Immunologische Behandlungen (auch an die Docs)?
Moderator: Dr.Peet
Immunologische Behandlungen (auch an die Docs)?
Hallo,
einige von euch lassen sich ja immunologisch behandeln.
Da bei uns diverse ICSIs und auch eine aktive Partnerimmunisierung in Kiel noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, wollen wir uns jetzt auch weiter immunologisch untersuchen lassen. In Kiel ist dies nicht möglich, für Behandlungen über die Partnerimmunisierung hinaus haben sie bei Sterilitätspatienten keine kassenärztliche Zulassung.
In der Praxis von Frau Dr. Reichel in Leinfelden habe ich vor einigen Tagen nachgefragt, ob wir unser Blut dort zur Untersuchung hinschicken könnten. Leider ist das nicht möglich, auf dem Postweg sind schon öfter Blutsendungen verloren gegangen. Man soll auf jeden Fall persönlich kommen. Ich habe die Arzthelferin gefragt, ob sie mir verraten könne, welche Untersuchungen ratsam sind, aber sie konnte oder wollte mir nicht helfen.
Für uns liegt die Praxis Reichel ziemlich weit weg, da wir in Norddeutschland wohnen. Könntet ihr mir bitte schreiben, welche Untersuchungen bei euch vorgenommen worden sind und wo ihr diese habt machen lassen? Ich wäre euch für jeden Tipp sehr dankbar. Bevor wir den nächsten Versuch machen und wieder viel Geld investieren, wollen wir natürlich die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen.
Dr. Peet/ Dr. Kupka, was raten Sie?
LG Svenni
einige von euch lassen sich ja immunologisch behandeln.
Da bei uns diverse ICSIs und auch eine aktive Partnerimmunisierung in Kiel noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, wollen wir uns jetzt auch weiter immunologisch untersuchen lassen. In Kiel ist dies nicht möglich, für Behandlungen über die Partnerimmunisierung hinaus haben sie bei Sterilitätspatienten keine kassenärztliche Zulassung.
In der Praxis von Frau Dr. Reichel in Leinfelden habe ich vor einigen Tagen nachgefragt, ob wir unser Blut dort zur Untersuchung hinschicken könnten. Leider ist das nicht möglich, auf dem Postweg sind schon öfter Blutsendungen verloren gegangen. Man soll auf jeden Fall persönlich kommen. Ich habe die Arzthelferin gefragt, ob sie mir verraten könne, welche Untersuchungen ratsam sind, aber sie konnte oder wollte mir nicht helfen.
Für uns liegt die Praxis Reichel ziemlich weit weg, da wir in Norddeutschland wohnen. Könntet ihr mir bitte schreiben, welche Untersuchungen bei euch vorgenommen worden sind und wo ihr diese habt machen lassen? Ich wäre euch für jeden Tipp sehr dankbar. Bevor wir den nächsten Versuch machen und wieder viel Geld investieren, wollen wir natürlich die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen.
Dr. Peet/ Dr. Kupka, was raten Sie?
LG Svenni
Hallo Svenni,,
das ist mir aber neu, das man bei Fr. Dr. Reichel das Blut nich hin schicken kann, wir habe und machen das die ganze Zeit so, denn sie schickt uns ja auch immer die Röhrchen für die Blutproben zu.
Ich würde das schon nochmal anrufen, denn das ist mir jetzt echt zu hoch, wrum sie es bei den einen macht und bei den anderen nicht.
Lieben GRuß Urmel
das ist mir aber neu, das man bei Fr. Dr. Reichel das Blut nich hin schicken kann, wir habe und machen das die ganze Zeit so, denn sie schickt uns ja auch immer die Röhrchen für die Blutproben zu.
Ich würde das schon nochmal anrufen, denn das ist mir jetzt echt zu hoch, wrum sie es bei den einen macht und bei den anderen nicht.
Lieben GRuß Urmel
Hallo Svennie,
einmal im Mon. ist Fr. Dr. Reichel in München da habe ich mal einen Termin gehabt nur so zum Kennenlernen und da haben sie uns beide das Blut abgenommen.
Aber dann ach ist bei uns viel passiert, ich hab Multiple Sklerose bkommen und wuste auch nicht so recht wie und was und da hat sie mir immer die Blutröllchen geschickt und ich wieder zu Ihr.
Ich weiss aber von meiner Freundin das sie noch nie bei Ihr war da ging alles über unser Kinderwunschzentrum, hast Du da vieleicht ne möglcihkeit das die Euch da unterstützen??
Lieben Gruß Urmel
einmal im Mon. ist Fr. Dr. Reichel in München da habe ich mal einen Termin gehabt nur so zum Kennenlernen und da haben sie uns beide das Blut abgenommen.
Aber dann ach ist bei uns viel passiert, ich hab Multiple Sklerose bkommen und wuste auch nicht so recht wie und was und da hat sie mir immer die Blutröllchen geschickt und ich wieder zu Ihr.
Ich weiss aber von meiner Freundin das sie noch nie bei Ihr war da ging alles über unser Kinderwunschzentrum, hast Du da vieleicht ne möglcihkeit das die Euch da unterstützen??
Lieben Gruß Urmel
Dr. Reichel
Hallo svennie, hallo urmel,
habe soeben mit großem Erstaunen gelesen, daß Frau Reichel 1 x im Monat in München ist.
Ich hatte mich Anfang April in dieser Praxis tel. versucht anzumelden. Zunächst wurde mir ein Termin im !!!!! Juli !!!!! angeboten. Habe es dann nochmals versucht, (die Sprechstundenhilfe war zwischenzeitlich dann nicht mehr sonderlich freundlich), dann gab sie mir gnädigerweise einen neuen Termin Mitte Juni. Da sie ja wußte, daß ich aus München komme, hätte sie mir doch anbieten können, dort Frau Reichel anzutreffen. Ich hatte ihr gesagt, wie dringlich der Termin ist, da wir im Ausland in Behandlung sind und nun mehr oder weniger ohne die Untersuchungen den nächsten Versuch starten müssten, aber das hat sie überhaupt nicht interessiert.
Dauern die Termine grundsätzlich so lange oder habe ich nur einen schlechten Tag erwischt? Da ich nciht mehr die jüngste bin (44) zählt bei mir jeder Monat, da ich nur meinen Spontanzyklus nutzen kann, weil ich keine Hormone vertrage.
Ich hatte bei meinem letzten Versuch eine Immunreaktion nach Embryotransfer, die so heftig war, daß ich einen Notarzt verständigen mußte. Man hätte mir Cortison geben müssen. Ich muß nun herausfinden, in welcher Dosierung und bei welcher Indikation Cortison gegeben wird und dazu müßte mein Blut auf Antikörper untersucht werden.
Liebe Svennie, leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, ich wüßte selbst gerne mehr bzw. würde Frau Reichel soo gerne hier in München aufsuchen.
Liebe Urmel, weißt du zufällig, wann Fr. Reichel wieder in München ist und wie man sich für die Sprechstunde anmelden muß?
Liebe Grüße
Morgaine
habe soeben mit großem Erstaunen gelesen, daß Frau Reichel 1 x im Monat in München ist.
Ich hatte mich Anfang April in dieser Praxis tel. versucht anzumelden. Zunächst wurde mir ein Termin im !!!!! Juli !!!!! angeboten. Habe es dann nochmals versucht, (die Sprechstundenhilfe war zwischenzeitlich dann nicht mehr sonderlich freundlich), dann gab sie mir gnädigerweise einen neuen Termin Mitte Juni. Da sie ja wußte, daß ich aus München komme, hätte sie mir doch anbieten können, dort Frau Reichel anzutreffen. Ich hatte ihr gesagt, wie dringlich der Termin ist, da wir im Ausland in Behandlung sind und nun mehr oder weniger ohne die Untersuchungen den nächsten Versuch starten müssten, aber das hat sie überhaupt nicht interessiert.
Dauern die Termine grundsätzlich so lange oder habe ich nur einen schlechten Tag erwischt? Da ich nciht mehr die jüngste bin (44) zählt bei mir jeder Monat, da ich nur meinen Spontanzyklus nutzen kann, weil ich keine Hormone vertrage.
Ich hatte bei meinem letzten Versuch eine Immunreaktion nach Embryotransfer, die so heftig war, daß ich einen Notarzt verständigen mußte. Man hätte mir Cortison geben müssen. Ich muß nun herausfinden, in welcher Dosierung und bei welcher Indikation Cortison gegeben wird und dazu müßte mein Blut auf Antikörper untersucht werden.
Liebe Svennie, leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen, ich wüßte selbst gerne mehr bzw. würde Frau Reichel soo gerne hier in München aufsuchen.
Liebe Urmel, weißt du zufällig, wann Fr. Reichel wieder in München ist und wie man sich für die Sprechstunde anmelden muß?
Liebe Grüße
Morgaine
Liebe Morgain,
über die Krüssmannklinik bin ich zur Frau Dr. Reichel gekommen und diese haben mir damals eben gesagt Sie ist einmal im Mon. in München und ich war da auch und zwar ist sie in der Praxis bei Fr. Dr. Nitrie oder Nirgini oder so am Stachus war die Praxis.
Mehr kann ich nicht dazu sagen, vieleicht hat sie dieses ja aufgegeben was ich aber nicht glaube frag doch mal nach ob sie nicht auch wieder in München ist.
bis dann Gruß Urmel
über die Krüssmannklinik bin ich zur Frau Dr. Reichel gekommen und diese haben mir damals eben gesagt Sie ist einmal im Mon. in München und ich war da auch und zwar ist sie in der Praxis bei Fr. Dr. Nitrie oder Nirgini oder so am Stachus war die Praxis.
Mehr kann ich nicht dazu sagen, vieleicht hat sie dieses ja aufgegeben was ich aber nicht glaube frag doch mal nach ob sie nicht auch wieder in München ist.
bis dann Gruß Urmel
also ich hab auch blut zu frau dr. reichel geschickt und habe wochen später eine stellungnahme bekommen. gesehen hab ich die gute nie...
was bei mir gemahct wurde, war ein zellulärer immunstatus, das kann jedes labor.
wenn du englisch sprichst kannst du dir auf der seite von dr. alan beer (googlen)
heraussuchen welche werte relevant sind und was eine behandlung benötigt!
lg stella
was bei mir gemahct wurde, war ein zellulärer immunstatus, das kann jedes labor.
wenn du englisch sprichst kannst du dir auf der seite von dr. alan beer (googlen)
heraussuchen welche werte relevant sind und was eine behandlung benötigt!
lg stella
Hallo,
Urmel, dir möchte ich als erstes alles Gute für die MS wünschen. Ich wünsche dir, dass du dir trotzdem deinen Kinderwunsch erfüllen kannst
.
Morgaine, mir wurde auch am Telefon gesagt, dass es erst im Juli Termine gäbe. Würde mich auch interessieren, ob das immer so lange dauert. Versuch doch noch herauszufinden, wann Frau Dr. R. wieder in München ist, vielleicht kommst du da ja eher zum Zuge. Schade, dass du nicht gleich darauf hingewiesen worden bist. Auch wir werden unsere nächste Behandlung erst nach den Untersuchungen machen, sind auch Selbstzahler. Man sitzt ja wie auf Kohlen, wenn man nicht weiß, wann es weitergehen kann. Ich bin zwar "erst" 36, aber mir sitzt die Zeit auch ganz schön im Nacken. Ich hoffe für dich, dass deine Immunreaktion nicht wieder auftritt bzw. vorbeugend durch Cortison vermieden werden kann.
Stella, vielen Dank für deinen Tipp
, ich werde gleich mal googeln und außerdem meinen Kiwudoc befragen wg. des zellulären Immunstatus.
Ist das ein Kinderfoto von dir? Echt süß!
LG Svenni
Urmel, dir möchte ich als erstes alles Gute für die MS wünschen. Ich wünsche dir, dass du dir trotzdem deinen Kinderwunsch erfüllen kannst


Morgaine, mir wurde auch am Telefon gesagt, dass es erst im Juli Termine gäbe. Würde mich auch interessieren, ob das immer so lange dauert. Versuch doch noch herauszufinden, wann Frau Dr. R. wieder in München ist, vielleicht kommst du da ja eher zum Zuge. Schade, dass du nicht gleich darauf hingewiesen worden bist. Auch wir werden unsere nächste Behandlung erst nach den Untersuchungen machen, sind auch Selbstzahler. Man sitzt ja wie auf Kohlen, wenn man nicht weiß, wann es weitergehen kann. Ich bin zwar "erst" 36, aber mir sitzt die Zeit auch ganz schön im Nacken. Ich hoffe für dich, dass deine Immunreaktion nicht wieder auftritt bzw. vorbeugend durch Cortison vermieden werden kann.



Stella, vielen Dank für deinen Tipp


Ist das ein Kinderfoto von dir? Echt süß!
LG Svenni