***Wiesbaden 9***mit noch mehr pos.Vieren überhaupt;o)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
azisa
Rang1
Rang1
Beiträge: 382
Registriert: 26 Nov 2003 10:40

Hi Susis

Beitrag von azisa »

Na...wie wars in Frankfurt?
lieben Gruß Manuela
susis
Rang1
Rang1
Beiträge: 427
Registriert: 22 Nov 2003 17:32

Beitrag von susis »

Hi, sorry, das ich mich jetzt erst melde, möchte euch doch dringend berichten.
Erstmal willkommen Schlumpi-schön das du deine Erfahrung uns mitteilst. Eigentlich geht es mir ja fast so wie dir, denn ich will (muß) evtl. wechseln,weil , wie du so schön sagtest, die Uni günstiger ist und wir Selbstzahler sind. Ich kann jetzt leider nicht genau erkennen, ob ihr auch Selbstzahler seid und trotzdem in Wi geblieben?

Ich war gestern pünktlich dort und mußte ca. eine 3/4 Std. warten. Hatte wieder ein Gespräch bei der jungen Ärztin. In der Uni läuft es so ab, das ich jetzt die Rechnung abwarten muß und sie dann direkt an der Kasse bezahlen. Dann kann ich am 20. Zyklustag zur Downregulierung in der öffentl. Sprechstunde zwischen 8.00-9.00 Uhr kommen. Den Therapieplan hatte sie auch schon vorliegen. Eigentlich läuft alles so wie in WI ab, wenn ich nur wüßte, ob die Biologen und Ärzte genauso erfahren sind wie in WI? Ich meine damit, ob sie genauso erfolgreich (zwecks Befruchtungsrate) sind. Jetzt warte ich die Rechnung ab, dann rechnen wir gemeinsam alles durch und wenn es von der Rechnung fast wie WI gleicht dann würde ich von meinem Gefühl lieber nach WI gehen, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier-und wohl gefühlt habe ich mich dort schon. In WI ist mir eigentlich jede Vorgehensweise bekannt und in der Uni ist alles so fremd-das macht mich so nachdenklich. Dann ist meine nächste Frage, ist die Chance in der Uni schwanger zu werden, genauso gut? Ach menno, ich bin momentan so hin und her gerissen von meinen Gefühlen-aber da das Finanzielle ja auch eine Rolle spielt, werde ich wohl nach Ffm gehen. Ich freue mich aber trotzdem, das ich jetzt bald den Versuch starten kann und mache ganz viele Stoßgebete, das es endlich diesmal klappt.

So, meine Lieben Zuhörerlis, habe euch jetzt genug mit meiner Unschlüssigkeit genervt und wünsche euch einen schönen Abend.

VLG susi
Schlumpi
Rang0
Rang0
Beiträge: 135
Registriert: 11 Jan 2004 16:52

Beitrag von Schlumpi »

Guten Morgen,

Susi, wir sind nun doch keine Selbstzahler, weil die PKV im letzten Moment ein Einsehen hatte und die Gesamtkosten übernimmt. Wir sind kombiversichert (w GKV, m PKV Alleinverursacher) und erst wurde der Antrag von der PKV abgelehnt, von der GKV ebenfalls. Durch Andreas Hilfe habe ich schöne Widerspruchsbriefe geschrieben und nach einigem hin und her hat die PKV eingelenkt. Möglicherweise vorgreifend, denn Anfang April ist ein BGH-Urteil ergangen, das genau diese Situation regelt.

Aus heutiger Sicht mein Glück, denn wären wir beide GKV würde ich in drei Monaten rausfliegen, weil ich 40 werde.

Warum seid ihr Selbstzahler? Weisst Du, dass Du in Wi eine Selbstzahlerrechnung kriegen kannst mit 1,0fachem GOÄ-Satz? Das hätte bei uns fast 30% weniger ausgemacht.

Die Medis sind um einiges billiger geworden, seit meinem letzten Versuch im Dezember. Enatone um 50€ und Gonal F um fast 100€! Da war ich schon erstaunt.:o


So, jetzt muss ich dringend was arbeiten am Schreibtisch und für heute die Finger vom Forum lassen :D

liebe Grüße + *dd* *dd* *dd* an alle
von Schlumpi

DR seit 19.4., warten auf .......
susis
Rang1
Rang1
Beiträge: 427
Registriert: 22 Nov 2003 17:32

Beitrag von susis »

Hi Schlumpi,

wir sind Selbstzahler, da mein Mann 10 J. sterilisiert war und sich vor 2 J. refertilisiert hat. Das Spermiogramm ist leider nicht so dolle , außerdem kommt jetzt auch mein Alter (werde 40) noch hinzu. Trotzdem haben wir die letzten beiden auch selber zahlen müssen, wegen Sterili. Wir haben in WI den 1.0 Satz bekommen, war schon o.k., die Medis habe ich mir immer günstiger in Holland besorgt. Trotzdem ist die Uni schon einiges billiger, kommt so höchstens auf 1.500,-. Es kommt jetzt nur darauf an, ob mein Mann in der Uni einfrieren muß, wenn ja, kostet dies auch nochmal einiges. In WI hat es eigentlich immer auch so gereicht, deswegen müssen wir erstmal vergleichen. In Wi haben wir so um die 2.200,- ohne Medis bezahlt.
Ist es deine 2.ICSI? Drücke dir die Daumen, das du bald starten kannst.

Hi Manuela und Bine, geht es euch gut? Manuela, hat es mit den Medis geklappt?

VLG Susi

Huch , beinah hätte ich Micky vergessen, wo bist du, lange nichts mehr von dir gehört.
bine30
Rang0
Rang0
Beiträge: 172
Registriert: 17 Dez 2003 14:44

Beitrag von bine30 »

Hallo zusammen,

viele müde Grüße aus FFM, ich haue mich jetzt gleich auf die Couch! Wollte mich nur schnell melden und gucken, ob schon Berichte eingetroffen sind.

Susi, hört sich doch ganz gut in FFM, wenn die günstiger sind. Kann man denn irgend etwas über Erfolgschancen erfahren, wie WI und FFM stehen?
Nächste Woche gehst du nochmal nach WI, oder?

Schlumpi, hoffe, dass die Warterei bald ein Ende für dich hat und du wieder loslegen kannst.

Manuela, was machst du gerade, wie war das Gespräch in Bonn?

Hat Micky Urlaub, er ist ja schon seit ein paar Wochen nicht mehr aktiv.

So, dann macht es mal gut, bei mir ist alles in Ordnung, war heute morgen beim Arzt, das Baby ist zeitgerecht entwickelt und alles sieht unauffällig aus. :D

Liebe Grüße

Sabine
susis
Rang1
Rang1
Beiträge: 427
Registriert: 22 Nov 2003 17:32

Beitrag von susis »

Juhuuuuuu, kurz melden,
l
Bine-ja, das mit dem Kostenplan ist schon nicht schlecht. War auch heute bei FA-alles ok-na, dann kanns losgehen. Toll, das wir deine SS so miterleben dürfen.
Ach Bine, manchmal denke ich, wenn ich doch auch schon so weit wäre- seufz,seufz :cry: so, genug gejammert. Binchen- du hast wieder was verwechselt-glaube ich- Manuela hat nächste Woche den Termin in WI.... hi hi ......aber dir sei verziehn. Bin ja auch mal soooo gespannt, was Manuela berichtet.

Manuela-geht es dir soweit gut? Laß dich :knuddel: :knuddel: :knuddel: Berichte bitte, wenn du in WI warst?

Micky- jetzt werden wir aber alle langsam ungeduldig-wo bist du denn,hmmmmm.
Dich hat aber Dispoman nicht vertrieben, oder?

VLG
Susi
azisa
Rang1
Rang1
Beiträge: 382
Registriert: 26 Nov 2003 10:40

..

Beitrag von azisa »

Hi Ihr Lieben,
war in der Tat diese Woche in Bonn. War sehr interessant.
Der Weg ist ziemlich weit. Es ist eine 2 1/2 Std. Fahrt. Finde ich persönlich nach der PU zu lang, wenn dann müßte man dort 2 Tage bleiben, aber ich bin mir nicht sicher.
Als ich da reinkam war ich erst mal geschockt. Der typische Unibetrieb, zickige Krankenschwestern. "Stellen Sie sich bitte vor die Tür"....usw.
Dann haben wir ewig gewartet. Dann hat uns der falsche Arzt aufgerufen, wir hatten mit der Humangenetikerin einen Termin, die mit dem Biologen die PKD macht.
Nach einer Std. Warten dann endlich ....
Sie mittelalt:), ungeduldig am Anfang, bißchen chaotisch...hundert pro hat die das auch von mir gedacht. Wir sind fast aneinandergeraten, waren beide ungeduldig, bis sie endlich die Anamnese gemacht hatte.
Dann stellte ich jedoch fest, daß sie sehr kompetent und ruhig wirkte und eine sehr liebe Person zu sein scheint.
Also mit der komm ich jedenfalls zurecht. Die PKD hat sie mit all ihren Vor- u. Nachteilen erklärt. Zum Verständnis: Polkörperchendiagnostik.
Es kann halt sein, daß ich nix übrig behalte zum Transferieren, falls genetische Abweichungen festgestellt werden.
Man weiß es halt nicht. Für die Eizelle ist es ein Streßfaktor sie zu untersuchen und die SSS Raten sind wohl auch nicht höher, ein anderer Biologe meinte eher geringer.
Wir haben nochmals im Mai nen Termin dort.
In Wiesbaden habe ich in drei Wochen einen Termin, Reinhard kann leider nächste Woche nicht. Er hat Termine.
Tja, soviel dazu.
Ich hoffe es geht Euch gut.
Gelle Susis, Bine
Von Micky hört und sieht man nichts mehr.??
Lebt er noch, oder wohnt er schon:)?
lieben Gruß Manuela
susis
Rang1
Rang1
Beiträge: 427
Registriert: 22 Nov 2003 17:32

Beitrag von susis »

Hi Guten Morgen Manuela und allen anderen Lieben,

na, das war doch eine Erfahrung wert. Bin ja mal gespannt, was sie in WI über PKD
berichten, denn Dr. Adasz hat es mir ja beim nächsten Versuch empfohlen, aber leider kostet es genausoviel (fast) wie die ICSI. Ich werde es nicht machen lassen, jetzt nach deiner Aussage wohl erst recht nicht (spielen mehrere Fakten mit -Stressfaktor d. EZ. u.s.w.). Spielst du denn evtl. mit dem Gedanken, nach dieser Erfahrung nach Bonn zu gehen? Schau dir doch mal die Uni in Ffm an, ist natürlich auch der typ. Unibetrieb aber alle sehr nett.

So, muß jetzt was schaffen, bis bald
Susi
Schlumpi
Rang0
Rang0
Beiträge: 135
Registriert: 11 Jan 2004 16:52

Beitrag von Schlumpi »

Morsche an alle,

susi
ja, das ist die 2. ICSI. die erste war auch in Wi. Wir haben das volle Programm gemacht incl. PKD. Die Gesamtkosten incl. Medis beliefen sich auf ca. 7.000€. Und das bei nur 4 EZ und ohne Einfrierkosten. Das hätten wir auf keinen Fall nochmal machen können, wenn wir es selbst zahlen müssten. Daher kann ich gut verstehen, wenn Du Dich für Ffm. entscheidest, auch 500 oder 1000 € mehr oder weniger finde ich entscheidend, wenn man es selbst zahlen muss. Vor allem, weil man ja davon ausgehen muss, das es mehrere Runden geben wird.

manuela
Das ist ja interessant, was Du aus Bonn bzgl. PKD berichtest. Das haben wir in Wi auch machen lassen. Die Aufklärung fand ich aber eher dürftig. Da hat beispielsweise keiner gesagt, dass sich das negativ auf die EZ auswirken kann. Und das eine gestresste EZ sich schlechter einnistet, klingt für mich plausibel.
Andererseits hatte eine von 4 EZ des letzten Versuchs eine Trisomie 18, eine zweite EZ war nicht auswertbar. Die 2 anderen waren ok, haben sich aber nicht eingenistet. Aber aufgrund Deiner Erfahrungen ( :knuddel: ) und den Sorgen einer Freundin, die gerade Zwillinge im Bauch hat, wovon ein Kind Trisomie 18 hat und nicht lebensfähig ist, werde ich mich trotzdem wieder für PKD entscheiden. Werde immerhin auch demnächst 40 und da ist das Risiko halt größer.

Bine
schön, dass Deine SS so rund ( *rotfl*) läuft. Kann es sein, dass wir uns kurz vor Deiner SS mal im qualimedic-Forum getroffen haben? Da war so ein besch... Urologe, der Aussagen über Therapie bzw. Nichttherapie von schlechtem SG gemacht hat.
Habe auch zu der Zeit in Wi in der Praxis ein Paar an der Anmeldung erlebt, dass DR werden sollte oder bereits war? und mit Kleinkind auf dem Arm an der Reception stand und sagte, dass es jetzt so schwanger geworden sei! Warst Du das vielleicht zufällig auch?? Das wär ja lustig!

So, für heute genug, muss einkaufen flitzen, weil morgen alles zu!

LG an alle
von Schlumpi :wink:

DR seit 19.4., warten auf .......
susis
Rang1
Rang1
Beiträge: 427
Registriert: 22 Nov 2003 17:32

Beitrag von susis »

Hihi Schlumpi,
also wäre eine PKD evtl. doch nicht so übel (zwecks meines Alters), werde mich nochmal genauer informieren.

Wünsche allen einen schönen 1.Mai und natürlich Wochenende.

VLG Susi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“