FPD stellt erneuten Antrag auf Zulassung von PID in Deutschl

Antworten
Ovaria
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 28 Mai 2003 16:15

FPD stellt erneuten Antrag auf Zulassung von PID in Deutschl

Beitrag von Ovaria »

Hallo zusammen,

für alle Interessierten habe ich eben folgenden Artikel in der Ärztezeitung gelesen:

http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/0 ... r_medizinn

hoffe der link funktioniert :-?.

Ich finde diese Initiative begrüßenswert (ist mir ganz egal welche Partei sich dafür einsetzt)...dieser Herr Wodrag von der SPD ist ja wohl eine glatte Fehlbesetzung, weil er nun sicherlich nicht die Meinung der SPD zu dem Thema (die vielfältiger ist als seine Sichtweise!) wiedergibt, sondern nur immer auf die Nachteile von PIP etc. hinweist - glatte Fehlbesetzung dieser Funktion in der SPD (vielleicht nicht die einzige :roll:).

LG Ovaria
"All animals are equal, but some animals are more equal than others."

G. Orwell, Animal Farm
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hi Ovaria,

ja, schön, daß sich mal wieder was bewegt, wenn es auch mühsam ist und sicher nicht gleich zum Ziel führt. Der Ansatz, daß in jedem Fall eine Ethik-Kommission zustimmen müsste und daß nicht alle Zentren die Lizenz erhalten, ist auch o.k., sofern diese wenigen Zentren gut im Land verteilt sind. So eine Lösung wäre vernünftig. Wodarg blockt bei so was immer ab. Ich verweise auch mal in dem Zusammenhang auf diese Aussage:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 06&start=0
.Wolfgang Wodarg, Mitglied der Enquete-Kommission ?Ethik und Recht der modernen Medizin? und Gegner einer PID-Einführung, kritisiert den Ansatz der Leipziger Studie: ?Für die PID kann es keine öffentlichen Kampagnen geben. Denn der Gesetzgeber hat sich in dieser Frage eindeutig entschieden.? (Quelle: http://www.rheinischer-merkur.de/aktuel ... 40703.html)
Antworten

Zurück zu „Embryonenschutzgesetz“