Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
habe gleich gestern auch meinen Doc angerufen und werde am Montag mit ihm drüber sprechen.
Interessant wäre es etwas von Jemandem zu erfahren, der die Behandlung in Bayreuth oder Uni Bonn macht. Mache mich auch da mal schlau!
Bei mir hat sich Jemand per PN gemeldet, die aus der Uni Bonn kommt. Sie haben es bei angewendet und die ist nun in der 24. SSW.
Vielleicht erfahre ich bald mehr.
"Mir hat Prof. van der Ven vor einigen Monaten von den tollen Erfolgen, der neuen Mittel berichtet. Die Quoten sind seit der ersten Anwendung tatsächlich regelrecht in die Höhe geschossen, sodaß sie sich sehr schnell entschieden haben, es standardmäßig bei allen Patientinnen anzuwenden. So sprach er von Quoten über mehrere Monate zwischen 50-65%, vorher um die 30%, soweit ich weiß.
Abgesehen vom Glue wird dort auch eine neue Nährlösung für die Embryonen verwendet, die bewirkt, daß die Teilung und Qualität der Embryonen stark verbessert wird. Seitdem kommt es regelmäßig zum Transfer von Morulas.
Hier im Ordner sind Einige seitdem schwanger geworden, so auch ich. Nun weiß man natürlich nicht, ob dies daran lag, oder auch ohne geklappt hätte. Statistiken der Klinik sind wohl aussagekräftiger, als dieser kleine Kreis hier. Die neuen Mittel sind übrigens kostenlos, werden immer angewendet."
Gehöre auch zu den Bonnern und Embryogluenutzerinnen....was soll ich sagen...erster versuch mit Embryoglue war positiv im letzten Sommer-....leider FG in der 7.SSW, aber wir machen weiter....unser nächster versuch ist zum greifen nah...melde mich in ein paar Wochen.... In den letzten monaten haben einige in bonn ein positiv erhalten, die vorher viele negative Versuche hatten. es ist auf alle Fälle einen Versuch wert.
Also jetzt muß ich mich doch auch mal einklicken da mich das auch interessiert.
Ist das mit dem Kleber denn in den Praxen schon bekannt oder nur in einigen?
Und wie ist das kann man das kaufen oder wie funktioniert das? Muß man das bezahlen?
Ja... Das ist eben die Frage.
Ich arbeite dran. Wenn es noch nicht überall bekannt ist und die Raten tatsächlcih besser sind, dann solten es möglichst bald alle wissen. Denn da könnten wir uns tatsächlich einiges ersparen: An Frustrationen und an Kosten...
Hallo,
das wäre ja ein echter Hoffnungsschimmer!
Wo habt Ihr denn den Artikel her? Den köönte man doch in die Zeitung von Wunschkind e.V. setzen
Wie muss ich mir das vorstellen? Der Arzt holt eine riesen UHU-artige Tube hervor, spritzt es in die GM und dann muss ich mich rollen, damit sich alles verteilt? Nicht wirklich ernst gemeint
Bin gespannt!
Lg
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,
Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS