Frage zu spermiogramm...

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Puuzeline
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 12 Mär 2002 01:00

Beitrag von Puuzeline »

hallo dr. peet,

wir waren heute beim urologen wegen besprechung des spermiogramms.

leider versteh ich jetzt weniger als vorher. folgendes: mit 2,3 ml scheint es eine normale menge zu haben. es wurden 10,3 mio festgestellt. leider konnten sie es nicht weiter untersuchen, da es in der zentrifuge verklumpt ist. jetzt muß er es nochmal abgeben, dann untersuchen sie es anders.
der urologe hat aber gesagt daß 10,3 mio gut sei. aber ich dachte immer daß es mind. 20 mio/ml sein müssen. ich weiß aber jetzt nicht so genau ob es 10,3 insg. oder pro ml waren.

und ist es nichts so, daß wenn das sperma verklumpt, eine entzündung oder ähnliches vorliegt? oder kann es wirklich sein daß das mal beim untersuchen (oder auch mal beim aufbereiten) passiert ohne daß es eine große ursache hat?

nochwas: die ergebnis-auswertung dauert 4 Tage?! Ist es nicht so, daß man normalerweise am gleichen oder spät. am nächsten tag das ergebnis hat?!

wäre über ein paar aufklärende worte sehr dankbar...

eine etwas verwirrte Tanja
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

leider versteh ich jetzt weniger als vorher. folgendes: mit 2,3 ml scheint es eine normale menge zu haben. es wurden 10,3 mio festgestellt. leider konnten sie es nicht weiter untersuchen, da es in der zentrifuge verklumpt ist. jetzt muß er es nochmal abgeben, dann untersuchen sie es anders.
der urologe hat aber gesagt daß 10,3 mio gut sei.----------´n bischen wenig!!!-------- aber ich dachte immer daß es mind. 20 mio/ml sein müssen. ich weiß aber jetzt nicht so genau ob es 10,3 insg. oder pro ml waren.

und ist es nichts so, daß wenn das sperma verklumpt, eine entzündung oder ähnliches vorliegt?---------ja, kann sein------- oder kann es wirklich sein daß das mal beim untersuchen (oder auch mal beim aufbereiten) passiert ohne daß es eine große ursache hat?
--------------demnächst Kontrollabgabe wäre gut, wenn Entzdg-sieht der Untersucher das.-------------
nochwas: die ergebnis-auswertung dauert 4 Tage?!---------ja, es dauert 2-3 Stunden komplett, $ Tage?? 1. Untersuchg.-2. Schreibtischablage-3. in den Computer eingeben-4. fertig( nach 4 Tagen) Ist es nicht so, daß man normalerweise am gleichen oder spät.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“