Vergrößerte Eierstöcke. Wie lange noch in der SS?
Moderator: Dr.Peet
Hallo Dr. Peet,
ich bin jetzt in der 12. SSW nach einer ICSI. Meine Eierstöcke sind nach wie vor relativ groß, 9-10cm und werden bislang um keinen Deut kleiner. Die Gelbkörper sind noch entsprechend groß und sehen noch so aus wie beim Transfer.
Wann legt sich das wieder? Kann ich das irgendwie beeinflussen? Trinken scheint nichts zu nützen.
Ich bin nicht panisch, ist nur mal so eine Frage, weil ich mich wieder sportlich betätigen möchte, um noch etwas in Form zu bleiben (konditionell und umfangmäßig).
Kann ich mit den Eierstöcken wieder joggen? Im Kiwuz wurde mir mal gesagt, dass man das Joggen bei vergrößerten Eierstöcken zum Ende der Stimulation besser unterlassen solle, damit es zu keiner Verdrehung komme. Joggen sei für den Bauchraum nicht gerade die ruhigste sportliche Betätigung.
Ich schwebe wahrscheinlich auch nicht elfengleich durch den Wald, sondern durchpflüge den Wald eher wie ein Elefant, da ich jetzt fast 3 Monate nicht mehr joggen war.
Mein Gyn findet die Eierstöcke auch nicht unbedingt toll, meint aber, dass sie sich schon noch zurückbilden werden, wovon ich auch ausgehe:-)Zu körperlichen Aktivitäten sagt er vor Wochen nur, dass ich nicht 'Tanzmariechen' spielen soll. Gehört Joggen in die gleiche Kategorie?
Liebe Grüße und Danke für ihre Antwort
Grete
ich bin jetzt in der 12. SSW nach einer ICSI. Meine Eierstöcke sind nach wie vor relativ groß, 9-10cm und werden bislang um keinen Deut kleiner. Die Gelbkörper sind noch entsprechend groß und sehen noch so aus wie beim Transfer.
Wann legt sich das wieder? Kann ich das irgendwie beeinflussen? Trinken scheint nichts zu nützen.
Ich bin nicht panisch, ist nur mal so eine Frage, weil ich mich wieder sportlich betätigen möchte, um noch etwas in Form zu bleiben (konditionell und umfangmäßig).
Kann ich mit den Eierstöcken wieder joggen? Im Kiwuz wurde mir mal gesagt, dass man das Joggen bei vergrößerten Eierstöcken zum Ende der Stimulation besser unterlassen solle, damit es zu keiner Verdrehung komme. Joggen sei für den Bauchraum nicht gerade die ruhigste sportliche Betätigung.
Ich schwebe wahrscheinlich auch nicht elfengleich durch den Wald, sondern durchpflüge den Wald eher wie ein Elefant, da ich jetzt fast 3 Monate nicht mehr joggen war.
Mein Gyn findet die Eierstöcke auch nicht unbedingt toll, meint aber, dass sie sich schon noch zurückbilden werden, wovon ich auch ausgehe:-)Zu körperlichen Aktivitäten sagt er vor Wochen nur, dass ich nicht 'Tanzmariechen' spielen soll. Gehört Joggen in die gleiche Kategorie?
Liebe Grüße und Danke für ihre Antwort
Grete
hallo Grete,
ich bin zwar auch nicht Dr.Peet, aber ich kann dir sagen, dass die ÜS meist nach der 12.SSW besser wird, denn von da an produziert der fötus selbst, und nicht mehr die eierstöcke, das HCG.
bis dahin würde ich persönlich alle hüpfenden, stauchenden sportivitäten unterlassen und lieber etwas anderes für die kondition tun: schwimmen oder radeln z.b
liebe grüsse von Sanne
ich bin zwar auch nicht Dr.Peet, aber ich kann dir sagen, dass die ÜS meist nach der 12.SSW besser wird, denn von da an produziert der fötus selbst, und nicht mehr die eierstöcke, das HCG.
bis dahin würde ich persönlich alle hüpfenden, stauchenden sportivitäten unterlassen und lieber etwas anderes für die kondition tun: schwimmen oder radeln z.b

liebe grüsse von Sanne
Hm,
aber ich finde den Vorschlag doof, das ist mir zu langweilig und zum Radfahren ist es hier zu hügelig. *schmoll*
Zum Schwimmen muss ich zu weit fahren. Das kann ich nicht täglich mal eben auf die Schnelle machen.
Beim Joggen kommt man wenigstens vorwärts und tut was:-)
Übrigens bilden die Eierstöcke kein hCG, sondern Progesteron. HCG bildet der Embryo bereits ab der Einnistung. Das hCG kurbelt aber die Funktion der Gelbkörper an damit werden sie die Gebärmutterschleimhaut erhalten. Ab der 12. SSW steigt der hCG-Spiegel nicht mehr an und hoffentlich werden die Eierstöcke dann auch wieder kleiner:-)
Das Progesteron braucht man ab der 12. SSW auch nicht mehr, dann übernimmt die Plazenta voll ihre Aufgabe:-)
Grete *heutesehrrechthaberischist*
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grete am 2002-03-25 22:19 ]</font>
aber ich finde den Vorschlag doof, das ist mir zu langweilig und zum Radfahren ist es hier zu hügelig. *schmoll*
Zum Schwimmen muss ich zu weit fahren. Das kann ich nicht täglich mal eben auf die Schnelle machen.
Beim Joggen kommt man wenigstens vorwärts und tut was:-)
Übrigens bilden die Eierstöcke kein hCG, sondern Progesteron. HCG bildet der Embryo bereits ab der Einnistung. Das hCG kurbelt aber die Funktion der Gelbkörper an damit werden sie die Gebärmutterschleimhaut erhalten. Ab der 12. SSW steigt der hCG-Spiegel nicht mehr an und hoffentlich werden die Eierstöcke dann auch wieder kleiner:-)
Das Progesteron braucht man ab der 12. SSW auch nicht mehr, dann übernimmt die Plazenta voll ihre Aufgabe:-)
Grete *heutesehrrechthaberischist*
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grete am 2002-03-25 22:19 ]</font>
hallo Grete,
danke für den hinweis mit dem HCG!
habe nochmal nachgeschlagen, du hast insofern recht, dass das HCG nicht in den eierstöcken gebildet wird. genau genommen bildet es nicht mal der fötus, sondern die plazenta (Langhans-Zellen).
ich frage mich nur, wenn du all die o.g. details so genau weisst, warum stellst du dann die frage nach dem zeitpunkt des kleinerwerdens der eierstöcke???
was deinen sportlichen ehrgeiz betrifft, würde ich mich lieber nach den bedürfnissen des kindes richten, sprich, nicht riskieren, dass die eierstöcke sich verdrehen, solange sie noch so angeschwollen sind. aber da du ja bereits in der 12.SSW bist, dürfte sich die zeit der jogging-abstinenz nun eh in grenzen halten. bald kannste bestimmt wieder loslegen
dann geniess die restliche zeit, in der DU bestimmst, was gemacht wird
liebe grüsse von Sanne
danke für den hinweis mit dem HCG!

habe nochmal nachgeschlagen, du hast insofern recht, dass das HCG nicht in den eierstöcken gebildet wird. genau genommen bildet es nicht mal der fötus, sondern die plazenta (Langhans-Zellen).
ich frage mich nur, wenn du all die o.g. details so genau weisst, warum stellst du dann die frage nach dem zeitpunkt des kleinerwerdens der eierstöcke???

was deinen sportlichen ehrgeiz betrifft, würde ich mich lieber nach den bedürfnissen des kindes richten, sprich, nicht riskieren, dass die eierstöcke sich verdrehen, solange sie noch so angeschwollen sind. aber da du ja bereits in der 12.SSW bist, dürfte sich die zeit der jogging-abstinenz nun eh in grenzen halten. bald kannste bestimmt wieder loslegen


liebe grüsse von Sanne
Liebe Sanne,
die Frage ist halt immer noch WANN die Eierstöcke kleiner werden? Zwar werden die Gelbkörper nun bald nicht mehr benötigt, aber das hCG ist ja nach wie vor in hoher Konzentration vorhanden und das ist ja das Hormon, was für den Erhalt der Gelbkörper und damit der Vergrößerung der Eierstöcke verantwortlich ist.
Interessiert das hCG die Eierstöcke irgendwann einfach nicht mehr und werden sie jetzt kleiner?
Diese Frage ist also immer noch nicht geklärt.
Liebe Grüße und nicht böse sein. Ich bin manchmal, nicht immer kleinlich.
Grete
die Frage ist halt immer noch WANN die Eierstöcke kleiner werden? Zwar werden die Gelbkörper nun bald nicht mehr benötigt, aber das hCG ist ja nach wie vor in hoher Konzentration vorhanden und das ist ja das Hormon, was für den Erhalt der Gelbkörper und damit der Vergrößerung der Eierstöcke verantwortlich ist.
Interessiert das hCG die Eierstöcke irgendwann einfach nicht mehr und werden sie jetzt kleiner?
Diese Frage ist also immer noch nicht geklärt.
Liebe Grüße und nicht böse sein. Ich bin manchmal, nicht immer kleinlich.
Grete