Um die 40 - wer macht mit ??
Danke für die Beachtung
war beim doc und hab noch ein paar sachen erledigen müssen, und muss gleich wieder weg.
doc hat us gemacht, man sieht natürlich nix, eierstöcke leicht vergrößert, aber das sei auch normal nach der stimu, also generell alles o.k. am 10.5., montag, ist SST, und gegen mittag erfahre ich das ergebnis.
betty
für den start und den papierkrieg. ich wollte mir auch irgendwann mal ein paar leberflecke entfernen lassen, aber jetzt habe ich erst einmal andere prioritäten. würde mich trotzdem interessieren, wie das bei dir gemacht wurde.
trixi
mir fiel gestern noch was zum blutdruck ein. war aber zu faul, um aus dem warmen bett zum pc zu latschen. kaffeekonsum, also mehr als 1 oder 2 tassen pro tag solltest du nicht trinken, mein mann hat im büro immer schön nachgegossen, hat mir nie richtig sagen wollen oder können, wie viele tassen das waren. jetzt trinkt er eine pro tag, und das muss ihm einfach reichen. ach ja, und zigaretten treiben bekanntlich den puls in die höhe ... aber ich bin kein arzt, also lass ich es lieber sein mit den ratschlägen. wenn du einen vorschlag hast, wie ich süßigkeiten erfolgreich aus dem weg gehen kann, dann immer nur her damit.
so, ich muss los, bank und krankenkasse und ganz kleine einkäufe, denn ich muss mich ja schonen
maja
doc hat us gemacht, man sieht natürlich nix, eierstöcke leicht vergrößert, aber das sei auch normal nach der stimu, also generell alles o.k. am 10.5., montag, ist SST, und gegen mittag erfahre ich das ergebnis.
betty

trixi
mir fiel gestern noch was zum blutdruck ein. war aber zu faul, um aus dem warmen bett zum pc zu latschen. kaffeekonsum, also mehr als 1 oder 2 tassen pro tag solltest du nicht trinken, mein mann hat im büro immer schön nachgegossen, hat mir nie richtig sagen wollen oder können, wie viele tassen das waren. jetzt trinkt er eine pro tag, und das muss ihm einfach reichen. ach ja, und zigaretten treiben bekanntlich den puls in die höhe ... aber ich bin kein arzt, also lass ich es lieber sein mit den ratschlägen. wenn du einen vorschlag hast, wie ich süßigkeiten erfolgreich aus dem weg gehen kann, dann immer nur her damit.
so, ich muss los, bank und krankenkasse und ganz kleine einkäufe, denn ich muss mich ja schonen

maja
Juhuuu, es hat geklappt!
Bin doch nicht so blöd!!
Ansonsten bin ich heute wegen der Diät nicht so gut gelaunt. Ich esse einfach viel zu gerne und dieser Verzicht bzw. diese Kohlsupe macht mich wirklich knatschig!!
Ich glaube nicht, dass ich es noch lange aushalte. Die Seele will ja auch wahrgenommen werden.
Lieben Gruß von Matea!
Bin doch nicht so blöd!!
Ansonsten bin ich heute wegen der Diät nicht so gut gelaunt. Ich esse einfach viel zu gerne und dieser Verzicht bzw. diese Kohlsupe macht mich wirklich knatschig!!
Ich glaube nicht, dass ich es noch lange aushalte. Die Seele will ja auch wahrgenommen werden.
Lieben Gruß von Matea!
ich wünschte, das wär' ein schlechter scherz
lg
maja
http://www.netzeitung.de/entertainment/ ... 84140.html
Hauptgewinn: Ein Baby
29. Apr 11:53
In den USA sorgt eine Reality-Show für Aufregung, die Zuschauer damit lockt, zu zeigen, was Paare alles für ein Baby tun würden.
Schafsaugen essen: ok. In Kakerlaken baden: ok. Ein Jahr lang in einem Container leben: auch machbar. Aber vor laufenden Kameras um ein Baby kämpfen?
In den USA sorgt zur Zeit eine Sendung auf ABC für Diskussionen, deren Ziel es ist, für ein zur Adoption freigegebenes Baby neue Eltern zu finden. Im Rahmen der Sendung «20/20» wird am kommenden Freitag die populäre Moderatorin Barbara Walters zusammen mit einer hochschwangeren 16-Jährigen fünf Paare testen, die gerne Eltern des noch ungeborenen Jungen werden möchten.
«Fünf Paare, die verzweifelt ein Kind adoptieren wollen, kämpfen um ein Baby. Vier werden verlieren, eines wird das Baby seiner Träume bekommen. Die ultimative Reality-Show. Eine nervenaufreibende Auslese. Sie sind dabei, wenn ein schwangerer Teenager entscheidet, welches von fünf Paaren sein Baby bekommt», so der Werbetext. «Die adoptionswilligen Eltern treffen das Mädchen und versuchen, sie davon zu überzeugen, dass sie die besten Eltern für das Kind sind», fügt Walters hinzu.
Adoptions-Verband schockiert
«Ich habe hauptsächlich entschieden, ob sie das Baby kriegen oder nicht. Ich habe Gott gespielt», zitiert der Sender in seiner Ankündigung die Schwangere. Der amerikanische Adoptions-Verband ist schockiert. Adoptions-Experten nannten es «unangebracht» und «unsensibel» aus einer Adoption einen Wettkampf zu machen, schreibt Maureen Ryan in der «Chicago Tribune». Das Leben von Menschen, die den schweren Weg einer Adoption gegangen seien, werde zu einer Gameshow. Dieser lebenslange Prozess sei zu tief gehend, um ihn in einer Show darzustellen, wird der Direktor eines New Yorker Adoptions-Instituts zitiert.
Auch die Leiterinnen der Agentur, mit der der Sender zusammengearbeitet hat, seien unzufrieden mit der Sendung. Aber man habe auf den guten Namen von Barbara Walters vertraut.
Text geändert
Aufgrund der scharfen Kritik hat der Sender nun angekündigt, den Ablauf der bisher einmaligen Sendung zu ändern. Den Medienvertretern sei keine Endfassung gezeigt worden. Man arbeite noch daran. Der Text für die Werbe-Spots sei geändert worden, heißt es weiter.
Das Kind der 16-Jährigen hat trotzdem Eltern gefunden: Ein Lehrer-Paar aus Ohio konnte die werdende Mutter überzeugen. Die Adoption soll eine offene sein, so dass die echte Mutter mit dem Kind in Kontakt bleiben wird. (nz)
lg
maja
http://www.netzeitung.de/entertainment/ ... 84140.html
Hauptgewinn: Ein Baby
29. Apr 11:53
In den USA sorgt eine Reality-Show für Aufregung, die Zuschauer damit lockt, zu zeigen, was Paare alles für ein Baby tun würden.
Schafsaugen essen: ok. In Kakerlaken baden: ok. Ein Jahr lang in einem Container leben: auch machbar. Aber vor laufenden Kameras um ein Baby kämpfen?
In den USA sorgt zur Zeit eine Sendung auf ABC für Diskussionen, deren Ziel es ist, für ein zur Adoption freigegebenes Baby neue Eltern zu finden. Im Rahmen der Sendung «20/20» wird am kommenden Freitag die populäre Moderatorin Barbara Walters zusammen mit einer hochschwangeren 16-Jährigen fünf Paare testen, die gerne Eltern des noch ungeborenen Jungen werden möchten.
«Fünf Paare, die verzweifelt ein Kind adoptieren wollen, kämpfen um ein Baby. Vier werden verlieren, eines wird das Baby seiner Träume bekommen. Die ultimative Reality-Show. Eine nervenaufreibende Auslese. Sie sind dabei, wenn ein schwangerer Teenager entscheidet, welches von fünf Paaren sein Baby bekommt», so der Werbetext. «Die adoptionswilligen Eltern treffen das Mädchen und versuchen, sie davon zu überzeugen, dass sie die besten Eltern für das Kind sind», fügt Walters hinzu.
Adoptions-Verband schockiert
«Ich habe hauptsächlich entschieden, ob sie das Baby kriegen oder nicht. Ich habe Gott gespielt», zitiert der Sender in seiner Ankündigung die Schwangere. Der amerikanische Adoptions-Verband ist schockiert. Adoptions-Experten nannten es «unangebracht» und «unsensibel» aus einer Adoption einen Wettkampf zu machen, schreibt Maureen Ryan in der «Chicago Tribune». Das Leben von Menschen, die den schweren Weg einer Adoption gegangen seien, werde zu einer Gameshow. Dieser lebenslange Prozess sei zu tief gehend, um ihn in einer Show darzustellen, wird der Direktor eines New Yorker Adoptions-Instituts zitiert.
Auch die Leiterinnen der Agentur, mit der der Sender zusammengearbeitet hat, seien unzufrieden mit der Sendung. Aber man habe auf den guten Namen von Barbara Walters vertraut.
Text geändert
Aufgrund der scharfen Kritik hat der Sender nun angekündigt, den Ablauf der bisher einmaligen Sendung zu ändern. Den Medienvertretern sei keine Endfassung gezeigt worden. Man arbeite noch daran. Der Text für die Werbe-Spots sei geändert worden, heißt es weiter.
Das Kind der 16-Jährigen hat trotzdem Eltern gefunden: Ein Lehrer-Paar aus Ohio konnte die werdende Mutter überzeugen. Die Adoption soll eine offene sein, so dass die echte Mutter mit dem Kind in Kontakt bleiben wird. (nz)