Hallo Ihr Lieben,
Sophie wünsche ich beste Besserung!!!! Wenn's das drei-Tage-Fieber war, ist es wohl hoffentlich jetzt ausgestanden.
Nicky, herzlichen Glückwunsch und herzliches Willkommen an Alina und Fabian

. Waren die Schwestern und Ärzte wenigstens gebührend liebevoll? In so einer langen Zeit wächst man ja vieleicht doch irgendwie zusammen (Inventar, was für ein Ausdruck!)
Vero, immer noch da? Ärztinnen können sich doch - wie du allerbestens weißt - irren!!
Pitti, es tut mir leid. Sehe ich das richig, dass du trotz allem nach vorne schaust! In zwei Monaten die nächste große Chance? Wenn Echovist bei dir positiv (ich meine durchlässig) war, denke ich, kannst du auf Bauchspiegelung verzichten. Ich gehe davon aus, dass Echovist aussagekräftig genung ist. Stimmt zwar, dass man Verwachsungen nicht erkennt, solange du aber noch nie'ne OP hattest, denke ich, ist die Wahrscheinlichkeit gering. Endo könte man noch finden, aber ob die OP mit den Unwahrscheinlichkeiten einer Endo (wenn du keine Anzeichen dafür hast) im Verhältnis steht, weiß ich nicht. Schwierige Frage. Lies mal ein bisschen darüber in den diversen Ordnern dazu (es gibt welche) und "fragen sie ihren Arzt oder ..." Frag aber doch auch mal nach einer Gebärmutterspiegelung. Die allein ist glaube ich weniger aufwendig. Offenbar zeigen sich da doch manchmal überraschenderweise Polypen oder Myome, die bei allen vorherigen Untersuchungen unerkannt blieben ....
Anny, nett, dass du auch mal wieder reingeschaut hast

. Herzlichen Glückwunsch zur 12-Wochen-Hürde
Claudia, na dir darf man dann bald auch noch mal gratulieren .... Oder ist der "Papierkram" eher eine Nebensache?
Bin inzwischen vom Wellnestrip zurück. Herrliches Wetter gehabt. Schönheitsoperation gelungen (glaube ich) . Der Erholungswert wurde etwas durch die Schmerzen beeinträchtigt , aber ich will ja nicht wehleidig sein.
Gebärmutterspiegelung und die Bauchspiegelung waren jetzt gerade am Mittwoch. Gestern, Freitag bin ich nach Hause gekommen. Nach dem, was der Arzt so alles aufgezählt hat, was er gemacht, habe ich den Eindruck, dass es sich doch gelohnt hat: re. EL war mit ESt. und Beckenwand verwachsen - wurde getrennt. Ansonsten durch EU-Gr. etwas verbeult und porös, ABER durchlässig und nun auch wieder beweglich! li. EL äußerlich nicht auffällig, aber die blaue Flüsigkeit fand erst den Weg durch den richtigen Ausgang, nachdem mit einer Kanüle nachgefühlt (gebohrt) wurde. Jetzt also auch durchlässig. Und in der Gebärmutter hatten es sich doch tatsächlich zwei Polypen gemütlich gemacht - wurden erbarmunglos weggeschabt, nun ist der Eingang zum linken EL auch wieder frei.
Kann doch jetzt nur besser werden, oder? (Entschuldigung, wolltet ihr es so genau wissen? Keine Angst, die Fotos stelle ich nicht rein)
Als mich der Oberarzt im Vorbeigehen auf die OP ansprach, von dessen Ergebnis er durch seinen Kollegen gehört hatte und ich meinte, ich habe den Eindruck es hätte sich richtig gelohnt, hatte ich den Verdacht, er würde bei mir einen für ihn erschreckenden Euphorismus erkennen, von dem er mich erst mal herunterholen müsse . Die Durchgängigkeit sei ja nur ein Parameter, oder so ähnlich äußerte er sich... Jaja, ich weiß, das SG meines Mannes wurde dadurch nicht besser und jünger bin ich auch nicht geworden ...... ABER ich habe doch wenigstens ein Problem, das, solange IVF aus Kostengründen nicht genutzt werden kann, entscheidend sein kann, weniger!!!. Wer weiß, vielleicht waren die Polypen ja auch eine gravierende Barriere selbst bei IVF.....
Jetzt hoffe ich in den nächsten paar Tagen, mich noch ein bisschen entspannen zu können, bevor ich mich wieder der Arbeitswelt aussetzen muss . Der Gedanke an eine Kur wird aber immer manifester. Habe mir fest vorgenommen, dass beim Arzt anzusprechen. Denn was soll der auf schönste Weise aufgeräumte Bauch, wenn ich nur schlapp rumhänge und meine inneren Instanzen aus Angst vor Unterverosrgung eine Schwangerschaft ablehnen ....
Herzliche Grüße an alle Mina