wer kennt das problem?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
buetzje
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Apr 2002 02:00

Beitrag von buetzje »

ich bin - wieder - neu im forum. Unser erster ICSI-Versuch ist mittlerweile 15 Monate alt und hält gerde Mittagsschlaf. Ich hätte niemals gedacht, dass ich mich nochmal hier tummeln würde. Aber es ist so!!! Der Wunsch nach einem Geschwisterchen für unser Würmchen wird bei mir immer grösser. Noch vor einem Jahr hab ich das weit von mir gewiesen und jetzt!?!?! Nur ist es bei uns halt nicht so einfach... Wieder die Hormongeschichte! Klappt es wieder so schnell und gut??? Wird es wieder gesund??? Und Zwillinge wären uns jetzt - da wir bereits ein Kind haben - zu viel; sowohl räumlich als auch finanziell.

Wer kennt das??? Wie geht´s Euch dabei??? Ich befürchte, dass ich mich jetzt richtig in dieses Thema verbohre...
Benutzeravatar
Kaja
Rang3
Rang3
Beiträge: 3053
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kaja »

Hallo Buetzje,

ich bin normalerweise im Mami-Papi-Forum, aber ich kenne die Gefühle, die Du hast nur zu gut. Klein Lara ist gerade mal 6 Monate alt (IVF) und wir fangen im Juni mit einer Kryobehandlung (hatte noch 12 Eskimos aus Laras Versuch) an.

Angst vor Zwillis habe ich auch, aber es war schon schwer genug Lara zu bekommen, es hat erst im siebten Versuch geklappt, vorher hatte ich eine FG. Deshalb denke ich nicht, dass ich auf einmal Zwillis bekomme, obwohl man ja nie wissen kann.
Hast Du einen Jungen oder ein Mädchen?

Wann fängst Du denn wieder an? Vielleicht können wir in Kontakt bleiben.

liebe Grüße
Kaja mit klein Lara

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Kaja am 2002-04-03 13:22 ]</font>
elb
Rang1
Rang1
Beiträge: 447
Registriert: 14 Jul 2001 02:00

Beitrag von elb »

Hallo buetzje,
bin ebenfalls nach ICSI Mutter geworden und werde mir für die nächsten Versuche immer nur 2 einsetzen lassen, da mir bei 3en das Mehrlingsrisiko zu groß ist. Dass es bei 2en auch Zwillinge geben kann ist halt das gegebene Risiko, dass man m.E. nicht minimieren kann...
Viel Glück!
Gruß
elb mit Ann Zoe (bald 4 Mon.)
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo Buetzje,

schön, dass es doch noch ein paar Wiederholungstäter gibt :wink:
Wir haben einen munteren 2,5-jährigen Icsi-Sohn und basteln seit einem Jahr an einem Geschwisterchen: drei erfolglose Kryoversuche und eine erfolglose ICSI. Damit schon mal soviel: es ist keineswegs garantiert, dass es beim zweiten genauso schnell klappt. Nun, das Zwillingsrisiko kannst du kaum ausschliessen. Aber wenn dir nur zwei transferiert werden , ist es ja immerhin schon geringer. Und auch Gesundheit kann dir keiner garantieren. Aber nicht zuviel drüber nachgrübeln -wird schon gutgehen.
Die Versuche sind gewisserweise stressiger -alles muss organisiert werden. Manchmal plagt mich auch das schlechte Gewissen -wenn die Hormonstimmungen mal wieder toben, denk ich, leidet auch der Kleine drunter. Obwohl ich mich schon arg zusammennehme :smile:
Viel Glück dabei
Liebe Grüsse
Susan

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Monile
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 09 Mär 2002 01:00

Beitrag von Monile »

Hallo buetzje,
bin nach IVF Mami von einer Tochter(2,5 J.)geworden,es hat sieben lange Jahre gedauert!!!!
Jetzt sind wier schon wieder seit1,5 Jahren dabei(3 IVF,gerade beim 4 Kryovesuch).Ich dachte eigentlich das es schneller klappen würde,wenn man schon ein Baby ausgetragen hat,war wohl falsch!?
Ich muß gestehen , bin ungeduldig ,da ich jetzt 35Jahre alt geworden bin.,und die Behandlungen machen mir(vom Kopf her)auch sehr zu schaffen.
Viele Liebe Grüße an Alle
Monile mit Janine
buetzje
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Apr 2002 02:00

Beitrag von buetzje »

vielen dank für eure antworten!!! es tut gut zu wissen, dass ich nicht so ganz alleine da stehe mit meinen "problemen". wenn ich bedenke, dass es evtl. doch mehrere versuche sein könnten, dann wird mir doch ganz flau im magen. zumal ich denke, dass es mit einem kleinen würmchen, dass einfach auch seine zeit und aufmerksamkeit fordert, viel schwieriger wird als beim ersten versuch ohne kind. und da war ich schon etwas "daneben", wenn ich mir das im nachhinein so überlege. tja, was machen??? ich denke, wir überlegen uns das in ruhe und suchen vielleicht nach dem sommer (mit seinen urlauben) ein beratungsgespräch und entscheiden dann...

ist das bei euch alles so selbstverständlich beim zweiten wunschkind? ich beneide euch - wenn es so ist - um diese selbstverständlichkeit. mir fehlt sie und das zermürbt mich etwas...
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hallo Butzje und alle anderen "Wiederholungstäter",

ich kann deine Angst und Sorge gut nachvollziehen. Unser ICSI-Sohn ist jetzt auch 15 Monate alt und wir sind bzgl. des Geschwisterchens recht früh wieder gestartet, da man ja nie weiss, wie schnell es wieder klappt.

Seinerzeit hatte es nach einer ersten misslungenen IVF (keine Befruchtung) gleich bei der darauffolgenden ICSI geklappt. Leider verlief die Schwangerschaft ab der 26. Woche nicht mehr so komplikationslos, was aber nichts mit der ICSI zu tun hatte :sad:. Fest steht aber, das diese Komplikationen bei einer erneuten Schwangerschaft wieder eintreten würden - davor habe ich mächtig Angst. Ich habe seinerzeit 9 Wochen gelegen, vier davon im KKH und Junior kam dann doch schon Ende der 36. SSW.

Als Junior 9. Monate alt war, starteten wir die erste ICSI - positiv, aber FG in der 6. SSW, der darauffolgende Kryo war negativ. Jetzt im März stand wieder eine ICSI an, wieder positiv, wieder FG in der 8. SSW. Jetzt hoffen wir auf einen Kryo-Erfolg im Juni/Juli.

Ich muss sagen, mir setzten diese Versuch psychisch viel mehr zu, als seinerzeit beim ersten Kind. "Damals" konnte man sich leichter ablenken, ich verdrängte das Thema, wir verwöhnten uns mit schönen Kinobesuchen, Essen, etc. Jetzt mit einem Kind ist das alles ganz anders. Jeder Arzttermin muss koordiniert werden, wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, kann man nicht einfach ausgehen und während der Wartezeit passte ich höllisch auf, das Junior mir beim Wickeln nicht wie gewohnt in die Magengegend tritt.
Meine Nerven lagen zeitweise echt blank und auch ich habe Angst, das Junior auf kurz oder lang darunter leiden wird. Daher steht für uns auch fest, das wir nicht auf "Teufel komm' raus" an einem Geschwishterchen basteln werden, wir sehen auch die Adoption als eine sehr gute Alternative.

Wie das mit der Mehrlingschance-/risiko aussieht, haben die anderen ja auch schon beschrieben, also ein Patentrezept gibt es da sicher nicht. Die Aussagen der Ärtze gehen bzgl. der Chancen auf eine weiter Schwangerschaft auch sehr auseinander.
Auf der einen Seite heisst es "..die Chancen, wieder schwanger sind etwas höher, wenn Sie bereits eine Schwangerschaft hinter sich haben..." und auf der anderen Seite heisst es dann "...nur weil es seinerzeit recht schnell geklappt hat, dürfen sie nicht davon ausgehen, das es wieder so schnell klappt.

Ich würde an eurer Stelle auch erstmal das Beratungsgespräch abwarten und dann alle Pro's und Contra's genau abwegen. Verlasst dann am besten auf euer Bauchgefühl, ich glaube, damit fährt man immer noch am besten.

Ich wünsche euch und allen anderen Wiederholungstätern alles, alles Gute und viel Glück für den nächsten Behandlungszyklus!
Kim
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“