**Rund um Aachen - wegen Überfüllung derzeit geschlossen**

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Nane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2994
Registriert: 03 Dez 2002 21:51

Beitrag von Nane »

So, dass ist jetzt der allerletzte Versuch. *mecker* Ich wollte auch die Bilder in die Galerie setzen, aber das Fotobearbeitungsprogram ist ja auch weg. *mecker* Langsam habe ich die Nase voll. Versucht es jetzt mal hier:

http://www.pixum.de/members/chrissi6/?a ... 5b5180691c

Ich hoffe, dass es jetzt endlich funktioniert.

Übrigens: Der Freund meiner Schwester will nicht zum Essen kommen. Puh, pech gehabt. Ich habs versucht und fertig. Belastet mich nicht weiter.

Wölfchen, der Doc hat mir damals gesagt, ich soll mal einen Apfel-Reis-Tag einlegen. Ich habs aber nicht geschafft, einen ganzen Tag nur Äpfel und dazu Reis ohne was dabei zu essen. Man soll die Füße auch so oft es geht, hochlegen. Ansonsten hat bei mir auch nichts geholfen. Da mußt du jetzt leider durch. :knuddel:
Benutzeravatar
woelfchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2492
Registriert: 02 Jun 2003 07:44

Beitrag von woelfchen »

Nane, funktioniert nicht *mecker* *mecker* ich kann Dir aber auch nicht weiterhelfen, da ich bei Pixum kein Album habe. Frag doch mal Berni?!?
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Nane:
Du hast ein Angebot gemacht und er ist nicht drauf eingegangen... Nun ist er selber schuld!!
Schade ist es trotzdem!!
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Andy71 hat geschrieben:Huhu!
Drückt Ihr mir bitte für morgen um 9.00 Uhr die Daumen. Habe gerade einen Anruf von einem Altenheim aus Herzogenrath bekommen, ob ich noch Interesse an der Stelle habe. Als Betreuuerin. :dance: :dance: :dance:
Andy, das ist ja Klasse!!
Klar drück ich da die Däumchen....!!!!! :dance: :dance: :dance:
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Pumpi
Rang4
Rang4
Beiträge: 8215
Registriert: 24 Aug 2001 02:00

Beitrag von Pumpi »

Wölfchen, Brenesseltee wurde Tanja ja auch vom Tuchelchen gegen das Wasser empfohlen. Ansonsten hatte ich Fifi letztens nochmals den Text mit grünem Tee und SS reingestellt und auch geschrieben, das meine Freundin während der gesamten SS jeden Abend eine Kanne grünen Tee getrunken hat und das Kind (mein Patenkind) ist gesund und munter. *wink* - aber wenn Du Tee nicht magst – o.k. dann brauche ich es wohl nicht noch mal reinstellen. Sonst halt kalte Aufgüsse, die entsprechend wirken, wie bereits geschrieben.
Der Apfel-Reis-Tag hilft auch (habe ich auch schon gemacht), aber dann ist es wichtig, das der Reis nicht gesalzen oder sonst wie gewürzt, gesüßt etc. ist. Anstelle von Äpfeln kann man auch Tomate nehmen. Dann hat man die herzhafte Variante. Es geht hauptsächlich ja um den Reis, der entwässert. Jetzt habe ich noch gelesen, das man anstelle von Reistag auch einen Pellkartoffeltag machen kann – der macht einen nicht so schlapp.

Habe hier noch ne schöne Seite gefunden, wenn es Beschwerden in der SS gibt, die es dann hoffentlich nicht gibt. Fifi, vielleicht sind da auch Tipps für Dich dabei.

Wenn's Beschwerden gibt
Wenn Ihre Schwangerschaft ohne Probleme abläuft, um so besser! Doch nicht jede Frau hat dieses Glück, und deshalb wollen wir hier einiges über mögliche Schwierigkeiten sagen. Nicht, um Ihnen Angst zu machen, sondern um Sie vorzubereiten - und so etwas von eventuellen Sorgen zu nehmen.

Vor allem in der frühen Phase einer Schwangerschaft können Sie morgens Übelkeit verspüren, öfter auch erbrechen müssen. Häufig kommen dazu Schwindelgefühle. Essen Sie eine halbe Stunde vor dem Aufstehen eine Kleinigkeit oder frühstücken Sie im Bett. Abends ist ein kleiner Happen zu empfehlen. Wenn Sie Ihre Mahlzeiten wie empfohlen über den Tag verteilen, belasten Sie Ihren Magen weniger. Sollten Sie erbrechen müssen, denken Sie daran, verlorengegangene Mineralien und Flüssigkeit wieder zu er setzen. Gut geeignet sind Mineralwasser, Fruchtsaftschorle oder schwarzer Tee mit wenig Zucker und einer Prise Salz. Auch eine Bouillon und salzhaltige Speisen, Obst, Kartoffeln oder Vollkornprodukte bringen Ihren Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt in Form. Diese Beschwerden gehen normalerweise nach einigen Wochen vorüber, ohne dass Sie sich dazu etwas Spezielles einfallen lassen müssten.
Leiden Sie jedoch längere Zeit an Übelkeit, muss der Arzt helfen. Es besteht dann die Gefahr, dass durch Ihre Appetitlosigkeit das Kind nicht mehr optimal mit Nährstoffen versorgt wird.
Über Sodbrennen klagen viele Frauen vor allem in der späten Phase ihrer Schwangerschaft, häufig verbunden mit einem Völlegefühl. Das Sodbrennen entsteht, wenn Verdauungssäfte aus dem Magen in die Speiseröhre gelangen. Das ist wegen der hormonellen Situation und der gegen den Magen drückenden Gebärmutter leicht möglich.
Wenn Sie Sodbrennen bekommen, sollten Sie es nicht mit einem Medikament behandeln. Besser ist es, statt dreier großer mehrere kleinere Mahlzeiten zu essen. Vermeiden Sie außerdem stark gewürzte, sehr kalte oder fetthaltige Speisen. Und sitzen Sie beim Essen, soweit es geht, aufrecht. Beim Schlafen sollten Sie versuchen, Ihren Kopf etwas höher zu lagern. Sehr gut wirken magnesiumhaltiges Mineralwasser, Mandeln oder Nüsse. Wenn es extrem schlimm wird helfen wir mit einem Magnesium Präparat weiter
Blähungen:
Viele Menschen bekommen bei der Umstellung auf vollwertige, ballaststoffreiche Kost eine Zeit lang Blähungen. Das liegt an den reichlichen Ballaststoffen. Stellen Sie Ihre Ernährung daher nur langsam um. Bei vollwertiger Kost sollten Verstopfung und harter Stuhlgang keine Probleme bereiten.
Durch die Ballaststoffe wird die Darmtätigkeit angeregt. "Stopfende" Lebensmittel wie Schokolade, Süßigkeiten, Rotwein oder schwarzen Tee sollten Sie ohnehin nur in Maßen zu sich nehmen. Trockenfrüchte oder ein morgendliches Glas Orangen- bzw. Pflaumensaft auf nüchternen Magen bringen die Verdauung in Schwung. Alternativ Milchzucker, Weizenkleie (viel trinken!) Auch regelmäßige Bewegung (Schwimmen) hält Darm und Kreislauf auf Trab.

Wassereinlagerungen (Ödeme)
Besonders abends und bei warmem Wetter haben Schwangere in den letzten Monaten oftmals geschwollene Beine und Knöchel.Bei etwa zwei Dritteln aller Schwangeren lagert sich Wasser im Gewebe ein, dabei entstehen sogenannte Ödeme. Meistens haben diese Beschwerden keine bedenkliche Ursache. Das entstehende Spannungsgefühl kann aber dennoch sehr unangenehm sein. Entgegen alten Vorstellungen weiß man heute, dass zur Behandlung von Ödemen keine besondere Ernährung notwendig ist. Abhilfe schafft man jedoch nicht durch weniger trinken. Reduzieren Sie besser Ihren Kochsalzverbrauch. Direkt, indem Sie auf das Salz verzichten, oder indirekt durch die Auswahl der Speisen, Legen Sie öfter einmal die Beine hoch und bewegen Sie sich ausreichend. Nehmen Sie jedoch keine entwässernden Medikamente - wie bei allen Medikamenten bleibt deren Einsatz dem Arzt überlassen. Auf natürliche Art entwässern wegen ihres Kaliumgehaltes Obst, Gemüse, Kartoffeln und Reis. Empholen werden auch Brennnesseltee, grüner Hafertee, Spargel und Molke.
Gelegentlich können Sie einen Reistag einlegen. Hierzu kochen Sie 400 g Naturreis, raspeln zum Frühstück in ein Drittel der Reismenge einen großen Apfel und schmecken mit Zitronensaft und Zimt ab. Zum Mittagessen mischen Sie unter ein weiteres Drittel 200 bis 400 g gegartes Gemüse, erhitzen die Mischung und schmecken mit Gewürzen oder Kräutern pikant ab. Zum Abendessen mischen Sie sich mit dem restlichen Reis, Gurken und Tomaten einen Reissalat. Generell: Nicht salzen! Zwischendurch können Sie Obst essen.
Wie die Schwangerschaftserkrankung Gestose entsteht, ist noch ungeklärt. Sie kann mit einem leichten Bluthochdruck beginnen, die Entwicklung des Fetus behindern und führt im späten Stadium zu starken Ödemen Eiweiß im Urin und Bluthochdruck. Wenn Sie bei sich ein plötzliches An- und Abschwellen an Beinen, Füßen und Händen beobachten, sollten Sie umgehend mit Ihrem Arzt sprechen.
Einen starken Heißhunger erleben viele Frauen zwischen dem vierten und siebenten Monat der Schwangerschaft. Dagegen helfen die kleinen Zwischenmahlzeiten. Wenn Sie auf Süßigkeiten unbändigen Hunger verspüren, probieren Sie, ihn mit diesen süßen Leckereien zu stillen: mit Obst und Speisen aus Obst, Milch, Quark und Vollkornprodukten.
Während der Schwangerschaft haben Sie einen sehr hohen Bedarf an Calcium, der am besten mit Milch und Milchprodukten gedeckt werden kann. Milch spielt deshalb. wie schon erwähnt, in der Schwangerschaftsernährung eine wichtige Rolle. Doch was tun bei einer Milchtunverträglichkeit? Wer Milch nicht verträgt oder sie einfach nicht mag, kann sich mit kleinen Mengen Joghurt, Sauermilchprodukten wie Buttermilch, Sauermilch, Dickmilch und Kefir behelfen oder es mit Käse versuchen. Außerdem gibt es Calcium-angereicherte Obstsäfte. Sie sollten über die Einnahme eines Calciumpräparates mit Ihrem Arzt sprechen.
Kreislaufbeschwerden:
Wenn Ihnen "schwarz vor Augen" wird: Legen Sie sich entspannt hin - möglichst an einem geöffneten Fenster. Tragen Sie keine enganliegende Kleidung . Lagern Sie den Kopf etwas tiefer, damit Ihr Gehirn besser durchblutet wird. Essen Sie einen kleinen eiweiß- und kohlenhydrathaltigen Snack. Achten sie auf reichlich Flüssigkeitszufuhr.
Müdigkeit:
Es ist normal, sich besonders während der ersten und letzten drei Schwangerschaftsmonate müde zu fühlen. Der beste Rat ist, alles etwas langsamer anzugehen. Verrichten Sie möglichst viele Arbeiten im Sitzen, und nehmen Sie Hilfe bereitwillig an. Gymnastik, die den Kreislauf leicht anregt, kann gegen die Müdigkeit helfen. Ansonsten ruhen Sie sich einfach, sooft es geht, aus.
Atembeschwerden:
Die Gebärmutter wächst und .schiebt sich nach oben. Dadurch hat Ihre Lunge nicht mehr so viel Platz, sich auszudehnen. Wenn Sie sich kurzatmig fühlen, vermeiden Sie starke körperliche Belastung. Sitzen Sie aufrecht, und machen Sie hin und wieder Atem- und Entspannungsübungen.
Blasenschwäche
In den ersten drei Monaten und kurz vor der Geburt verspüren Sie durch das Wachsen der Gebärmutter einen verstärkten Druck auf die Blase. Durch Beckenboden-Übungen können Sie die Muskeln des Blasenausgangs und der Scheide trainieren. Sie behalten so das Gefühl der Kontrolle und beugen einer möglichen Scheiden- und Gebärmuttersenkung vor.
Juckreiz:
Manche Frauen leiden in der Schwangerschaft unter Juckreiz. Kleie oder rückfettende Substanzen im Badewasser und entsprechende Cremes und Öle können die Haut beruhigen.
Kopfschmerzen
Durch Veränderungen des Hormonhaushalts und des Blutdrucks kann es oft zu Kopfschmerzen kommen. Da es nicht ratsam ist, den Kopfschmerz mit Medikamenten zu behandeln, sollten Sie mit Kreislauftraining oder autogenem Training vorbeugen. Oft hilft auch schon ein Spaziergang an der frischen Luft. Ein Geheimrezept ist eine Tasse Espresso mit frischer Zitrone.
Krampfadern:
Krampfadern an Beinen oder Schamlippen entstehen durch den verminderten Rückfluss des Blutes. Dieser ist bedingt durch die Gewichtszunahme und die hormonellen Veränderungen. Aber Krampfadern lassen sich manchmal verhindern:
• Sorgen Sie für ausreichende Bewegung.
• Legen Sie des öfteren Ihre Beine hoch.
• Sitzen Sie nicht mit überein übereinandergeschlagenen Beinen.
• Tragen Sie bequeme Schuhe und Kleidung.
• Unterstützen Sie Ihre Blutzirkulation durch Stützstrümpfe.
• Versuchen Sie, auch im Bett Ihre Beine hoch zu lagern.
Dehnungsschmerzen:
Wenn Ihnen die Gelenke weh tun oder Sie einen "Stich" verspüren, wirkt ein warmes Bad (36-37 Grad) entspannend und lindernd. Hilfreich sind auch einige Übungen der Schwangerschaftsgymnastik. Lassen die Schmerzen nicht nach, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen.
Gebärmutterkontraktion:
Ab der 20. Schwangerschaftswoche zieht sich die Gebärmuttermuskulatur in unregelmäßigen Abständen zusammen. Der Bauch verhärtet sich. Dies ist ungefährlich. Treten die Kontraktionen aber regelmäßig auf und sind schmerzhaft, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da es ein Anzeichen für frühzeitige Wehentätigkeit sein könnte.
Hämorrhoiden:
Um die Entstehung von Hämorrhoiden zu vermeiden, sollten Sie viel trinken und ballaststoffreich essen, damit Verstopfungen, die Hämorrhoiden begünstigen, gar nicht erst entstehen können. Sorgen Sie dazu für ausreichend Bewegung. Bei einem akuten Problem bringt ein Eisbeutel auf der betroffenen Stelle Erleichterung. Fragen Sie auch Ihren Arzt nach weiteren geeigneten Behandlungsmethoden.
Nasenbluten:
In diesem Fall sollten Sie sich einfach einige Minuten die Nase zuhalten und durch den Mund atmen. Legen Sie den Kopf nicht zurück, da sonst das Blut durch den Nasenrachenraum in den Magen fließt und Brechreiz auslösen kann.Die Schleimhäute sind während der Schwangerschaft stärker durchblutet, so dass es leichter zu Nasenbluten kommen kann. Bei ausgetrockneten Schleimhäuten mit Kochsalzlösung spülen.
Rückenschmerzen:
Rückenschmerzen treten häufig in den letzten Schwangerschaftswochen auf, da die Gebärmutter wächst. Das dehnt die Mutterbänder, die die Gebärmutter mit den Beckenknochen verbinden. Hormone lockern die Gelenkverbindungen auf. Zudem verändert sich mit dem Wachsen des Babys Ihre Körperhaltung. Beides kann zu Muskelverspannungen führen. Um sicherzugehen, dass keine ernsthafte Ursache für die Rückenschmerzen vorliegt, sollten Sie aber in jedem Fall den Arzt aufsuchen.
Was können Sie selbst tun, um die Schmerzen zu lindern?
• Belasten Sie Ihren Rücken möglichst wenig.
• Tragen Sie Schuhe mit flachem Absatz jedoch keine ganz flachen.
• Verrichten Sie, wenn möglich, Ihre Arbeiten im Sitzen oder Knien.
• Nehmen Sie zur Entspannung ein warmes Bad.
• Schlafen Sie am besten seitlich mit angewinkelten Beinen.
• Wählen Sie eine Matratze, die nicht zu weich ist,
• Gymnastik ist sinnvoll, um die Rückenmuskulatur zu stärken.
Schlaflosigkeit:
Schlaflosigkeit tritt besonders in der letzten Phase der Schwangerschaft auf. Ihr Kind macht nachts "Turnübungen", und der Bauch verhindert eine gemütliche Schlafposition. Gut gegen Schlaflosigkeit ist, vor dem Zubettgehen ein Glas warme Milch oder einen beruhigenden Kräutertee zu trinken, ein warmes Bad (36-37 Grad) zu nehmen oder sich einfach zu entspannen.
Verdauungsstörungen:
Darmträgheit tritt während der Schwangerschaft sehr häufig auf. Sie wird durch Hormone und die wachsende Gebärmutter, die Druck auf den Darm ausüben kann, verursacht. Mit der richtigen Ernährung können Sie Darmträgheit vermeiden.Essen Sie dazu ballaststoffreiche Nahrung wie Vollkornbrot, rohes Gemüse und Obst. Mit Weizenkleie können Sie Ihre Nahrung zusätzlich mit Ballaststoffen anreichern. Wichtig ist auch, ausreichend zu trinken. Am besten Mineralwasser oder Fruchtsäfte. Ausreichend Bewegung hilft ebenfalls, den Darm in Schwung zu halten.
Wadenkrämpfe
Durch Magnesiummangel leiden viele Schwangere unter Wadenkrämpfen. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie diesen Mangel am besten ausgleichen können. Mit ein paar Dehnungsübungen in der Badewanne können Sie Krämpfe frühzeitig vermeiden.
Zähne und Zahnfleisch
Ihr Kind braucht für seine Entwicklung viel Calcium. Früher nahm man an, es würde den erhöhten Bedarf durch das in Ihren Zähnen vorkommende Calcium decken. Das ist aber nicht richtig Ihren erhöhten Bedarf an Calcium können Sie ganz einfach mit einer ausgewogenen Ernährung decken. Ihre Zähne sind jetzt zwar etwas empfindlicher. Wenn Sie sie aber sorgfältig pflegen, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Gehen Sie am besten zu Anfang der Schwangerschaft noch einmal zum Zahnarzt, und verwenden Sie spezielle Zahnbürsten und Zahnpasta für empfindliche Zähne. Eine notwendige Behandlung der Zähne kann jederzeit in der Schwangerschaft durchgeführt werden.
[/b]

Nane, Du hast Dein Bestes zur Klärung der Missverständnisse und des Streites gegeben und brauchst Dir nichts mehr vorzuwerfen. Wenn er den Versuch eines Friedensangebot bzw. einer Aussprache nicht annimmt, dann kann man es nicht ändern.
Viele Grüße
Claudia


"Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet."
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Hi Mädels!!

Ich glaub, daß alles wieder funktioniert!!! Habe den "SASSER" vorerst besiegt!!
Ich hoffe, daß es so bleibt!!



Pumpi:
Mit dem abnehmen klappt es ganz gut!! Wöchentl. so ca. 600-800 gamm!! Finde ich okay, denn ich will es ja auch halten.
Das Radfahren mach ich auch immer noch!!! :lol:


FIFI:
Schön, daß bei deinen beiden alles in Ordnung ist!
Ich persönlich halte auch nicht viel von einer Fruchtwasseruntersuchung!
Wg. dem Geschirrspüler tut es mir elid! Wieder ein batzen Geld weg...!! Naja, hauptsache deinem Sohn ist nichts passiert, gell??!!
Und ohne dieses Ding kann ich auch nicht mehr!!!! :lol: :lol:



Sandra:
Wünsche dir viel viel Spaß auf´m Rhein!! :dance: :dance:
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Wölfchen, nach der geburt der korper sammelt jeder Schxx, gerade wasser, weiss ich nicht warum, hab nicht richtig verstanden der Arzt im klinikum.
Wauzi hat jetzt das gleiche :-?
Es ist aber normal.
Und Grünetee ist echt klasse, hab auch immer getrunken und hatte nie Probleme mit dicke beinen, nur kurz von ende habe ich mit Grünetee aufgehört, weiss ich nicht warum :roll: und habe sofort dicke Finger bekommen. Nun wassesammlung ist in der SS normal :-?

Nane, es kann nicht war sein mit das Pixum :evil: *mecker*
Vergiss der freund deine schwester :knuddel: Lohnt sich nicht für solche typen seine nerven zu strapeziern :knuddel:


Naima, die sind richtige wampiren im Labor :lol: Aber vielleicht bring es was :wink: *dd*


So, muss was kochen und dann ist noch heute Elterngespräch :help:
Benutzeravatar
kia
Rang4
Rang4
Beiträge: 7989
Registriert: 22 Dez 2003 12:38

Beitrag von kia »

Andy, das ist ja prima! Ich drücke Dir ganz doll die Daumen morgen früh.
Hoffentlich klappt es!

Naima, also hat Dein Arzt sich in Kiel doch durchsetzen können! Toll!
Ihr wartet dann jetzt sicherlich auch noch dieses Ergebnis ab, bevor Ihr den nächsten Versuch startet?
Wie war Dein WE? Ihr wolltet dann doch Urlaub buchen, oder?

Claudia, ist ja witzig.
Ich war am Sonntag auch wieder im Garten wühlen und habe mich tapfer durch die Brennesseln gekämpft. :oops:
So langsam wirds aber, und meist habe ich nur sonntags dazu Zeit.
Wie gehts Jörg?

Nane, mach Dir keinen Kopf mehr wegen Deinem Schwager.
Du hast doch nun wirklich alles versucht, um das angespannte Verhältnis zu lockern.
Aber wenn er gar nichts dazu tun will, soll er´s lassen.
Finde ich nur sehr schade für Deine Schwester.

Sandra, grüß mir DD!
Essen auf dem Rheinschiff hört sich ja prima an.
Hmm, lecker! :lol:
War doch nur Spaß wegen dem Treffen. Hatte nur gedacht, Ihr könntet noch bis Juni aushalten.
Natürlich komme ich sehr gerne zu Dir (den Weg kenne ich ja jetzt :wink: ) und Du hast eindeutig mehr Platz in Deiner Küche.
Aber jetzt wird es wohl doch bei Wauzi stattfinden, oder?

Fifi, Deine Jungs scheinen ja zwei richtige Rabauken zu sein.
Wie haben die das denn hingekriegt? So ein Geschirrspüler ist doch ziemlich stabil.
Habe ja seit kurzem auch einen, aber er wurde bei uns bislang nur 1 x gebraucht. :o

woelfchen, ich glaube nicht, daß Thorsten wirklich krank war.
Seine Mutter hat ganz komisch reagiert, als ich sie nach ihm fragte. Und dann ganz schnell das Thema gewechselt.
Außerdem soll er doch jetzt wieder arbeiten, oder?

Nadine, ich könnte dann nur am Mittwoch inlinern.
Sollen wir die Männer mitnehmen?

Steht der Termin denn nun am 14. Mai?
Würde doch auch so gerne zu Wauzi und Niklas kommen. :cry:
Lieben Gruß... Kia

Bild


<a href="http://www.glitter-graphics.com/myspace ... erator.php" target=_blank><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/z.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/i.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/t.gif" border=0><img src="http://text.glitter-graphics.net/love/a.gif" border=0></a>


Zita wird nach 5 Jahren Kiwu-Behandlung 2006 geboren
1. Kryo nach Zita am 27. Januar 2009 negativ
2. Kryo nach Zita am 25. Februar 2009 negativ
3. Kryo nach Zita am 02. Juli 2009 negativ
1. ICSI nach Zita am 10.11.2009 negativ
2. ICSI nach Zita am 10. Mai 2011 positiv
03.06.11 - unser 2. Wunder verlässt uns in der 8. SSW
3. ICSI nach Zita - Abbruch am 18.08.2011 - keine Follikel
4. ICSI nach Zita - SST am 18.11.2011 positivBild
Spontane SS, HCG am 11.06.2014 bei 466
Fehlgeburt am 30.06.2014 bei 6+9
:-(
Spontane SS, HCG am 19.03.2015 bei 149

BildBildBildBild


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/0fjGp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>




<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/1U0Qp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Naima25
Rang5
Rang5
Beiträge: 17438
Registriert: 08 Nov 2003 09:35

Beitrag von Naima25 »

Kia:
In der Wartezeit wird ja dann bei mir die GM-Spiegelung gemacht!

Am WE hatten wir sehr viel Streß! Es war ja tanz in den mai, da hatte ich von 19-30 -02.15 Uhr Thekendienst, am 01. Mai wieder Thekendienst vom ca. 16.30-21.00 Uhr und anschl. zu Geburtstag einer Freundin!
Gestern haben wir dann ab 13.00 Uhr das pfarrheim geputzt und danach zu meinem Dad ins KH und abends hatten wir dann kegeln!!

Hatten echt kaum Zeit uns ein bissle zu erholen!!
Urlaub haben wir noch nicht gebucht, da der PC nicht funktioniert hat! Hatte mir nen Wurm/Virus eingefangen!!!

Und wie war dein WE so??
Verträgst du das Nasenspay denn gut???
Alles liebeBild
Naima

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/jD8bp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/qnxvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Stopppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppp *mecker*
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“