ZECHIANERINNEN - Teil 13
liebe claudine
ich hoffe, dass ich dich nicht verunsichert habe. Um nur alles klar zu stellen, laut Studien die Frauen die wirklich Probleme hatten (also "Steril" waren), hatten Quecksilber Werten nach DMPS Mobilisation die ueber 500 ug/l waren. Richtwert is 5.
Werten >500 kommen sehr, sehr selten vor. (z.B meine Schwiegermutti ist "belastet" und hat ein Wert von 17) Und der Koerper leitet auf naturliche weise auch aus. Du kannst sicherlich deine ivf mit bestem wissen weiter machen....nun waere es nicht guenstig den Rat deiner Aerztin zu folgen und gerade jetzt eine Ausleitung machen waehrend du ivf machst.
alles super gut fuer deine Stimmu-Zeit, und bitte keine Sorgen!! deine
Cindy
ich hoffe, dass ich dich nicht verunsichert habe. Um nur alles klar zu stellen, laut Studien die Frauen die wirklich Probleme hatten (also "Steril" waren), hatten Quecksilber Werten nach DMPS Mobilisation die ueber 500 ug/l waren. Richtwert is 5.
Werten >500 kommen sehr, sehr selten vor. (z.B meine Schwiegermutti ist "belastet" und hat ein Wert von 17) Und der Koerper leitet auf naturliche weise auch aus. Du kannst sicherlich deine ivf mit bestem wissen weiter machen....nun waere es nicht guenstig den Rat deiner Aerztin zu folgen und gerade jetzt eine Ausleitung machen waehrend du ivf machst.
alles super gut fuer deine Stimmu-Zeit, und bitte keine Sorgen!! deine
Cindy
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Glückwünsche. Ja, es ist immer noch wahr und ich kann es immer noch nicht glauben. US habe ich am Dienstag, den 2.4.Bitte drückt mir die Daumen.
Liebe Cindy,
entschuldige, wenn ich erst jetzt antworte. Ich bin nicht jeden Tag im Forum und oft habe ich dann auch nicht so viel Zeit, um alles verpaßte nachzulesen.
Unsere KK ist keine private KK, sondern ein BKK (Betriebskrankenkasse). Bei einem persönlichen Vorsprechtermin haben wir die KK davon überzeugen können, daß wir finden, daß die Behandlung in Bregenz mehr Aussicht auf Erfolg hat als weitere Versuche in D. Das nötige Material für unsere Argumente haben wir auf der homepage von Prof Zech gefunden(Zech@ivf.at)und uns damit vorbereitet. Die BKK hat uns nach zwei Versuchen in Deutschland dann nochmals zwei bei Prof. Zech zugestanden. Jedoch müssen wir den Differenzbetrag zwischen einer deutschen Behandlung und der bei Prof. Zech selber zahlen. Scheinbar ist er etwas kostspieliger, da er aufwendigere Methoden hat. Doch ich finde es lohnt sich voll, wenn man sich mal diese phänomenale Statistik anschaut.
Die Amalgamsanierung haben wir komplett selber zahlen müssen. Die KK übernehmen die Kosten nur bei einer Quecksilberallergie, die wir nicht haben (haben uns testen lassen). Also alles aus der eigenen Tasche gezahlt. Ich hoffe, Du hast Dir die Zähne besser geputzt als ich und mußt nicht so viele Plomben austauschen lassen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute.
Liebe Sisi,
Deine Frage bezüglich der Symptome in der Warteschleife hat mich auch beschäftigt. Ca. 20 mal am Tag war ich schwanger und dann 20 mal eben wieder nicht. Hatte einige Tage nach der PU Ziehen in den Eierstöcken, was dann nach ca. einer Woche komplett nachgelassen hatte. Doch ca 3-4 Tage vor SST hatte ich dann wieder ein leichtes Ziehen im Unterleib, was sich jetzt verstärkt hat. Aber ich denke, daß ich da eher eine Ausnahme bin und man eher nichts spürt, außer wenn man vorher leichte Überstimulation hatte. Das Problem ist, daß es bei jedem anders ist; einige spüren gar nichts, andere ein Ziehen und anderen ist von Anfang an schlecht. Aber ich wünsche Dir, daß Du bald von der Warteschleife erlöst bist und zwei Streifen auf dem SST hast.
Liebe Claudine,
ich kann mich nur Cindys Meinung anschließen. Zwar würde ich auch eine Schwermetalausleitung machen, jedoch nicht in Verbindung mit einer IVF. Wir durften während unser Ausleitung nicht schwanger werden. Die ganze Prozedur hat ca. 3 Monate gedauert und wurde bei uns komplett von uns bezahlt außer dem DMPS Test. War aber nicht sehr teuer, da das Meiste nur hochdosierte Vitamine sind. Gutes gelingen! Auf jeden Fall tut es der Gesundheit sehr gut, denn wir sind ja außerdem schon genug Belastungen ausgesetzt.
Auch allen anderen wünsche ich ein schönes Osterfest und besseres Wetter. Wir sind bis nächste Woche bei der Verwandtschaft und kommen erst kurz vor dem US zurück. Viele schöne SSviren für die, die noch nicht angesteckt worden sind und gutes Gedeihen für die "Infizierten".
Liebe Grüße von Tatjana
vielen Dank für eure Glückwünsche. Ja, es ist immer noch wahr und ich kann es immer noch nicht glauben. US habe ich am Dienstag, den 2.4.Bitte drückt mir die Daumen.
Liebe Cindy,
entschuldige, wenn ich erst jetzt antworte. Ich bin nicht jeden Tag im Forum und oft habe ich dann auch nicht so viel Zeit, um alles verpaßte nachzulesen.
Unsere KK ist keine private KK, sondern ein BKK (Betriebskrankenkasse). Bei einem persönlichen Vorsprechtermin haben wir die KK davon überzeugen können, daß wir finden, daß die Behandlung in Bregenz mehr Aussicht auf Erfolg hat als weitere Versuche in D. Das nötige Material für unsere Argumente haben wir auf der homepage von Prof Zech gefunden(Zech@ivf.at)und uns damit vorbereitet. Die BKK hat uns nach zwei Versuchen in Deutschland dann nochmals zwei bei Prof. Zech zugestanden. Jedoch müssen wir den Differenzbetrag zwischen einer deutschen Behandlung und der bei Prof. Zech selber zahlen. Scheinbar ist er etwas kostspieliger, da er aufwendigere Methoden hat. Doch ich finde es lohnt sich voll, wenn man sich mal diese phänomenale Statistik anschaut.
Die Amalgamsanierung haben wir komplett selber zahlen müssen. Die KK übernehmen die Kosten nur bei einer Quecksilberallergie, die wir nicht haben (haben uns testen lassen). Also alles aus der eigenen Tasche gezahlt. Ich hoffe, Du hast Dir die Zähne besser geputzt als ich und mußt nicht so viele Plomben austauschen lassen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute.
Liebe Sisi,
Deine Frage bezüglich der Symptome in der Warteschleife hat mich auch beschäftigt. Ca. 20 mal am Tag war ich schwanger und dann 20 mal eben wieder nicht. Hatte einige Tage nach der PU Ziehen in den Eierstöcken, was dann nach ca. einer Woche komplett nachgelassen hatte. Doch ca 3-4 Tage vor SST hatte ich dann wieder ein leichtes Ziehen im Unterleib, was sich jetzt verstärkt hat. Aber ich denke, daß ich da eher eine Ausnahme bin und man eher nichts spürt, außer wenn man vorher leichte Überstimulation hatte. Das Problem ist, daß es bei jedem anders ist; einige spüren gar nichts, andere ein Ziehen und anderen ist von Anfang an schlecht. Aber ich wünsche Dir, daß Du bald von der Warteschleife erlöst bist und zwei Streifen auf dem SST hast.
Liebe Claudine,
ich kann mich nur Cindys Meinung anschließen. Zwar würde ich auch eine Schwermetalausleitung machen, jedoch nicht in Verbindung mit einer IVF. Wir durften während unser Ausleitung nicht schwanger werden. Die ganze Prozedur hat ca. 3 Monate gedauert und wurde bei uns komplett von uns bezahlt außer dem DMPS Test. War aber nicht sehr teuer, da das Meiste nur hochdosierte Vitamine sind. Gutes gelingen! Auf jeden Fall tut es der Gesundheit sehr gut, denn wir sind ja außerdem schon genug Belastungen ausgesetzt.
Auch allen anderen wünsche ich ein schönes Osterfest und besseres Wetter. Wir sind bis nächste Woche bei der Verwandtschaft und kommen erst kurz vor dem US zurück. Viele schöne SSviren für die, die noch nicht angesteckt worden sind und gutes Gedeihen für die "Infizierten".
Liebe Grüße von Tatjana
Hallo Claudine
Vielen Dank für deinen Tip,hab andreas gleich ein Mail geschickt.Bei mir ist morgen mein letzter Kryotransfer(hoffe das es 3 überstehen). Würde mich freuen wenn ich mich bei Euch einreihen darf,obwohl ich noch (leider)keine Zechianerinn bin.Ihr könnt es mir ehrlich sagen!!!
Wünsche Euch Allen frohe Ostern
Liebe Grüße Monile
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Monile am 2002-03-27 21:43 ]</font>
Vielen Dank für deinen Tip,hab andreas gleich ein Mail geschickt.Bei mir ist morgen mein letzter Kryotransfer(hoffe das es 3 überstehen). Würde mich freuen wenn ich mich bei Euch einreihen darf,obwohl ich noch (leider)keine Zechianerinn bin.Ihr könnt es mir ehrlich sagen!!!
Wünsche Euch Allen frohe Ostern
Liebe Grüße Monile
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Monile am 2002-03-27 21:43 ]</font>
Herzlichen Glückwunsch Tatjana und Nini. Da hat Zech ja wieder ganze Arbeit geleistet. Ich freue mich sehr für euch. Ich hoffe, dass ihr die vor euch liegenden Monate so richitg genießen könnt.
Marina, dir für Samstag alles Gute, auf dass deine Eicherchen ein richtiges oder zwei richtige Ostereier werden.
Dinah, danke für die Info die KK betreffend. Du hattest es ja schon geschrieben, aber ich war irgendwie zu blöd. Ich hab's übersehen.
Claudine, mir will der Zechi beim nächsten Versuch auch ASS 100 verordnen, so sagte er mir am Telefon. Warum allerdings, weiß ich auch nicht. Aber vertrauen wir ihm mal.
Interessant finde ich eure Informationen bezüglich Amalgam. Mein Mann wollte sich auch das Amalgam aus den Zähnen entfernen lassen und war bei mehreren Ärzten, die ihm allerdings übereinstimmend davon abrieten, da bei der Entfernung die Belastung (selbst bei intensivsten Schutzmaßnáhmen) um einiges höher sei als bei einem Verbleiben im Zahn, also der Kinderwunschverwirklichung eher abträglich sei. Wir haben es dann gelassen und probieren es weiter so bei Zech.
Ich weiß jetzt nicht mher genau, wer gefragt hat, ich habe so ein bisschen den Überblíck verloren, es ging ums Spritzen. Also ich finde das Spritzen überhaupt nicht schlimm. Am übelsten fand ich immer das Decapeptylspritzen in den Bauch, das piekste etwas. Aber in den Po geht problemlos, immer schön in das besagte Viertel pieksen, einen Tag rechts, den anderen links. Das kann man auch gut selbst.
Was die Punktion angeht, war es bei mir sehr angenehm. Ich habe nichts mitbekommen. Man bekommt ein Schmerzmittel gespritzt, ich habe um drei Ampullen gebettelt, weil ich so verkrampft war und eine fürchterliche Angst hatte, der Angstschweiß stand mir förmlich auf der Stirn. Aber ich habe nur zwei bekommen und gar nichts gespürt.
Ich fange auch so um den 20. rum wieder mit der DR an, ich weiß jetzt
nicht mehr so genau, wer dann zeitgleich ist.
Heute war ich den ganzen Tag im Garten, es war zwar kalt, aber es hat Spaß gemacht. Endlich wieder einmal so richtig ackern, ohne Rücksicht auf DR und Stimu. Das hat mir richtig gut getan. Ich habe einen Kräuterhügel angelegt, direkt an der Terrasse. Morgen werde ich die Kräuter einsetzen. Und ein Gemüsebeet habe ich vorbereitet. Auf dem Gebiet habe ich keine Ahnung, aber einer unserer Nachbarn, ein alter Herr, ist Experte und ich mache ihm alles nach, was er mir sagt. Dann müsste das ja mal was werden.
Übrigens haben wir zu unseren Hühnern jetzt auch einen Hahn, den unser Großer geschenkt bekommen hat. Er ist wirklich sehr schön anzusehen, aber er kräht - und wie - jeden Morgen um halb sechs. Jewzt versuchen wir ihn jeden Abend mit den Hühnern in den Stall zu sperren. Heute ist es wieder gelungen, das heißt morgen ausschlafen. Ich hoffe nur, dass wir mit den Nachbarn keinen Ärger kriegen. Er kräht nämlich auch mal so am Tag, - Balzgehabe wohl - wie im richtigen Leben die Hähne es eben auch so tun.
Allen Schwangeren, Brüterinnen, Warteschleiferinnen und denen, die in der Vorbereitung stecken, wünsche ich frohe Ostern und einige erholsame Tage mit gutem Wetter.
Liebe Grüße Fine
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fine am 2002-03-27 23:01 ]</font>
Marina, dir für Samstag alles Gute, auf dass deine Eicherchen ein richtiges oder zwei richtige Ostereier werden.
Dinah, danke für die Info die KK betreffend. Du hattest es ja schon geschrieben, aber ich war irgendwie zu blöd. Ich hab's übersehen.
Claudine, mir will der Zechi beim nächsten Versuch auch ASS 100 verordnen, so sagte er mir am Telefon. Warum allerdings, weiß ich auch nicht. Aber vertrauen wir ihm mal.
Interessant finde ich eure Informationen bezüglich Amalgam. Mein Mann wollte sich auch das Amalgam aus den Zähnen entfernen lassen und war bei mehreren Ärzten, die ihm allerdings übereinstimmend davon abrieten, da bei der Entfernung die Belastung (selbst bei intensivsten Schutzmaßnáhmen) um einiges höher sei als bei einem Verbleiben im Zahn, also der Kinderwunschverwirklichung eher abträglich sei. Wir haben es dann gelassen und probieren es weiter so bei Zech.
Ich weiß jetzt nicht mher genau, wer gefragt hat, ich habe so ein bisschen den Überblíck verloren, es ging ums Spritzen. Also ich finde das Spritzen überhaupt nicht schlimm. Am übelsten fand ich immer das Decapeptylspritzen in den Bauch, das piekste etwas. Aber in den Po geht problemlos, immer schön in das besagte Viertel pieksen, einen Tag rechts, den anderen links. Das kann man auch gut selbst.
Was die Punktion angeht, war es bei mir sehr angenehm. Ich habe nichts mitbekommen. Man bekommt ein Schmerzmittel gespritzt, ich habe um drei Ampullen gebettelt, weil ich so verkrampft war und eine fürchterliche Angst hatte, der Angstschweiß stand mir förmlich auf der Stirn. Aber ich habe nur zwei bekommen und gar nichts gespürt.
Ich fange auch so um den 20. rum wieder mit der DR an, ich weiß jetzt
nicht mehr so genau, wer dann zeitgleich ist.
Heute war ich den ganzen Tag im Garten, es war zwar kalt, aber es hat Spaß gemacht. Endlich wieder einmal so richtig ackern, ohne Rücksicht auf DR und Stimu. Das hat mir richtig gut getan. Ich habe einen Kräuterhügel angelegt, direkt an der Terrasse. Morgen werde ich die Kräuter einsetzen. Und ein Gemüsebeet habe ich vorbereitet. Auf dem Gebiet habe ich keine Ahnung, aber einer unserer Nachbarn, ein alter Herr, ist Experte und ich mache ihm alles nach, was er mir sagt. Dann müsste das ja mal was werden.
Übrigens haben wir zu unseren Hühnern jetzt auch einen Hahn, den unser Großer geschenkt bekommen hat. Er ist wirklich sehr schön anzusehen, aber er kräht - und wie - jeden Morgen um halb sechs. Jewzt versuchen wir ihn jeden Abend mit den Hühnern in den Stall zu sperren. Heute ist es wieder gelungen, das heißt morgen ausschlafen. Ich hoffe nur, dass wir mit den Nachbarn keinen Ärger kriegen. Er kräht nämlich auch mal so am Tag, - Balzgehabe wohl - wie im richtigen Leben die Hähne es eben auch so tun.
Allen Schwangeren, Brüterinnen, Warteschleiferinnen und denen, die in der Vorbereitung stecken, wünsche ich frohe Ostern und einige erholsame Tage mit gutem Wetter.
Liebe Grüße Fine
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fine am 2002-03-27 23:01 ]</font>
Hallo zusammen - einen wunderschönen guten Morgen
Dieses Forum strahlt echt viel Zuversicht aus.
@Fini - ich werde aller Voraussicht nach ziemlich zeitgleich mit dir beginnen. Ich finde es toll, dass du schon wieder so viel Elan hast. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal klappt.
Liebe Grüße Gaby
Dieses Forum strahlt echt viel Zuversicht aus.
@Fini - ich werde aller Voraussicht nach ziemlich zeitgleich mit dir beginnen. Ich finde es toll, dass du schon wieder so viel Elan hast. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal klappt.
Liebe Grüße Gaby
Hallo,
Hilfe, hilfe, was soll ich tun.
Ich soll laut Zech-Plan heute mit der Stimu beginnen. Nun ist die Downreg. wohl bei mir etwas ungewöhnlich, denn ich habe an meinem 27. Zyklustag, pünktlich mit dem Beginn meiner Periode, mit der Down. reg. begonnen. Heute ist der 17. Spritzentag der Down.reg.
In meinem Behandlungsplan steht, daß ich erst mit der Stimu beginnen soll, wenn eine Blutung eingetreten ist. Jetzt weiß ich nicht, ob hier meine Blutung zu Beginn der Downreg. gilt oder ob ich nochmal eine bekomme. Ich wollte heut morgen bei Zech nochmal zur Sicherheit nachfragen, aber es geht nur der Anrufbeant. dran, er ist wohl im Urlaub.
Was soll ich jetzt tun? Auf eine weitere Blutung warten, oder anfangen mit der Stimu? So ein Mist, hätte ich gewußt,daß Zech heut im Urlaub ist, hätte ich schon vorher nachgefragt.
Kann eine von Euch helfen?
Gruß schnecke
Hilfe, hilfe, was soll ich tun.
Ich soll laut Zech-Plan heute mit der Stimu beginnen. Nun ist die Downreg. wohl bei mir etwas ungewöhnlich, denn ich habe an meinem 27. Zyklustag, pünktlich mit dem Beginn meiner Periode, mit der Down. reg. begonnen. Heute ist der 17. Spritzentag der Down.reg.
In meinem Behandlungsplan steht, daß ich erst mit der Stimu beginnen soll, wenn eine Blutung eingetreten ist. Jetzt weiß ich nicht, ob hier meine Blutung zu Beginn der Downreg. gilt oder ob ich nochmal eine bekomme. Ich wollte heut morgen bei Zech nochmal zur Sicherheit nachfragen, aber es geht nur der Anrufbeant. dran, er ist wohl im Urlaub.
Was soll ich jetzt tun? Auf eine weitere Blutung warten, oder anfangen mit der Stimu? So ein Mist, hätte ich gewußt,daß Zech heut im Urlaub ist, hätte ich schon vorher nachgefragt.
Kann eine von Euch helfen?
Gruß schnecke
Hallo Schnecke,
das hört sich wirklich nach Problem an!!Die Praxis ist leider erst wieder ab Di. 2.4. geöffnet, Du kannst also keinen erreichen.
Nun einerseits weiß ich, dass Z. verschiedene Downregulationsvarianten haben soll, leider habe ich keinerlei Ahnung wie die aussehen. Hier wurden eigentlich alle ab dem 17.- 22. Zyklustag downregluiert und ca. 4-8 Tage nach der Abruchblutung wird angefangen mit der Stimulation.
Da aber noch keine Abbruchblutung eingetreten ist, würde ich eher weiter downregulieren und bis Di. warten und nochmal nachfragen. Mit der Stimulation kann man immer auch später anfangen, es schadet also nichts, wenn du erst ab Di. stimulierst.
Letztendlich mußt Du aber selbst entscheiden, ich möchte hier nicht einen Vorschlag machen und im Nachhinein stellt sich dieser als schlecht heraus.
An alle anderen melde mich Samstag wieder,
bin zu hibbelig, um hier etwas sinnvolles zu schreiben...
Gruß Marina
das hört sich wirklich nach Problem an!!Die Praxis ist leider erst wieder ab Di. 2.4. geöffnet, Du kannst also keinen erreichen.
Nun einerseits weiß ich, dass Z. verschiedene Downregulationsvarianten haben soll, leider habe ich keinerlei Ahnung wie die aussehen. Hier wurden eigentlich alle ab dem 17.- 22. Zyklustag downregluiert und ca. 4-8 Tage nach der Abruchblutung wird angefangen mit der Stimulation.
Da aber noch keine Abbruchblutung eingetreten ist, würde ich eher weiter downregulieren und bis Di. warten und nochmal nachfragen. Mit der Stimulation kann man immer auch später anfangen, es schadet also nichts, wenn du erst ab Di. stimulierst.
Letztendlich mußt Du aber selbst entscheiden, ich möchte hier nicht einen Vorschlag machen und im Nachhinein stellt sich dieser als schlecht heraus.
An alle anderen melde mich Samstag wieder,
bin zu hibbelig, um hier etwas sinnvolles zu schreiben...
Gruß Marina
Hallo Schnecke,
ach mensch ist das Sch...
da meint man doch sich optimal informiert und vorbereitet zu haben und dann das!!!
Also ich kann dir nur sagen, wie es bei mir geplant ist und was mir Zech am Telefon gesagt hat.
Meine letzte Mens war am 11.3. dem entsprechend hat er dann die DR und die Stimutermine abgestimmt. Also DR ab dem 21. ZT und genau zwei Wochen später den Beginn der Stimu.
Ich soll unbedingt wenn nicht bis einen Tag vor der Stimu meine Mens eingetreten ist undbedingt anrufen und nicht anfangen.
Aber da ich die Mens eh geplant erst nach der Dr bekommen soll bis zum Stimubeginn.
Hmm, Du hattest doch mit Zech telefoniert als du gleich zu DR Beginn deine Mens bekommen hast, was hat er da gesgat?? Nochmal auf eine neue Mens warten?? Kann ich mir so rein logisch nicht vorstellen.
Auf dem Behandlungsplan steht doch eine Tel.nummer für Notfälle, vielleicht versuchst du es dort einmal.
Ich hoffe, dass dir hier im Forum jemand weiter helfen kann. vielleicht Dr. Peet???
Ganz liebe Grüsse.
ach mensch ist das Sch...
da meint man doch sich optimal informiert und vorbereitet zu haben und dann das!!!
Also ich kann dir nur sagen, wie es bei mir geplant ist und was mir Zech am Telefon gesagt hat.
Meine letzte Mens war am 11.3. dem entsprechend hat er dann die DR und die Stimutermine abgestimmt. Also DR ab dem 21. ZT und genau zwei Wochen später den Beginn der Stimu.
Ich soll unbedingt wenn nicht bis einen Tag vor der Stimu meine Mens eingetreten ist undbedingt anrufen und nicht anfangen.
Aber da ich die Mens eh geplant erst nach der Dr bekommen soll bis zum Stimubeginn.
Hmm, Du hattest doch mit Zech telefoniert als du gleich zu DR Beginn deine Mens bekommen hast, was hat er da gesgat?? Nochmal auf eine neue Mens warten?? Kann ich mir so rein logisch nicht vorstellen.
Auf dem Behandlungsplan steht doch eine Tel.nummer für Notfälle, vielleicht versuchst du es dort einmal.
Ich hoffe, dass dir hier im Forum jemand weiter helfen kann. vielleicht Dr. Peet???
Ganz liebe Grüsse.




PROJEKT 1. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Okt. 2001 ICSI
2.) Nov. 2001 Kryo
---Immunisierung----
3.) Jan. 2002 ICSI
4.) Feb. 2002 Kryo -->alle neg.
--- Wechsel zu Zech Bregenz---
5.) Apr. 2002 ICSI --> positiv Tochter geb. Jan. 2003
PROJEKT 2. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Nov.. 2004 ICSI
2.) Jan. 2005 ICSI
3) Juli 2005 ICSI -->pos. Sohn geb. März 2006
PROJEKT 3. WUNSCHKIND:
-----------------------------
1.) Juni 2010 Kryo in Dt.--> neg.
---Einstellung des TSH-Wertes---
2 .) Nov. 2010 ICSI bei Zech Bregenz
DETAILS: DR ab 4.11.-- Stimu ab 19.11.--1. US 25.11. --> 6 Follis 2. US 29.11.--> 9 Follies
PU 3.12.(6 EZ), ET 8.12. SST 22./23.12.
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/ICSI.png" border="0"></img></a>


Oh je, liebe Schnecke,
da scheint ganz offensichtlich irgendwas schief gelaufen zu sein. Ob sich Zech/ seine Helferinnen verrechnet haben? Wir mussten nämlich alle so um den 20./ 22. Zyklustag mit der DR beginnen. 27. Zykustag als Start erscheint mir merkwürdig.
Am besten Du rufst Zech sofort unter seiner Notafllnummer an. Das ist ja schliesslich ein Notfall!
0043-5574-46925 oder 0043-664-4434109
Veil Glück!
Dinah
da scheint ganz offensichtlich irgendwas schief gelaufen zu sein. Ob sich Zech/ seine Helferinnen verrechnet haben? Wir mussten nämlich alle so um den 20./ 22. Zyklustag mit der DR beginnen. 27. Zykustag als Start erscheint mir merkwürdig.
Am besten Du rufst Zech sofort unter seiner Notafllnummer an. Das ist ja schliesslich ein Notfall!
0043-5574-46925 oder 0043-664-4434109
Veil Glück!
Dinah
Danke erstmal für Eure Antworten.
Ich habe bei Zechi angerufen, als ich meinen Plan bekommen habe und festgestellt habe, daß ich so spät mit der Downreg. anfange und mir das schon merkwürdig vorkam und er meinte, das wäre schon in Ordnung so. Dann hab ich nochmal angerufen, als ich meine Blutung bekommen habe und auch da hat er gesagt, das ist so in Ordnung. Ich hab auch gefragt, ob ich den dann nochmal eine Blutung bekomme und Margot meinte, ich soll halt nochmal anrufen, was ich ja heut auch gemacht habe. Tja, leider ist niemand da. Ich versuchs jetzt nochmal über die Notfallnummer.
Grüßle Schnecke
Ich habe bei Zechi angerufen, als ich meinen Plan bekommen habe und festgestellt habe, daß ich so spät mit der Downreg. anfange und mir das schon merkwürdig vorkam und er meinte, das wäre schon in Ordnung so. Dann hab ich nochmal angerufen, als ich meine Blutung bekommen habe und auch da hat er gesagt, das ist so in Ordnung. Ich hab auch gefragt, ob ich den dann nochmal eine Blutung bekomme und Margot meinte, ich soll halt nochmal anrufen, was ich ja heut auch gemacht habe. Tja, leider ist niemand da. Ich versuchs jetzt nochmal über die Notfallnummer.
Grüßle Schnecke