Eisbärchen???
Eisbärchen???
Hallo,
bin zwar nich neu, hab mich aber mit dem Einfrieren von Eizellen noch nicht beschäftigt, da noch nie welche übrig waren.
daher jetzt meine Frage:
Was kostet das denn circa?
Und was kostet danach das Auftauen und einsetzten?
Zum einsetzten muss man ja dann nicht stimulieren, wie läuft das denn dann?
Wir sind in der Klinik im Tal ...
Danke!
Geli
bin zwar nich neu, hab mich aber mit dem Einfrieren von Eizellen noch nicht beschäftigt, da noch nie welche übrig waren.
daher jetzt meine Frage:
Was kostet das denn circa?
Und was kostet danach das Auftauen und einsetzten?
Zum einsetzten muss man ja dann nicht stimulieren, wie läuft das denn dann?
Wir sind in der Klinik im Tal ...
Danke!
Geli
Hallo!!!
Wir wollen jetzt auch bei dem zweiten IVF-Versuch die Kryokonservierung nutzen...
(Natürlich vorausgesetzt, dass was zum >Einfrieren< da ist
)
Ich gehe mal davon aus, dass die Preise dafür auch von Praxis zu Praxis unterschiedlich sind.
Bei uns kostet es:
Durchführung der Kryokonservierung: 250,00 €
Miete für einen Kryo-Lagerplatz inkl. aller Sachkosten u. Mwst. : 249,40 € 6 Monate
348,00 € 12 M.
Transfer Vorkerneizellen (Auftau, Eizellkultur, Embryotransfer): 250,00 €
Hinzu kommen die Kosten für Ultraschall, Hormonuntersuchung und Medis.
(Ca. 130,00 €)
Wenn bei uns ein Kryo-Versuch starten würde, sollte ich trotzdem Tabletten nehmen!!!
(Macht aber wohl nicht jede Praxis!)
Es würde mich auch sehr interessieren, wie die Preise woanders aussehen!!!!
Viele Grüße, Susie.
Wir wollen jetzt auch bei dem zweiten IVF-Versuch die Kryokonservierung nutzen...
(Natürlich vorausgesetzt, dass was zum >Einfrieren< da ist

Ich gehe mal davon aus, dass die Preise dafür auch von Praxis zu Praxis unterschiedlich sind.
Bei uns kostet es:
Durchführung der Kryokonservierung: 250,00 €
Miete für einen Kryo-Lagerplatz inkl. aller Sachkosten u. Mwst. : 249,40 € 6 Monate
348,00 € 12 M.
Transfer Vorkerneizellen (Auftau, Eizellkultur, Embryotransfer): 250,00 €
Hinzu kommen die Kosten für Ultraschall, Hormonuntersuchung und Medis.
(Ca. 130,00 €)
Wenn bei uns ein Kryo-Versuch starten würde, sollte ich trotzdem Tabletten nehmen!!!
(Macht aber wohl nicht jede Praxis!)
Es würde mich auch sehr interessieren, wie die Preise woanders aussehen!!!!
Viele Grüße, Susie.
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi,
die Kosten stehen bei BBN auf der Homepage.
I. Kryokonservierung und Lagerung
EUR 30,16 1. Vorbereitung zur Kryokonservierung
EUR 308,34 2. Durchführung der Kryokonservierung inkl. Aller Lösungen und Zellkulturmedien
EUR 105,00 3. Miete für Lagerbehälter inkl. Verbrauch an flüssigem Stickstoff für alle angefangenen 6 Monaten
II. Auftau/Transferzyklus
EUR 176,40 1.Auftauen und Weiterkultivieren der Eizellen/Embryozellen
EUR 30,17 2.Mikroskopische Beurteilung der Zellteilung
EUR 49,60 3.Durchführung des Embryotransfers
EUR 69,02 4.Embryotransferkatheter, Eizellkulturmedium
III. Zyklus-Überwachung
EUR 100,00 - 400,00 Je nach Häufigkeit von Ultraschall- und Hormonuntersuchunmgen
LG
Chrissy
die Kosten stehen bei BBN auf der Homepage.
I. Kryokonservierung und Lagerung
EUR 30,16 1. Vorbereitung zur Kryokonservierung
EUR 308,34 2. Durchführung der Kryokonservierung inkl. Aller Lösungen und Zellkulturmedien
EUR 105,00 3. Miete für Lagerbehälter inkl. Verbrauch an flüssigem Stickstoff für alle angefangenen 6 Monaten
II. Auftau/Transferzyklus
EUR 176,40 1.Auftauen und Weiterkultivieren der Eizellen/Embryozellen
EUR 30,17 2.Mikroskopische Beurteilung der Zellteilung
EUR 49,60 3.Durchführung des Embryotransfers
EUR 69,02 4.Embryotransferkatheter, Eizellkulturmedium
III. Zyklus-Überwachung
EUR 100,00 - 400,00 Je nach Häufigkeit von Ultraschall- und Hormonuntersuchunmgen
LG
Chrissy
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi,
Also BBN ist die Praxis in Muenchen in der ich bin und Geli, Du doch auch jetzt oder?
Casi, also da kann ich Dir nur wiedersprechen, bisher habe ich noch nicht gehoert das bei BBN alle EZ das auftauen nicht ueberstanden haben. Meine 2 Haben es beide ueberstanden und sich super weiterentwickelt. Ansonsten kann ich mich nicht erinnern das es in einem Kryozyklus bei den Maedels die ich aus der Praxis kenne es zu keinem Transfer kam. Klar es wird nicht jede SS nach Kryo aber viele sind durch Kryo ss geworden und die Chancen stehen fuer eine SS pro Kryozyklos hoeher als 20% und das ist mir 500EUR wert. Ausserdem ist es billiger als ein neuer Versuch.
LG
Chrissy
Also BBN ist die Praxis in Muenchen in der ich bin und Geli, Du doch auch jetzt oder?
Casi, also da kann ich Dir nur wiedersprechen, bisher habe ich noch nicht gehoert das bei BBN alle EZ das auftauen nicht ueberstanden haben. Meine 2 Haben es beide ueberstanden und sich super weiterentwickelt. Ansonsten kann ich mich nicht erinnern das es in einem Kryozyklus bei den Maedels die ich aus der Praxis kenne es zu keinem Transfer kam. Klar es wird nicht jede SS nach Kryo aber viele sind durch Kryo ss geworden und die Chancen stehen fuer eine SS pro Kryozyklos hoeher als 20% und das ist mir 500EUR wert. Ausserdem ist es billiger als ein neuer Versuch.
LG
Chrissy
Hallo Chrissy!
Danke für die Auskunft
So detailliert wie bei euch in der Praxis, ist die Aufstellung bei uns nicht.
Auf dem Info-Blatt zur Kryo stehen die Preise wie ich sie oben angegeben habe.
Letztendlich scheint es bei euch ein klein wenig teurer zu werden...
Sehe es aber genau wie du, Kryo ist immer noch günstiger, als ein komplett neuer Versuch (und vor allem ohne PU !)
LG. Susie.
Danke für die Auskunft

So detailliert wie bei euch in der Praxis, ist die Aufstellung bei uns nicht.
Auf dem Info-Blatt zur Kryo stehen die Preise wie ich sie oben angegeben habe.
Letztendlich scheint es bei euch ein klein wenig teurer zu werden...
Sehe es aber genau wie du, Kryo ist immer noch günstiger, als ein komplett neuer Versuch (und vor allem ohne PU !)
LG. Susie.
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hallo Susi,
ja, wsenn man di egleichen Kosten fuer US nimmt sind es gute 20 EUR mehr und falls der US, etc. teurer wird kommt das dann noch obendrauf.
Aber kann Dir nur zustimmen, so ein Kryozyklus ist so herrlich entspannend. Bei uns im Muenchenordner sind ja fast alle bei BBN und im letzten Herbst und diesem Fruehjahr gab es einen richtigen ss-boom und bei fast allen in Kryozyklen und die frischen Versuche vorher waren schief gegangen. Ich glaube wenn die Praxis wirklich gut ist und das auftauen beherrscht stehen die Chancen der Eizellen nicht schlechter aber der Koerper ist viieeeel entspannter und nicht so von den Hormonen hochgeputscht und die Eierstoecke funktionieren dann ja auch normal. Ausserdem Du sagst es ja, es ist ohne PU.
LG
Chrissy
ja, wsenn man di egleichen Kosten fuer US nimmt sind es gute 20 EUR mehr und falls der US, etc. teurer wird kommt das dann noch obendrauf.
Aber kann Dir nur zustimmen, so ein Kryozyklus ist so herrlich entspannend. Bei uns im Muenchenordner sind ja fast alle bei BBN und im letzten Herbst und diesem Fruehjahr gab es einen richtigen ss-boom und bei fast allen in Kryozyklen und die frischen Versuche vorher waren schief gegangen. Ich glaube wenn die Praxis wirklich gut ist und das auftauen beherrscht stehen die Chancen der Eizellen nicht schlechter aber der Koerper ist viieeeel entspannter und nicht so von den Hormonen hochgeputscht und die Eierstoecke funktionieren dann ja auch normal. Ausserdem Du sagst es ja, es ist ohne PU.

LG
Chrissy
- Koenigstigerin
- Rang1
- Beiträge: 928
- Registriert: 10 Jul 2003 11:03
Hi Susi,
nein, ich habe gar nix genommen, ausser seit PU Utrogest. Aber da ich trotz PCO einen regelmaessigen 5 Wochen-Zyklus habe wurde nur US gemacht und dann am Tag nach Eisprung aufgetaut.
Hast Du denn sonst irgendwelche Probleme mit dem Zyklus? Also schlechten Aufbau der Schleimhaut, kein ES oder so? Wenn nicht wuerde ich den Doc mal genau fragen wieso Du Tabletten nehmen sollst und was er sich davon verspricht wenn Dir die Antwort nicht gefaellt oder unlogisch erscheint wuerde ich einfach weiterbohren und ihn fragen ob Du nicht darauf verzichten kannst.
Aber ich bin ja auch keine Aerztin und kann es nicht so beurteilen sondern nur sagen was ich gehoert/erlebt habe.
LG,
Chrissy
nein, ich habe gar nix genommen, ausser seit PU Utrogest. Aber da ich trotz PCO einen regelmaessigen 5 Wochen-Zyklus habe wurde nur US gemacht und dann am Tag nach Eisprung aufgetaut.
Hast Du denn sonst irgendwelche Probleme mit dem Zyklus? Also schlechten Aufbau der Schleimhaut, kein ES oder so? Wenn nicht wuerde ich den Doc mal genau fragen wieso Du Tabletten nehmen sollst und was er sich davon verspricht wenn Dir die Antwort nicht gefaellt oder unlogisch erscheint wuerde ich einfach weiterbohren und ihn fragen ob Du nicht darauf verzichten kannst.
Aber ich bin ja auch keine Aerztin und kann es nicht so beurteilen sondern nur sagen was ich gehoert/erlebt habe.
LG,
Chrissy