die Seele gefunden.

Falls ich noch jemanden vergessen habe- sorry.

Bin ab Donnerstag nicht mehr online für die nächsten 2,5 Wochen, da ich erst Punktion habe und danach gleich ein wenig Urlaub nehme. Also Ihr könnt nach Ostern mir mal die Daumen drücken, damit bei der TESE was vernünftiges rauskommt, sonst habe ich ein Problem-viele Ostereier ohne Muster...

Alles liebe
hopi
Mausi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1086
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Mausi »

Hallöchen - hier sind die News aus Brüssel:

Also - Dr. Platteau ist wirklich ein ganz Netter und vor allem ein ganz sachlicher Doc. Er hat genau
das gesagt, was ich ja auch schon vermutet habe:

Da ich die letzten Male immer weniger EZ hatte (9, 6, 3) und auch schon eine Fehlgeburt hatte,
der FSH Wert erhöht ist und ich immehin (noch) 38 Jahre alt bin (in dieser Altersgruppe sind 60 %
der EZ eh Schrott bzw. haben Chromosomenschäden) gehöre ich zu den pour oder low respondern
! Das Problem ist dann halt, genügend EZ zu bekommen.

Gelöst werden soll das Ganze durch Pilleneinnahme im Vorzyklus und dann mit voller Ladung
Gonal F (375) mit short Protokoll und Synarela. Und mit Transfer von 4 EZ (Schock) !

Sollten trotz dieser Behandlung nicht genügend EZ da sein kann die
Behandlung quasi in unserer Kiwu-Praxis normal zu Ende geführt werden, da Brüssel ja nur Sinn
macht, wenn wir mindestens 5 befruchtete EZ zur Auswahl haben. Transfer wird je nach Anzahl
der EZ an Tag 3 oder Tag 5 gemacht.

So - jetzt haben wir erstmal Zeit zum Nachdenken - das Ganze muss sich erstmal setzten.

Ansonsten hatten wir einen sehr guten Eindruck vom AZVUB - vor allem geht alles super ruhig zu
und alle waren sehr nett zu uns. Außerdem haben sie ca. 8 Punktionen am Tag (im Extremfall
auch mal 15) und nicht wie in unserer Praxis 20 am Tag. Es geht dort also alles viel persönlicher
zu.

Ausserdem wird viel mehr kontrolliert - am ZT 1 werden die Hormonwerte bestimmt und wenn die
OK sind, dann kommt der Start, dann Kontrolle an Tag 7 - und nach dem Transfer alle 3 Tage
Hormonkontrolle ! Zur Punktion können wir quasi an einem Tag hin und wieder zurückfahren, das
selbe auch am Transfertag ! Selbst mein Mann meint, dass wir dort auf jeden Fall gut aufgehoben
sind.

Das Eurocap Hotel ist für seine Preiskategorie OK (Zimmerpreis € 66,--). Wir hatten ein
Dreibettzimmer, war sehr nüchtern aber alles wichtige war da - allerdings ohne jeglichen
Schnickschnack oder Luxus; also sehr einfach und sehr hellhörig. Frühstück war inklusive und
auch OK.

So - das waren die news für heute
bis später
Eure Mausi
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“