Antwort auf Akte 04 "Künstliche Befruchtung"
hallo ihr lieben!!
ich finde es toll das ihr so dafür kämpft ich werde gleich morgen
in aller ruhe eine mail an das akte team schreiben.
nur so können wir es schaffen auf uns und unsere probleme aufmerksam zu machen ich möchte mit kämpfen.
muß ich auf was wichtiges achten was ich schreibe?
also ich hoffe wir werden gfanz viele und schaffen etwas
zusammen sind wir stark!!! nehme gerne tipps entgegen !!!
machts gut eure flo....
ich finde es toll das ihr so dafür kämpft ich werde gleich morgen
in aller ruhe eine mail an das akte team schreiben.
nur so können wir es schaffen auf uns und unsere probleme aufmerksam zu machen ich möchte mit kämpfen.
muß ich auf was wichtiges achten was ich schreibe?
also ich hoffe wir werden gfanz viele und schaffen etwas
zusammen sind wir stark!!! nehme gerne tipps entgegen !!!
machts gut eure flo....

Hallo alle zusammen!
Habe heute diesen Ordner entdeckt und finde das echt toll was ihr da macht!
Habe eben auch eine mail an Akte geschickt!Wollen doch mal sehen ob wir alle nicht doch zusammen erreichen das Sie dieses Thema in die Sendung nehmen!
Es wäre schön wenn noch viele andere eine Mail schreiben würden!
Mfg Marion
Habe heute diesen Ordner entdeckt und finde das echt toll was ihr da macht!
Habe eben auch eine mail an Akte geschickt!Wollen doch mal sehen ob wir alle nicht doch zusammen erreichen das Sie dieses Thema in die Sendung nehmen!
Es wäre schön wenn noch viele andere eine Mail schreiben würden!
Mfg Marion

Hallo ihr Kämpfer
Nachdem ich eben erst diesen Ordner entdeckt habe, hab ich mich gleich hingesetzt und auch an Akte geschrieben.
Ich hab den Brief einfach mal hierher kopiert und hoffe, er ist einigermaßen gelungen.
Liebes Akte Team,
sicherlich haben Sie in den letzten Wochen und vielleicht sogar Monaten einiges an Briefen, E-Mails oder dergleichen bezüglich der oben genannten Thematik erhalten.Ich habe auch gehört, dass Sie momentan keine Handlungsmöglichkeit haben, dieses Thema zu bearbeiten aber ich denke, die Dunkelziffer der Betroffenen, die sich nicht zu Worte melden ist noch immer viel zu Hoch und wenn sich keiner meldet, kann uns einfach nicht geholfen werden.
Doch auch ich möchte Ihnen nun als Betroffene meine Meinung zum Thema künstliche Befruchtung kundtun.
Wir, also mein Mann und ich haben vor bekanntgabe unserer Diagnose bereits 15 Monate vergeblich versuch ein Baby zu zeugen, als uns die Diagnose " OAT-Syndrom " ereilte. Leider bekamen wir diese Diagnose erst im Februar diesen Jahres und hatten somit keine Chance mehr auf volle Kostenübername durch die Krankenkasse.
Die Krankenkasse zahlt zwar 50 % der Behandlung und der Medikamente, doch wenn Sie wissen, wie teuer solch eine Behandlung inclusive der Medikamente wird, können Sie sich sicherlich vorstellen, dass für sehr viele Menschen das Größte Glück auf der Erde ein Traum bleiben wird.
Wir machen zwar gerade unser erste künstliche Befruchtung, aber glauben Sie uns, diese können wir nur dadurch finanzieren, dass wir uns im normalen Leben auf die Lebensnotwendigen Dinge beschränken um unser Glück wenigstens zu fördern.
Sollte dieser Versuch allerding scheitern, sind auch wir der neuen Gesetzgebung völlig ausgeliefert, denn wir können uns einfach finanziell keinen weiteren Versuch leisten.Nicht nur, dass man unter den Psyche zu leiden
hat, nein, die ganze Zukunft wird somit auf ein wackeliges Fundament aufbauen, denn wenn einer Ehe der Größte Wunsch, den eines eigenen Kindes verwährt bleibt, kann dieses sicherlich noch weitreichendere Folgen haben.
Alle sprechen immer davon, dass Deutschland so Kinderlieb und sozial eingestellt ist, doch leider merkt der normale Bürger davon nicht, sondern dieser wird durch solche Entscheidungen immer tiefer in Richtung Boden gedrückt.
Vielleicht haben sie in naher Zukunft doch die Möglichkeit, solchen betroffenen, durch einen Bericht in Ihrer Sendung, eine Plattform zu bieten, indem auch mal nicht Betroffene Menschen von solchen Schicksalen erfahren udn einfach mal angeregt wird, über dieses Thema ein wenig nachzudenken.
Ich bedanke mich bei Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mein Anliegen zu lesen und ich stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen unter meiner E-Mailadresse zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf,
silvias27
Ich hab den Brief einfach mal hierher kopiert und hoffe, er ist einigermaßen gelungen.
Liebes Akte Team,
sicherlich haben Sie in den letzten Wochen und vielleicht sogar Monaten einiges an Briefen, E-Mails oder dergleichen bezüglich der oben genannten Thematik erhalten.Ich habe auch gehört, dass Sie momentan keine Handlungsmöglichkeit haben, dieses Thema zu bearbeiten aber ich denke, die Dunkelziffer der Betroffenen, die sich nicht zu Worte melden ist noch immer viel zu Hoch und wenn sich keiner meldet, kann uns einfach nicht geholfen werden.
Doch auch ich möchte Ihnen nun als Betroffene meine Meinung zum Thema künstliche Befruchtung kundtun.
Wir, also mein Mann und ich haben vor bekanntgabe unserer Diagnose bereits 15 Monate vergeblich versuch ein Baby zu zeugen, als uns die Diagnose " OAT-Syndrom " ereilte. Leider bekamen wir diese Diagnose erst im Februar diesen Jahres und hatten somit keine Chance mehr auf volle Kostenübername durch die Krankenkasse.
Die Krankenkasse zahlt zwar 50 % der Behandlung und der Medikamente, doch wenn Sie wissen, wie teuer solch eine Behandlung inclusive der Medikamente wird, können Sie sich sicherlich vorstellen, dass für sehr viele Menschen das Größte Glück auf der Erde ein Traum bleiben wird.
Wir machen zwar gerade unser erste künstliche Befruchtung, aber glauben Sie uns, diese können wir nur dadurch finanzieren, dass wir uns im normalen Leben auf die Lebensnotwendigen Dinge beschränken um unser Glück wenigstens zu fördern.
Sollte dieser Versuch allerding scheitern, sind auch wir der neuen Gesetzgebung völlig ausgeliefert, denn wir können uns einfach finanziell keinen weiteren Versuch leisten.Nicht nur, dass man unter den Psyche zu leiden
hat, nein, die ganze Zukunft wird somit auf ein wackeliges Fundament aufbauen, denn wenn einer Ehe der Größte Wunsch, den eines eigenen Kindes verwährt bleibt, kann dieses sicherlich noch weitreichendere Folgen haben.
Alle sprechen immer davon, dass Deutschland so Kinderlieb und sozial eingestellt ist, doch leider merkt der normale Bürger davon nicht, sondern dieser wird durch solche Entscheidungen immer tiefer in Richtung Boden gedrückt.
Vielleicht haben sie in naher Zukunft doch die Möglichkeit, solchen betroffenen, durch einen Bericht in Ihrer Sendung, eine Plattform zu bieten, indem auch mal nicht Betroffene Menschen von solchen Schicksalen erfahren udn einfach mal angeregt wird, über dieses Thema ein wenig nachzudenken.
Ich bedanke mich bei Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mein Anliegen zu lesen und ich stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen unter meiner E-Mailadresse zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Düsseldorf,
silvias27
viele Grüße, Silvia
hallo an alle
Ich finde es sehr super wie ihr das macht ich hab mit meinen anwalt auch darüber gesprochen auch er findet das super und hat auch ein brief an Akte gefaxt ermeinte auch wir sollen eine gruppe betrofferner Paare machen und wir sollten uns auch überlegen ein Spendekonto zu organisieren den er meinte auf den weg könnte mann auch helfen den jeder Mensch spendet warum auch nicht für so ein guten zweck den der Staat beschwert sich ja die Kinderzahl ginge erheblich zurück was meint ihr
gruss schelly
Ich finde es sehr super wie ihr das macht ich hab mit meinen anwalt auch darüber gesprochen auch er findet das super und hat auch ein brief an Akte gefaxt ermeinte auch wir sollen eine gruppe betrofferner Paare machen und wir sollten uns auch überlegen ein Spendekonto zu organisieren den er meinte auf den weg könnte mann auch helfen den jeder Mensch spendet warum auch nicht für so ein guten zweck den der Staat beschwert sich ja die Kinderzahl ginge erheblich zurück was meint ihr
gruss schelly
Ich habe Antwort von AKTE bekommen:
Ihre Zuschrift an die AKTE-Redaktion
Sehr geehrte Frau .....,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Sendung AKTE und für Ihr Vertrauen, das Sie der Arbeit unserer Redaktion entgegenbringen.
Ihr Brief hat für Diskussion in unserem Team gesorgt. Leider ist es uns nicht möglic, Ihr Anregung derzeit in der AKTE-Sendung zu thematisieren. Aufgrund unserer kang- und mittelfristigen Programmplanung haben wir die Themenauswahl bereits für einen längeren Zeitraum festgelegt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, da wir nur einmal wöchentlich Sendezeit zur Verfügung haben, können wir leider oft nicht so zeitnah die Probleme aufgreifen. Wir können Ihr Ansinnen auf Veröffentlichung des Themenkomplexes "ungewollte Kinderlosigkeit" verstehen, sehen uns aber zur Zeit nicht in der Lage, es umzusetzen.
Wir hoffen, dass Sie dennoch einen Weg finden, wünschen Ihnen ales Gute und verbleiben,
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
....
Redaktion AKTE 04
Ich weiss noch, wie es damals bei Stern-TV war, da bekam auch erst jemand eine Absage, als ich geschrieben habe (müssen schon einige andere auch geschrieben haben), bekam ich immerhin eine Antwort, dass sie es sich überlegen werden, einige Zeit später kam dann das O.K.
Also, es müssen unbedingt gaaaaanz viel schreiben, damit die merken, wie wichtig das Thema ist
Ihre Zuschrift an die AKTE-Redaktion
Sehr geehrte Frau .....,
wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Sendung AKTE und für Ihr Vertrauen, das Sie der Arbeit unserer Redaktion entgegenbringen.
Ihr Brief hat für Diskussion in unserem Team gesorgt. Leider ist es uns nicht möglic, Ihr Anregung derzeit in der AKTE-Sendung zu thematisieren. Aufgrund unserer kang- und mittelfristigen Programmplanung haben wir die Themenauswahl bereits für einen längeren Zeitraum festgelegt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, da wir nur einmal wöchentlich Sendezeit zur Verfügung haben, können wir leider oft nicht so zeitnah die Probleme aufgreifen. Wir können Ihr Ansinnen auf Veröffentlichung des Themenkomplexes "ungewollte Kinderlosigkeit" verstehen, sehen uns aber zur Zeit nicht in der Lage, es umzusetzen.
Wir hoffen, dass Sie dennoch einen Weg finden, wünschen Ihnen ales Gute und verbleiben,
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
....
Redaktion AKTE 04
Ich weiss noch, wie es damals bei Stern-TV war, da bekam auch erst jemand eine Absage, als ich geschrieben habe (müssen schon einige andere auch geschrieben haben), bekam ich immerhin eine Antwort, dass sie es sich überlegen werden, einige Zeit später kam dann das O.K.
Also, es müssen unbedingt gaaaaanz viel schreiben, damit die merken, wie wichtig das Thema ist
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
-

- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Jobsis


- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit