SS-Test; Einisten des Eis

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
A&P

Beitrag von A&P »

Wie ist das eigentlich mit dem Einisten des Eis? Lt. Artikel "spielt der Zeitpunkt eine entscheidende Rolle, denn nur während eines ca. 36 Stunden dauernden Zeitraumes reagiert dss Endometrium ohne immunologische Reaktionen auf das "Fremdgewebe" Blastozyste. Ein später ankommender Keim geht zugrunde, da keine Implantation erfolgt." Wie gut oder schlecht sind hierbei die Chancen bei einer ICSI, da das Einsetzen der befruchteten Eizelle ja später ist?

Wie kann man mit einem SS-Test die Schwangerschaft feststellen, da dieser ja bekanntlich auf HCG im Urin reagiert, aber nach dem Transfer 2 Wochen lang HCG gespritzt wird??

Sollte man nach dem Transfer besser einen Tag liegen oder sich normal bewegen?

Danke im voraus für die Antwort...

IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo!
Zu Ihren Fragen:

>Wie ist das eigentlich mit dem Einisten des Eis? Lt. Artikel "spielt >der Zeitpunkt eine entscheidende Rolle, denn nur während eines ca. >36 Stunden dauernden Zeitraumes reagiert dss Endometrium ohne >immunologische Reaktionen auf das "Fremdgewebe" Blastozyste. Ein >später ankommender Keim geht zugrunde, da keine Implantation >erfolgt." Wie gut oder schlecht sind hierbei die Chancen bei einer>
> ICSI, da das Einsetzen der befruchteten Eizelle ja später ist?

Embryonen, die zwischen dem 2. und 4. Tag transferiert werden, würden sich "in-vivo" eigentlich noch im Eileiter befinden und sich in Richtung Uterus bewegen. Erst im Blastozystenstadium kommen die Embryonen im Uterus an. Also werde Embryonen nach IVF/ICSI eher zu früh als zu spät transferiert.

>Wie kann man mit einem SS-Test die Schwangerschaft feststellen, da >dieser ja bekanntlich auf HCG im Urin reagiert, aber nach dem >Transfer 2 Wochen lang HCG gespritzt wird??

Wird hCG WIRKLICH noch 2 Wochen nach ET gespritzt, läßt sich mit einem üblichen SS-Test, der eben auf dieses Hormon reagiert, eine SS nicht richtig nachweisen, der Test ist immer positiv. Dann muß abgewartet werden, ob im US etwas zu sehen ist.

>Sollte man nach dem Transfer besser einen Tag liegen oder sich >normal bewegen?

Es gibt keine Hinweise dafür, daß eine längere Ruhephase förderlich ist. Wir empfehlen den Patientinnen sich so zu verhaltem, wie es Ihnen angenehm erscheint.

Viele Grüße
KR

Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“