Hallo,
so früh war ich wirklich noch nie im Forum, daran seht ihr, dass mich die Sache ziemlich beschäftigt. Ich bin jetzt 3 Tage nach Transfer und die behandelnde Praxis ist die Krüßmann Klinik in München. Die geben am Transfertag eine 5000er Choragon und dann im Laufe der nächsten 14 Tage noch 3 1500er Spritzen. Bei mir war es bei der 1.ICSI schon so, dass ich auf die Choragonspritze so stark reagierte, dass ich 2 Tage später mit Überstimulation im Krankenhaus lag. Diesmal sah bis zum Transfer alles recht gut aus, deshalb wurde mir (schon vorsichtig) eine halbe 5000er gespritzt. Aber am nächsten Tag wieder so ne starke Reaktion - ich hatte totale Schmerzen, Brechreiz usw. In den letzen 2 Tagen haben sich die Beschwerden wieder gelegt und jetzt müsste ich eigentlich wieder Choragon spritzen, ich befürchte aber, dass ich genau weiß, wie meine Reaktion darauf aussehen wird. Deshalb meine Frage: Wie wird das in anderen Praxen mit dem Choragon gehandhabt? Ist es für die Einnistung so wichtig? Und welchem Zweck dient es eigentlich genau?
Für Tipps dankbar
Mimi
Wie wichtig ist choragon in der 2. Zyklushälte?
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Mimi,
ich bekam zum Auslösen Choragon, dann 3 Tage nach dem Transfer nochmals und danach wurde der Blutwert kontrolliert und ich musste nicht mehr spritzen. Ich denke mal, dass Choragon für die Einnistung sehr wichtig ist - aber abhängig ist das auch mit von den Blutwerten - so jedenfalls wird mir das in meiner Praxis erklärt. Wenn du so stark reagierst, dann telefoniere doch nochmals mit der Praxis bzw. frage bei dem Transfer nach. Deine Daten kennen sie dort ja und werden sich nach denen dann mit der Spritzerei richten. Eventuell musst du ja dieses Mal gar nicht so häufig spritzen. Auf alle Fälle nachfragen!
Lieber Gruß und alles Gute
Iris
ich bekam zum Auslösen Choragon, dann 3 Tage nach dem Transfer nochmals und danach wurde der Blutwert kontrolliert und ich musste nicht mehr spritzen. Ich denke mal, dass Choragon für die Einnistung sehr wichtig ist - aber abhängig ist das auch mit von den Blutwerten - so jedenfalls wird mir das in meiner Praxis erklärt. Wenn du so stark reagierst, dann telefoniere doch nochmals mit der Praxis bzw. frage bei dem Transfer nach. Deine Daten kennen sie dort ja und werden sich nach denen dann mit der Spritzerei richten. Eventuell musst du ja dieses Mal gar nicht so häufig spritzen. Auf alle Fälle nachfragen!
Lieber Gruß und alles Gute
Iris
Liebe Mimi,
ich kann mich Schnellchen nur anschließen. Außerdem steht auf dem blauen Behandlungsbogen der Krüsmann-Klinik für die Zeit nach dem Transfer:
Achtung: Kein Choragon bei ausgeprägtem Überstimulationssyndrom und viel trinken (mindestens 2 -3 Liter Wasser, Tee u.a. täglich).
Also ruf unbedingt dort an bzw. wahrscheinlich hast Du es ja schon auf Schnellchens Nachricht hin getan.
Alles Liebe und viel Glück,
Sabine
ich kann mich Schnellchen nur anschließen. Außerdem steht auf dem blauen Behandlungsbogen der Krüsmann-Klinik für die Zeit nach dem Transfer:
Achtung: Kein Choragon bei ausgeprägtem Überstimulationssyndrom und viel trinken (mindestens 2 -3 Liter Wasser, Tee u.a. täglich).
Also ruf unbedingt dort an bzw. wahrscheinlich hast Du es ja schon auf Schnellchens Nachricht hin getan.
Alles Liebe und viel Glück,
Sabine