2. BONNER GEMISCHTWARENLADEN

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Wendy
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 06 Jan 2004 14:56

Beitrag von Wendy »

Hi Mädels,

komme von außerhalb und habe ne dringende Frage an Euch.
Habe heute zum ersten Mal von "EmbryoGlue" hehört, einem neuen Wirkstoff, der wohl die Einnistungsrate um etwa 50% steigern können soll. Habe gehört, dass Uni Bayreuth und Bonn schon anwenden. Mich würde nun interessieren, ob Eine von Euch schon Erfahrungen damit hat? Wenn ja, bei wem wurde das bisher angewandt und wie sind die Erfolgsaussichten und Erfahrungen tatsächlich? Zusätzliche Kosten?
Werde mich auch noch einmal im Bayreuther Ordner umhören.

Euch herzlichen dank für Eure Antworten.

Herzliche Grüße
Wendy


Folgendes fand ich dazu im Internet:

---------------------
EmbryoGlue®Zur Entwicklung vom Embryonenkleber Embryoglue® - Embryonenkleber

Wie sich rund einwöchige Embryonen in der Gebärmutter einnisten, haben amerikanische Forscher herausgefunden. Demnach stoppen molekulare Kleber die Wanderung des Kleinen entlang der Gebärmutterwand und helfen ihm, in das Gewebe einzudringen, schreiben die Forscher im Fachmagazin "Science".

Rund sechs Tage nach der Befruchtung überzieht sich die Gebärmutterwand mit Zuckermolekülen, fand das Team um Susan Fisher von der Universität Kalifornien in San Francisco. Gleichzeitig bildet der Embryo auf der Oberfläche Biomoleküle, die leicht an die Zucker binden. "Man muss sich den Embryo wie einen rollenden Tennisball auf einer mit Sirup bestrichenen Oberfläche vorstellen". Durch den Kleber wird der Embryo immer langsamer und bleibt schließlich an der Gebärmutterwand haften. Dort nistet er sich ein und bildet die Plazenta, über die der Kleine sich mit Nährstoffen aus dem Blut der Mutter versorgt.

"Die Kenntnis der molekularen Basis der Einnistung könnte helfen, bestimmte Arten von Unfruchtbarkeit und Schwangerschaftsproblemen früh zu erkennen und zu behandeln". Drei Viertel der natürlichen Schwangerschaftsabbrüche geschähen, weil sich der Embryo nicht einnisten könne. Die Universität Kalifornien hat deshalb ein Patent beantragt, um über den molekularen Klebmechanismus die Fruchtbarkeit einer Frau zu testen.

Auch zum Verständnis der Präeklampsie, die zu tödlichen Krämpfen von Mutter und Ungeborenem führen kann, könnte die Forschungsarbeit beitragen. Die Krankheit gilt als die häufigste Todesursache von Schwangeren in Industrienationen. Dabei hafte die Plazenta nicht stark genug an der Gebärmutterwand und der Embryo könne verhungern "Möglicherweise sind da die gleichen molekularen Kleber im Spiel wie bei der Einnistung".
--------------------------
luna_1973
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 09 Jan 2004 11:26

Beitrag von luna_1973 »

Hallo,

da ich nächste Woche einen Termin in der Uni-Klinik Bonn habe (waren bisher in Köln -PAN) wollte ich nur mal nachhorchen, ob ihr die Uni Bonn auch weiterempfehlen könnt. Wir sind keine Privatpatienten.

Würde mich über kurze NAchrichten freuen.

Lieben Dank
Luna
Benutzeravatar
Phoenicis
Rang1
Rang1
Beiträge: 815
Registriert: 14 Okt 2003 13:04

Beitrag von Phoenicis »

Hallo Luna,

ich war auch früher in der Pan-Klinik. Bin dan zur Uni-Bonn gewechselt, wir sind auch keine Privatpatienten. Ich kann nur von mir sprechen und ich bin sehr zufrieden in der Uni. Frau Dr. van der Veen ist super nett und die anderen Ärzt auch. Warte erst mal den ersten Termin ab und schaue einfach ob du dich wohl fühlst. Wann hast du denn den Termin?
Liebe Grüße
Phoenicis
Bild<a href="http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1662340"> Bilder von Fabian
luna_1973
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 09 Jan 2004 11:26

Beitrag von luna_1973 »

Das hört sich ja ganz gut an. Termin ist nächste Woche Freitag. Werde dann auf jeden Fall berichten.
Ganz lieben Dank schonmal
Luna
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallo Wendy,

Erstmal ein herzliches Willkommen bei uns!
Mir hat Prof. van der Ven vor einigen Monaten von den tollen Erfolgen, der neuen Mittel berichtet. Die Quoten sind seit der ersten Anwendung tatsächlich regelrecht in die Höhe geschossen, sodaß sie sich sehr schnell entschieden haben, es standardmäßig bei allen Patientinnen anzuwenden. So sprach er von Quoten über mehrere Monate zwischen 50-65%, vorher um die 30%, soweit ich weiß.
Abgesehen vom Glue wird dort auch eine neue Nährlösung für die Embryonen verwendet, die bewirkt, daß die Teilung und Qualität der Embryonen stark verbessert wird. Seitdem kommt es regelmäßig zum Transfer von Morulas.
Hier im Ordner sind Einige seitdem schwanger geworden, so auch ich. Nun weiß man natürlich nicht, ob dies daran lag, oder auch ohne geklappt hätte. Statistiken der Klinik sind wohl aussagekräftiger, als dieser kleine Kreis hier. Die neuen Mittel sind übrigens kostenlos, werden immer angewendet.
Auch ansonsten kann ich die Uni Bonn nur wärmstens empfehlen! Solltest du dich für Bonn entscheiden, laß doch hier mal was von dir hören! Alles Gute!!!

Hallo Luna,

vielleicht hast du das obige Posting an Wendy gelesen? Das spricht zum Einen sehr für die Uni Bonn. Entwicklungsmäßig ist die Uni Bonn immer auf dem absolut aktuellstem Stand. Ich bin von Prof van der Ven behandelt worden, da mein Mann privat versichert ist. Dort, und auch auf den normalen Stationen, bei PU und ET war ich äußerst zufrieden. Alle waren immer ausgesprochen nett! Du fragst bestimmt, nach dem Unterschied zwischen Privat und gesetzlich, oder? Rein Medizinisch gesehen gibt es keinen Unterschied. Es kann natürlich passieren, daß du von unterschiedlichen Ärzten behandelt wirst. Fr. Dr. van der Ven habe ich ebenfalls kennengelernt und kann auch sie nur wärmstens empfehlen. Sicherlich kann einem eine Uniklinik nicht die private Atmosphäre einer privatklinik vermitteln, doch habe ich mich dort immer sehr wohl gefühlt. Alle Gute für deinen Termin und meld dich doch mal, wie´s gelaufen ist!
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Benutzeravatar
Wendy
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 06 Jan 2004 14:56

Beitrag von Wendy »

Hallo Elki,

danke für Deine Antwort. Leider falle ich altersmäßig aus der KK. Deshalb haben wir uns entschlossen demnächst, wenn der nächste Versuch nicht klappt, in das Ausland zu gehen. Schon alleine wegen der Kosten.
Hoffe, dass die Niederländer ebenso fix sind wie die Uni Bonn!!!

Lg
Wendy
luna_1973
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 09 Jan 2004 11:26

Beitrag von luna_1973 »

Hallo Elke,

vielen Dank. Ich denke auf jeden Fall, dass wir mit der Atmosphäre zurecht kommen werden - denn die PAN-Klinik ist ja wirklich auch kein kleiner Betrieb :o
Meine Schwägerin ist bei Prof. van der Ven bei der ersten IUI schwanger mit Zwillis geworden und eine Bekannte von ihr, bei der ersten IVF. Das hörte sich für mich schon ganz gut an.
Wir stehen behandlungsmäßig noch ganz am Anfang, probieren jetzt noch natürlich mit Hormonzusatz. SG ist zwar o.k., könnte aber wohl besser sein, so dass Dr. Denil (Urologe bei der PAN) eine IUI empfohlen hat, wenn es den nächsten Monate nicht klappt.

Lieben Dank nochmal. Werde auf alle Fälle berichten.
Luna :knuddel:
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Abend zusammen,

da ich nicht viel zeit habe, gehe ich nciht auf jeden ein, möchte aber den neuen nur kurz mitteilen, dass auch ich SEHR zufrieden bin in der Uni Bonn. Gerade weil auch wir Spezialfälle sind, wo 0815 Schemata nichts bringen. Ich kann elki in allen Dingen beipflichten.

Wendy, ich denke, die kosten in bonn sind ziemlich mit denen im Ausland zu vergleichen. Vielleicht schaut unsere Mary mal wieder rein. Sie war in Brüssel und in Bonn und kann sicherlich obketiv was dazu sagen. Wir waren vorher in der Uni Köln und haben exakt das Doppelte gezahlt als in bonn.....also vielleicht lohnt sich mal ein Gespräch in Bonn......

Nadine, ich werde mir am wochenende mal ein paar Dinge einfallen lassen um hannah am 21.5. aus dem Bauch zu locken....mir fällt bestimmt was ein :D

So und nun wünsche ich Euch allen ein phantastisches Wochenende
Gast

Beitrag von Gast »

malhochschupps.....

....falls neue Leute diesen Ordner gerne schnell finden wollen :-)
Gast

Beitrag von Gast »

Huhu....wo seid Ihr denn????

Schönen Sonntag Euch Allen.....

Knutscher
Euer
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“