Hallo,

bin schon eine Weile stille Mitleserin bei Euch und im Frankfurt-Ordner und will mich heute mal zu Wort melden. Muss ein Lob für die Wi-Praxis aussprechen!
Nach dem ersten ICSI-Versuch dachten wir darüber nach, an die Uni Ffm. zu wechseln, weil 1. sah so aus als seien wir Selbstzahler und Ffm ist günstiger, 2. bin Low-Responder und Wi friert erst bei 2-3 EZ ein, haben daher beim ersten Versuch eine weggeschmissen und 3. Behandlungsplan wird selten umgestellt, Schema F.
Habe jetzt aber Termin fürs Erstgespräch in Ffm. abgesagt und werde 2. Versuch in Wi starten.
Habe mich auf die Hinterbeine gestellt und vor der DR für den 2. Versuch ein US ertrotzt, damit Zysten u.ä. ausgeschlossen werden. Ist eigentlich nicht vorgesehen und wurde bei Terminvereinbarung und Anmeldung auch abgelehnt. Als die MA schon mit der Spritze dastand und ich weiter auf dem US bestand, haben sie zugestimmt. Ich war drauf eingestellt, dann stundenlang im WZ zu schmoren, nach 5 min. kam der Doc und nach weiteren 5 min. Untersuchung wieder im WZ zurück. Wieder 5 min. und ich hatte die Spritze intus und war nach insgesamt knapp einer Stunde mit Rezepten, Formularen und Medis wieder draussen.
Insgesamt finde ich die Abwicklung in Wi sehr professionell, brauche nicht mehr Zeit als für jeden anderen Arztbesuch auch und bin im Moment froh, dass ich nicht gewechselt habe. Wenn ich das Sprechstundenchaos und die Zeiten aus Ffm. mitkriege, das könnte/will ich nicht schaffen.
Jetzt werde ich noch den Kampf mit dem Einfrieren der EZ aufnehmen - sofern diesmal hoffentlich was übrigbleibt fürs Eis.
Also, immer schön mitdenken und notfalls Protest einlegen, fühlte mich hinterher sehr gut und nicht mehr so ausgeliefert.
für alle, wofür immer ihr es braucht:
LG
Schlumpi